Ergebnisse 631 - 640 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
ist nun beendet. Die durchweg postive Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer habe gezeigt, so … Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … und zielgruppenadäquaten Angebot die Bedürfnisse der Beschäftigten im Wassersektor richtig erkannt … habe. Dipl.-Ing. Sonja Horstmann, Leiterin der Abwasserableitung bei HanseWasser Bremen, sagt … stellvertretend für viele: „Gerade während der Corona-Krise ist es wichtig, innerhalb der … teilen. Die Webinare bieten hierfür eine gute, der Situation angepasste Möglichkeit. Die Inhalte … Fachleute haben an den Webinaren teilgenommen oder sich im Anschluss die Aufzeichnung der Online- … • Vergaberechtliche Erleichterungen im Zeichen der Coronakrise • Rechtssicher im Homeoffice • … des Personals von Stauanlagen/Talsperren in der Corona-Krise • Corona und Abwasserbetriebe – Vom … Krisenmodus zurück zum Normalbetrieb 90 Prozent der Webinar-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer sind … -Online-Veranstaltungen zu aktuellen Themen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/corona-webinarreihe-abgeschlossen.html
gemacht“, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … das DWA-Kursangebot. Im Frühjahr 2012 startete der Versuch, den Grundkurs für … rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Flexibilisierung der Fortbildungsveranstaltung … -Modul zur Verfügung. Bis zu einem Monat nach der Präsenzphase haben die avisierten … , den Test zu absolvieren. Acht Wochen vor der Pflichtveranstaltung beginnt die Onlinephase. … Vortragsvideos der Referenten, Fotos und Fragenkataloge mit … Helmut Moll, selbst Gewässerschutzbeauftragter bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln: „Ungefähr … 90 Prozent der Kursteilnehmer nutzen das internetbasierte … wird und auch technisch den persönlichen Anforderungen entspricht.“ Auch in diesem Jahr bietet die DWA … aus Industrie, Kommunen und Ingenieurbüros, in deren Aufgabenbereich der Gewässerschutz fällt, zwei … von Gewässerschutzbeauftragten befasst sich der Kurs auch mit folgenden Inhalten: Wasserrecht, … Stoffe, anlagenbezogener
Ressource, ein unsichtbarer Schatz, der auch langfristig qualitativ und mengenmäßig … geschützt werden muss. Ein Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft ist notwendig, um die wichtigste … Nitrat und Pflanzenschutzmitteln zu bewahren. Der Klimawandel bedingt ein neues … , um auch langfristig Wasser in ausreichender Menge für Menschen, Landwirtschaft, Natur und … stellen zu können. „Für diesen Grundwasserschutz arbeitet die deutsche Wasserwirtschaft. Wir fordern das … . Wir stehen für zielführende Kooperationen mit der Landwirtschaft, eine hochwertige … und die technisch-wissenschaftliche Beratung der Politik“, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident … in diesem Jahr unter das Motto „Grundwasser. Der unsichtbare Schatz“ gestellt. Ohne Grundwasser … in Deutschland die mit Abstand wichtigste Säule der Wasserversorgung, knapp 70 Prozent des Wassers … . Sinken die Grundwasserstände, vertrocknen Wälder und der Landwirtschaft fehlt das Wasser für das … über Grundwasser gespeist. Es ist daher
13. Oktober 2022. Die "DWAMunichAllstars" haben bei der Operations Challenge auf der Weftec, der … -Preis für den besten Teamgeist gewonnen. In der Devision 3 haben sie den achten Platz von … Stationsergebnis, nämlich Rang sechs, wurde in der Disziplin „Collections“ erzielt. Es galt, eine … Prozesskontrolle, Virtual Reality, Labor, Arbeitssicherheit und Instandhaltung zu bewältigen. „Innerhalb … Team geworden", freut sich Michael Dörr, der die Abwasserprofis als Obmann des DWA- … des Betriebspersonals teilgenommen, der vom 9. bis 12. Oktober 2022 in New Oreans ( … Louisiana) stattfand. Organisiert wird der Wettbewerb von der Water Environment Federation … (WEF), der amerikanischen Schwesterorganisation der DWA. Erstmals hatte die DWA 2015 ein Team zur … Operations Challenge geschickt, um den internationalen Austausch auch auf Ebene des Betriebspersonals … zu fördern. Die DWA organisiert seit rund einem Jahrzehnt … die Water Skills während der Industriemesse IFAT in München, daher auch
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/eine-unvergessliche-erfahrung.html
DWA begrüßt Erweiterte Herstellerverantwortung der Kommunalabwasserrichtlinie Hennef. „Mit der … Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung in die … dies nicht nur zu einer gerechten Verteilung der Kosten, sondern erzeugt auch eine … Lenkungswirkung in Richtung Vermeidung wassergefährdender Stoffe an der Quelle“, betont Prof. Uli Paetzel … , Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA), anlässlich der Veröffentlichung der DWA-Stellungnahme zur … Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie. Den Novellierungsentwurf der EU-Kommission … sieht die DWA in weiten Teilen positiv, der Schutz der Gewässer wird durch die neuen … gewonnen werden. „In vielen Bereichen, wie beispielsweise der verpflichtenden weitergehenden … auf allen größeren Kläranlagen oder der dort auch vorgesehenen Energieneutralität, … erheblicher Diskussionsbedarf, um den Schutz der Gewässer effizient und kostenbewusst zu … erreichen“, mahnt Paetzel an. Die aktuelle
