Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 611 - 620 von 3439 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
https://de.dwa.de/de/stammtische/1-ueberregionaler-stammtisch-essen.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-onlinewerbung__mediadaten-stellenmaerkte.html
externe Teilnehmer 1. Datenschutzbestimmungen der DWA Folgende Datenschutzrichtlinien gemäß des … BSI, werden von der DWA eingehalten: Benutzeranleitungen / … Sicherheitskonzept für die Mitarbeitenden zum Nachlesen frei verfügbar Es ist gegeben, … Teilnehmende die Möglichkeit haben sich die in der Videokonferenz befindlichen Teilnehmenden … , wenn Teilnehmende das Meeting betreten oder verlassen Aufzeichnungen werden den … werden auf europäischen Servern gespeichert und verarbeitet Es wird gewährleistet, dass die zu nutzende … und Funktionalität regelmäßig aktualisiert wird Mitarbeitende (Hosts) unserer Organisation sind umfassend auf … , wird diese fachgerecht für alle beendet. Bei technischen Problemen oder Anliegen, melden Sie … sich bei Ihrem Ansprechpartner (Host). 1.1 Microsoft … Teams Der folgende Ausschnitt stammt ausschließlich von … und stellt keine Datenschutzbedingungen der DWA dar! Das sind unsere … niemals zu Werbezwecken verwendet Wir verfolgen weder die Aktivitäten in
EN Uli Paetzel zum DWA-Präsidenten gewählt Wiederwahl nach erfolgreicher erster Amtszeit Hennef/Berlin … ist für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gewählt worden. Der 50-Jährige ist Vorstandsvorsitzender der beiden … und Lippeverband im Ruhrgebiet. Die Mitgliederversammlung wählte ihn am Dienstag (27. September) in Berlin … die DWA wie für die Wasserwirtschaft im Ganzen. Der DWA spricht Paetzel eine große Wirkungsmacht zu … , auch künftig Ehrenamtliche für die Mitarbeit in der DWA zu gewinnen. Die Wasserwirtschaft … Bürger*innen kaum wahrnehmbare Schlüsselbranche, deren Bedeutung es parteipolitisch neutral, aber eben … auch politisch relevant gegenüber der Öffentlichkeit darzustellen gilt. Dabei betont … Regionen kann durch den ökologischen Mehrwert befördert werden – sauberes Wasser spielt hierbei eine … , harte Standortfaktoren. Dazu kommen aktuelle Herausforderungen, wie unterbrochene
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/uli-paetzel-zum-dwa-praesidenten-gewaehlt.html
EN DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine … Hennef. Die heute vom Bundeskabinett gebilligte „Nationale Wasserstrategie“ muss schnell umgesetzt werden. … an. Die heute im Bundeskabinett verabschiedete „Nationale Wasserstrategie“ der Bundesregierung markiert … aus Sicht der führenden technisch-wissenschaftlichen … hin zu einer zukunftsfesten Wasserwirtschaft, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden … und sicheren Wasserwirtschaft erkannt. Die Ziele der Nationalen Wasserstrategie sind sehr zu begrüßen … Wasser des DVGW, und Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung. „Jetzt muss die … und vor allem konkret umgesetzt werden.“ Die Nationale Wasserstrategie adressiert zentrale Belange, die … beide Verbände schon lange fordern und proaktiv in die politischen … eingebracht haben. Im Fokus stehen der Schutz, die Wiederherstellung sowie die … Wasserhaushalt sind zu minimieren, die Nutzung der natürlichen Wasserressourcen muss nachhaltig … Wasser
