Ergebnisse 611 - 620 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Ressource Wasser DWA-Schwerpunkt auf der IFAT Hennef. Das Thema Ressource Wasser bildet … einen Schwerpunkt der DWA-Messepräsenz auf der IFAT vom 14. bis 18. Mai 2018 in München. Drei … Foren beschäftigen sich mit Managementaufgaben der Wasserver- und entsorgung. … Wasserwiederverwendung – eine internationale Aufgabe 80 Prozent des Wassers weltweit wird … nicht gereinigt, trotz Wasserknappheit. Dabei trägt aufbereitetes Wasser dazu bei, die … zu schonen. Je nachdem, ob das Wasser als Trink- oder Brauchwasser genutzt werden oder zum Beispiel … sind jedoch unterschiedliche Verfahrenstechniken erforderlich. Im UNU-Flores/DWA-Forum: Wasserwiederverwendung … Quelle? befasst sich die DWA gemeinsam mit der Universität der Vereinten Nationen mit … . Professor Dr. Jens Haberkamp, Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe „Wasserwiederverwendung“ stellt fest: „Die … Bewässerung ist in vielen wasserarmen Regionen der Erde bereits seit langem gelebte Praxis. … Schutzmaßnahmen und wirksame
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/ressource-wasser.html
Aachen), Dipl.-Ing. Wolfgang Schanz (Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart), Prof. Dr.-Ing. … Markus Schröder (Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft, Aachen … . Bodo Heise bekommt die Ehrennadel während der DWA-Landesverbandstagung Nord-Ost am 23./24. Mai … Kontaktperson zwischen dem Landesverband Bayern der DWA und dem bayerischen Umweltministerium und … für alle Belange. Von 2012 bis 2017 war er stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern. Auf … trat er regelmäßig als Referent und Moderator auf. Besonders gefördert hat er Veranstaltungen … geprägt. Bodo Heise ist Gründungsmitglied der ATV-Landesgruppe Nord-Ost (die ATV ist eine … Vorgängerorganisation der heutigen DWA, die Landesgruppe Nord-Ost wurde … des Betriebspersonals). Er organisiert und moderiert bei verschiedenen Veranstaltungen des … und tritt auch als Referent auf. Auf Bundesebene arbeitet er in Fachgremien zur Abwasserbehandlung im … in Fachgremien, Ausschüssen, etwa des DIN und der IHK, und in der
von Industrie- und Gewerbeabwasser Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … von Industrie- und Gewerbeabwasser an. Der Kurs beinhaltet die fünf Themenblöcke Recht, Verfahrenstechnik, … Vorträge sowie Stoffe und Ströme. Beispiele aus der Praxis sowie eine Fachausstellung mit neuen … - und Abwasserbetrieben. Kosten: 850 €, DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/verantwortung-fuer-die-umwelt.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Vorfeld der Wahlen des Deutschen Bundestags ihre Positionen … Memorandum wurde dem Bundesumweltministerium und Mitgliedern des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags … DWA-Dialogs zum Gewässerschutz im Hauptstadtbüro der Vereinigung übergeben. „Mit dem … sowie Bodenschutz Stellung. Da sich in der DWA rund 14 000 Mitglieder aus allen fachlich … relevanten Bereichen engagieren, hat dies besonderes Gewicht in der Umweltpolitik und angrenzenden … Politikfeldern“, so der Präsident der DWA, Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der … Stefan Kopp-Assenmacher (Berlin), Leiter der DWA-Politikberatung, an die Entscheidungsträger … Wasserkreislauf reduzieren Stickstoffbelastung der Gewässer vermindern Rahmenbedingungen für die … gewährleisten Wasserrahmenrichtlinie unter Beibehaltung der Ziele fortentwickeln Ressourcenschonung in … die nachhaltige Energiebewirtschaftung. Die DWA fordert von der Politik eine stärkere Einbeziehung von … und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-vorgestellt-1077.html
P/4 mit Fachausstellung Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … 4 Klärschlamm: Neue Strategien und Techniken an. Der Kurs befasst sich mit Strategien, Regelungen und … Realitäten der Klärschlammentsorgung sowie mit den Themen … , Faulung und Klärschlammverbrennung. Beispiele aus der Praxis sowie eine Fachausstellung mit … , Behörden und Firmen. Kosten: 850 €, DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder www.dwa.de/wawi-kurs-klärschlamm. Kontaktlasche … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die DWA vom
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klaerschlamm-auf-dem-pruefstand.html
