Ergebnisse 641 - 650 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Catarina de Albuquerque - erfolgreiche Kämpferin der Menschenrechte auf Wasser und Sanitärversorgung … Entwicklung nur halb erreicht – mehr Tempo bei Umsetzung erforderlich Hennef. Wasser- und … Sanitärversorgung sind von der UN anerkannte Menschenrechte – dank der … portugiesischen Juristin und ehemaligen UN-Sonderberichterstatterin Catarina de Albuquerque. Für ihre herausragende … und äußerst engagierte Leistung bei der Etablierung dieser Menschenrechte hat die … -Ring. „Catarina de Albuquerque hat nicht nur bei der Definition der Menschenrechte die … entscheidende Rolle gespielt, sondern sich auch seit 2010 unermüdlich für eine sichere … , eingesetzt“, betonte DWA-Präsident Uli Paetzel bei der Auszeichnung auf dem DWA-Dialog Berlin. „Wir … William-Lindley-Ring überreichen zu dürfen.“ Als Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen war Catarina de … die treibende Kraft sowohl für die Aufnahme der Wasser- und Sanitärversorgung als Menschenrechte … , aber auch nur erste Schritte.
EN IFAT Africa – Netzwerk der Umwelttechnologie Konferenzprogramm trägt … Handschrift der DWA Hennef. Rund 160 Aussteller und zahlreiche … , ihre Produkte und Dienstleistungen auf der IFAT Africa zu präsentieren und sich über … hat die Messe maßgeblich unterstützt. Zum Erfolg der Messe, die vom 12. bis 14. September 2017 in … Johannesburg stattfand, habe auch die DWA beigetragen, sagt Dr. Friedrich Hetzel, Leiter der DWA- … und Abfallwirtschaft (WAW). Als „starker Partner der Messe“ habe sie das technisch-wissenschaftliche … mitbestritten. Zum ersten Mal wurde auf der IFAT Africa die University Challenge Africa … ausgetragen. Am Wettbewerb der Nachwuchskräfte nahmen drei Teams teil, von … wird im kommenden Jahr auf Einladung der Wilo Foundation nach Deutschland reisen, um … während der IFAT München an der World University Challenge der DWA teilzunehmen … . Die IFAT Africa ist eine Tochtermesse der IFAT München für die Bereiche Recycling, … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ifat-africa-netzwerk-der-umwelttechnologie.html
EN Entwicklungen in der Deponietechnik Einrichtung und Betrieb, … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) … über rechtliche und technische Entwicklungen in der Deponietechnik. Die in Deutschland verfügbaren … sind, bilden die künftigen Auswirkungen der Mantelverordnung auf die zu deponierenden … Massenströme einen ersten Schwerpunkt der Veranstaltung. In diesem Zusammenhang wird auch … vorgestellt, welchen Beitrag das Konzept „Deponie auf Deponie“ leisten kann, … werden können und die sich zudem nicht - oder nur nach aufwändiger Vorbehandlung - auf … “ auf. Weitere Vorträge befassen sich mit dem Beitrag, den Deponien national und international zum … . Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Interessengemeinschaft Deutscher … Ingenieur*innen, Sachverständige und an Mitarbeiter*innen in Behörden und Verbänden. Sie finden im … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 760 Euro, Mitglieder von DWA, VKU sowie der Kooperationspartner CReED …
heute für das Morgen handeln“ lautet das Motto der diesjährigen Bundestagung der Deutschen … und Abfall e. V. (DWA). Die Tagung, eines der großen und bedeutenden Treffen der … 2013 in Berlin statt. Ein Highlight wird der Vortrag des bekannten Meteorologen und … Karsten Schwanke über „Wasser im Bewusstsein der Öffentlichkeit“ mit anschließender Diskussion … sein. Im Rahmen der Tagung werden auch bundespolitisch wichtige … haben, ist „Heute für das Morgen handeln“ besonders in der Wasserwirtschaft eine Notwendigkeit. … gemeinsame Strategien von Fachwelt und Politik erforderlich, deren Wirkungen häufig erst langfristig … Stichworte lauten: Klimawandel, Energiewende oder demographische Entwicklung und ihre Interaktion … mit der städtebaulichen Entwicklung. Infrastruktur muss … zur Werterhaltung und Zukunftsfähigkeit der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur in … Deutschland, einmal aus Sicht der Siedlungswasserwirtschaft, der der Verbraucher … begegnet, und einmal aus Sicht der
2013, Bochum. Das Seminar befasst sich mit der Verminderung von Unsicherheiten, die bei der Vorhersage von … jedoch am Donnerstag, 7. Februar 2013 wiederholt. Kosten: 270 €, DWA-Mitglieder 250 €. Ort: Ruhr- … : 0234-32 24 693, E-Mail: sabine.smolka@rub.de. Der Seminarflyer kann unter http://www.hydrology.