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/verursacher-in-die-pflicht-nehmen.html
EN Deutschland will Schwammstadt 86 Prozent der Bürgerinnen und Bürger wollen mehr Grün, Blau … in den Städten Hennef. Die große Mehrheit der Bevölkerung ist vom Schwammstadtkonzept … versickern. Dies zeigt eine im Auftrag der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Civey durchgeführte Umfrage. Bei der Starkregen- und Hochwasservorsorge ist die … Bevölkerung gespalten. Immerhin zwei Fünftel der Befragten stufen ihre Kommune als grundsätzlich … sich grüne Städte, lebendige Gewässer und fordern Schutz vor Überflutung“, betont DWA- … will die Schwammstadt. Fast 90 Prozent der Befragten wollen mehr Grün und Blau in ihrer … Starkregenvorsorge. Überwältigende 72 Prozent der von Civey Befragten würden stärkere … stoßen diese Konzepte zur Klimaanpassung bei lediglich fünf Prozent der Befragten. Das … für die Kommunen. Aktuell hält nur eine Minderheit der Bevölkerung ihre Kommunen wirklich … Hochwasser vorbereitet. Lediglich zwölf Prozent der Befragten antworteten auf die entsprechende …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deutschland-will-schwammstadt.html
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … . Betreiber, Planer und andere Fachleute sollen Hinweise erhalten, wie … Kläranlagen personell zu besetzen sind. Der Workshop benennt Qualifikationsanforderungen für … von Datenerfassung und Personalermittlung. Der Zeitbedarf, der für die unterschiedlichen … wird, wird thematisiert. Zudem wird auf die Anforderungen an die Rufbereitschaft eingegangen. Zielgruppe … Workshop richtet sich an Führungspersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kläranlagen, Ingenieur- und … Planungsbüros sowie Fachleute aus der Verwaltung. Anmeldung, Kosten, Information Der … statt. Die Teilnahme kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Informationen und Anmeldung … @dwa.de. © Bernd Sterzl / PIXELIO Hennef. In der Reihe Wasserwirtschaftskurse bietet die Deutsche … , Kostenanalyse und Kostensteuerung in der Abwasserwirtschaft an. Der Kurs befasst sich mit … Kanalsanierung, aber auch die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kosten-auf-dem-prüfstand.html
und nachhaltige Wasserwirtschaft Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie: DWA-Statement zur … Hennef. Paradigmenwechsel und Meilenstein – mit der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … konsequent um. „ Die Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie ist ein wichtiger Schritt für einen nachhaltigen … und Vorgaben sind zum Teil äußerst ambitioniert, insbesondere im Bereich Nährstoffe und der geforderten … des Sektors“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung … begrüßen ist die jetzt feststehende Verankerung der Erweiterten Herstellerverantwortung. Das bereits … 1987 in die Umweltpolitik der EU eingeführte Verursacherprinzip findet damit … endlich auch in der Wasserwirtschaft Anwendung“, so Broß weiter. Das … EU-Parlament und der Ministerrat haben am 29. Januar im Trilog- … politische Einigung über die Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie erzielt. … Vorbehaltlich der noch ausstehenden Bestätigungen im EU-Parlament … und
Technisch-wissenschaftliche Spitzenverbände erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen Bonn/Hennef. Der … gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Veränderungen Auswirkungen auf das Wasserdargebot und den … Wasserbedarf in Deutschland. Die erforderlichen Anpassungen der Infrastrukturen und die … stellen die Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Strukturierte Maßnahmen müssen zeitnah … führenden technisch-wissenschaftlichen Verbände der Wasserwirtschaft, der Deutsche Verein des Gas- … haben hierfür heute den Vertrag zur Entwicklung der Roadmap 2030 unterzeichnet. DVGW und DWA … vereinbaren, eine strategische Agenda zu erarbeiten, deren Kernelemente konkrete Maßnahmen- und … sowie ein Fortschrittsmonitoring zur Umsetzung bis 2030 sein werden. Der Branche sollen … Handlungsempfehlungen für alle Bereiche der Wasserwirtschaft – Trinkwasserversorgung, … – zur Verfügung gestellt werden. Das Spektrum der Roadmap 2030 ist umfassend und breit angelegt … und Entwicklung sind
Wasserwirtschaft und kommunale Spitzenverbände fordern Abschaffung der qualifizierten Stichprobe Hennef … für den Gewässerschutz. Deutschland muss den nationalen Sonderweg bei der Überwachungsmethodik zur … Einhaltung der Vorgaben für Stickstoff und Phosphor im … . Zur Sicherstellung einer Vergleichbarkeit der Anforderungen in Europa, zur Angleichung der Anforderungen an … Vorgaben im Gewässerschutz und zur Vereinfachung der behördlichen Überwachung muss die … Überwachungsmethodik im Zuge der nationalen Umsetzung der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … abgeschafft werden, es ist Zeit, den deutschen Sonderweg zu beenden,“ fordern die führenden Verbände der … deutlich anspruchsvollere Überwachung auf Basis der qualifizierten Stichprobe beziehungsweise auf … des Gewässerzustands vor. Die 1:1-Übernahme der europäischen Überwachungsmethodik führt zur … mehr Gewässerschutz zu erreichen. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung von biologischen … Salzfracht). Die 1:1-Übernahme der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de