Leitfaden zum Technischen Sicherheitsmanagement überarbeitet Ergänzt, anwenderfreundlicher und leichter … verständlich Hennef. In bewährter Zusammenarbeit zwischen den Verbänden AGFW, DVGW, DWA und FNN … ist der allgemeine Teil des Leitfadens zum Technischen … Nachweisführung ergänzt wurden. Weiterhin wurde der gesamte Leitfaden redaktionell überarbeitet, … sodass er nun noch anwenderfreundlicher formuliert und leichter verständlich ist. Ziele … Sicherheitsmanagements ist die Unterstützung der Betreiber im Hinblick auf eine rechtssichere … - und Ablauforganisation im technischen Bereich der Unternehmen (Planung, Bau, Betrieb). Die … an Qualifikation und Organisation sind dabei in den Merkblättern DWA-M 1000 (Abwasseranlagen … DWA-M 1002 (Stauanlagen) zusammengefasst. Die Umsetzung der dort formulierten Anforderungen erfolgt … anhand der Leitfäden. Diese sind modular aufgebaut und … inhaltlich aufeinander abgestimmt. Anhand der Leitfäden führt das Unternehmen zunächst eine … . Danach
Bundesrat verabschiedet Düngeverordnung / DWA fordert wirksame Regeln für den Gewässerschutz © Andrea … einen größeren aber auch absolut notwendigen Beitrag zum Gewässerschutz leisten müssen. Die neuen … gewünscht“, so Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … heute vom Bundesrat verabschiedeten Novellierung der Düngeverordnung. Mit der Verabschiedung der … Nachbesserungen an der Düngeverordnung hat Deutschland die Fortsetzung … des von der EU-Kommission eingeleiteten … auf die entsprechenden Regelungen zur korrekten Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie geeinigt. Die DWA sieht … neuen Regelungen eine sachgerechte Bilanzierung der Düngung in den landwirtschaftlichen Betrieben, … ausreichende Kontrolle sowie eine Begrenzung der Bilanzwerte und damit der Düngemaßnahmen. Durch … die Novellierung sind die Länder verpflichtet, phosphatbelastete Gebiete … auch für die Vergrößerung von Gewässerabständen bei Düngemaßnahmen, insbesondere bei Hangneigung. …
im Fokus Erster DWA-Hygienetag zu Risiken und Anforderungen an Klärwerke Hennef. Legionellen, EHEC, Polio – … und Verbreitung von Krankheitserregern. Der DWA-Hygienetag richtet sich an Mitarbeiterinnen … und Mitarbeiter von Stadtwerken, produzierender Industrie, Ingenieurbüros, Gesundheitsämtern, … Wasserwirtschaftsverwaltungen und in der Landwirtschaft. Er findet in der Jugendherberge … statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 320 Euro. Informationen und Anmeldung … Schiffbauer (DWA), Telefon: 02242/872-156 oder unter www.dwa.de/hygienetag. Kontaktlasche
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gesundheit-im-fokus.html
Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor … geschützt werden. Um die Unternehmen dabei bestmöglich zu unterstützen, haben DWA und DVGW … . Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt hat, dass … die Version 2021 des B3S WA die gesetzlichen Anforderungen im BSI-Gesetz für KRITIS-Betreiber erfüllt, … . KRITIS-Betreiber können durch die Umsetzung des B3S WA das gesetzlich vorgeschriebene … und sich so vor Cyberangriffen schützen. „Bei der Aktualisierung stand im Fokus, den B3S WA um … Aspekte zu ergänzen, die im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung besondere … Bedeutung gewinnen. Dazu zählen zum Beispiel Cloud-Nutzung, Internet of Things oder … neue Version weiterhin eine Basis-Absicherung der IT-Struktur für kleine und mittlere Betreiber … – Branchenstandard Wasser/Abwasser“ wird der B3S WA im Regelwerk der Branchenverbände … WA 2021 werden die aktuellen Entwicklungen in der IT sowie die geänderten
erhebliches Potenzial für Neuerungen, auch in der Wasserwirtschaft. Diese Entwicklung gilt es … daher ein Positionspapier „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt, in dem sie den … derzeitigen Stand aus Sicht der Wasserwirtschaft beschreibt, nötige Schritte und … Maßnahmen nennt und Forderungen auch an die Politik formuliert. „Die … zur kritischen Infrastruktur und unterliegen besonderen Anforderungen bezüglich Informationssicherheit, … IT-Systeme und hält sie auf aktuellem Stand. Besonders eng arbeitet sie hierbei mit dem Bundesamt für … Sicherheit in der Informationstechnik zusammen. Nötig sind aber … Vorhaben in Forschung und Entwicklung und deren Förderung. Um diese hohen Standards halten zu können, … sowie Verständnis und Verlässlichkeit auf Seiten der Politik“, erläutert DWA-Präsident Prof. Dr. Uli … Paetzel die Motivation für die Erarbeitung dieses Positionspapiers. Im Positionspapier … heißt es unter anderem, die Politik müsse die Rahmenbedingungen so …
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de