Starkregen Hitzesommer und Unwetter mit starken Niederschlägen haben in den vergangenen Jahren zugenommen und … verzeichnete laut Gesamtverband der Versicherer (GDV) für Deutschland 2021 Kosten … für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) fordern, Städte und Gemeinden klimabewusster zu … gestalten und künftig nach dem Leitbild der sogenannten Schwammstadt zu planen. Linderung … des Klimawandels wie mehr Hitzetage machen sich besonders in dicht bebauten Städten und Kommunen bemerkbar … künftig einstellen. „Das Konzept der wasserbewussten Stadt – der sogenannten … die Stadtplanung werden“, so DBU-Generalsekretär Alexander Bonde. Ein von DBU und DWA in Berlin … Strategie vor Augen geführt: Das Konzept der Schwammstadt verfolgt das Ziel, bei starkem … Straßen und Plätze nicht überflutet werden, und bei Trockenheit und Hitze wieder abzugeben – das … in Zukunft lebenswert erhalten. Das verspricht Linderung bei Hitze und Vermeidung von Überflutungen.“ … und Lebensqualität als fester
Flussgebietsmanagement bilanziert Erfolg und Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie Hennef. … wasserwirtschaftlicher Sparten diskutieren beim DWA-Workshop Flussgebietsmanagement am 21. und … 22. November 2018 in Essen die Herausforderungen, die mit den Vorgaben der Europäischen … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) – gemeinsam mit anderen Verbänden und Institutionen - unter das Motto „ … wissenschaftlichen Auffassungen und technischer Umsetzung“ gestellt hat, untersucht, wie Zielvorgaben der … werden könnten. Fakten und Visionen: Wohin führt der Weg? Ende dieses Jahres müssen die EU- … ihren zweiten Fortschrittsbericht zur Umsetzung der aktuellen Maßnahmenprogramme vorlegen und sich … ausgestalten wollen. Dies wirft Fragen auf. Der Workshop Flussgebietsmanagement befasst sich … definiert. Diskussion: Zusammen zum Ziel Teil der Veranstaltung ist ein Workshop-Gespräch zum … , Natur- und Verbraucherschutz NRW, aus der Landwirtschaft, aus dem kommunalen Bereich und … . Zielgruppe:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ziel-gewässer-in-gutem-zustand.html
EN Gründung einer DWA-Arbeitsgruppe „Naturnahe Sohlstabilisierung“ … Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Juni 2023 Die DWA plant, eine neue Arbeitsgruppe … und die potenziell damit verbundene Zunahme der Sohlenschubspannung, oft in Kombination mit … einem Geschiebedefizit, wurden zur Erhaltung der Sohlenlage vielfach Stabilisierungsmaßnahmen … verbundenen Folgeproblemen. Zu nennen sind zum Beispiel die Verarmung der Strukturen, das Absinken der … Grundwasserstände, die Beeinträchtigung der Trinkwassernutzung, das Austrocknen des … Gewässerumfelds, das Unterspülen der Ufer und daraus resultierende Seitenerosion. … um die Sohle zu stabilisieren. Alternativ wurde der Erosionswiderstand der Sohle zum Beispiel durch … Zudem schränken sie bis heute vielfach die freie Fischwanderung ein oder unterbrechen sie gar vollständig. Der … Fokus der neu einzurichtenden Arbeitsgruppe soll daher auf naturnahe Maßnahmen zur … erreicht und gleichzeitig die freie Fischwanderung gefördert wird.
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
https://de.dwa.de/de/Mediadaten/category/mediadaten-abwasser__mediadaten-wasser.html
im Infektionsschutzgesetz – offene Frage der Finanzierung muss dringend und zeitnah geklärt … Prof. Uli Paetzel. „Die immer noch offene Frage der Finanzierung muss aber zeitnah geklärt werden. … Bund und Länder müssen die entsprechenden Mittel bereitstellen … .“ Abwassergebühren sind zweckgebunden. Nach derzeitiger Rechtslage ist daher keine Umlage der … einen konkreten Handlungsauftrag. Möglich ist der Nachweis der Präsenz- oder Absenz von … Personen im Einzugsgebiet, eine Trendanalyse, der Nachweis und die Ausbreitung von Virus-Varianten … und hat Leitlinien für den Workflow von der Probenahme bis zur Darstellung in einem … Dashboard erarbeitet. Das Verfahren ist einsatzbereit und kann … wichtige Informationen zur Einschätzung der Infektionslage liefern. Die Abwasserwirtschaft
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.