in Hennef „Einweihung“ auf dem Gelände der DWA Hennef. In Hennef gibt es seit Kurzem ein … fast 2000 Jahre alten römischen Wasserleitung. Beim Bau einer Bundesstraße in Hürth waren rund 50 … Meter der Eifelwasserleitung der Römer im Wege, gebaut um 80/90 n. Chr. Dieser … ca. zwei Meter lange Stücke zerschnitten und an anderen Stellen zu Lehr- und Anschauungszwecken … Leitung steht jetzt als „mobiles Bodendenkmal“ bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … DWA) und wurde nun offiziell eingeweiht. Eines der populärsten technischen Denkmäler in Nordrhein- … Westfalen Der Römerkanal aus der Eifel nach Köln war einer der längsten Aquädukte … der antiken Welt – heute kann er als eines der populärsten technischen Denkmäler des Landes … gelten. Es lässt sich nicht immer vermeiden, dass kurze Abschnitte der Trasse durch heutige … sogar zum Opfer fallen müssen. So war es 2016/17 beim Bau der B265n im Hürther Ortsteil Hermülheim, … hier mussten rund 50 Meter der Kanaltrasse entfernt
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/historischer-roemerkanal-in-hennef.html
- das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung" … 11./12. November 2020 befasst. Erfahrungen mit der Monoklärschlammverbrennung, die Bemessung von … die Phosphorrückgewinnung sind weitere Inhalte der Tagung. Die Wawi-Kurse der DWA richten sich an … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Der … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 660 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 360 Euro. Programm: Wawi-Kurs … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Klärschlammbehandlung"
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klärschlammbehandlung.html
im Flussgebietsmanagement Zum 25. Mal findet der "Workshop Flussgebietsmanagement" statt – ein … Vierteljahrhundert im Zeichen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der … . Trotz zahlreicher Erfolge bleiben die Herausforderungen groß. Insbesondere der fortschreitende … entscheidend ist, interdisziplinäre Ansätze zu fördern, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln und … Wasser und Land“ lautet denn auch das Motto der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … des Workshops ist es, durch interdisziplinäre Beiträge aus den Bereichen Landwirtschaft, Bodenschutz, … Wasserwirtschaft gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten, die nicht nur den Anforderungen der EU- … Wasserrahmenrichtlinie gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Strategien zur Anpassung … Halbzeit des dritten Bewirtschaftungszykluses der Wasserrahmenrichtlinie erreicht? Der Workshop … befasst sich mit Themen wie der begrenzten Verfügbarkeit von Flächen für … und Lösungsansätzen für Natur- und
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/synergien-zwischen-wasser-und-land.html
Projekten gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Wasserwirtschaft. Für Planung und Abwicklung … sind der Einsatz moderner Projektwerkzeuge, aber auch Führungsqualitäten … und Softskills gefragt. Der "Wasserwirtschaftskurs Projektmanagement" der … ./18. Oktober 2023 in Kassel mit diesen Themen. Modernes Zeit- und Arbeitsmanagement, der Umgang mit … und die Definition von Projekten sind Inhalte der Tagung. Es geht um die Planung der Planung, um … Termin- und Kostenkontrolle und um Besonderheiten bei Projekten mit öffentlicher Förderung. Auch … Jurist*innen als Projektverantwortliche in der Wasserwirtschaft benötigt werden, wird … leben und erleben sowie die Genehmigungsplanung bei kleineren und mittleren Kläranlagen. Die … Wawikurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihre … Kenntnisse auffrischen wollen, hier insbesondere an Projektleiterinnen und Projektleiter. Sie … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr
kann Katastrophen wie 2021 an Ahr und Erft verhindern oder zumindest abmildern. Die RegenwasserTage … in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni … 2023 in Mannheim statt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen Vorträge aus … . Ein inhaltlicher Schwerpunkt betrifft die Niederschlagswasserbehandlung unter Berücksichtigung multifunktionaler Flächen … . Welche Rolle spielen Baumrigolen bei der wasserbewussten Stadtentwicklung? In diesem … auch die Frage, wie man mit stark belastetem Niederschlagswasser umgeht, hat hier seinen Platz. Weitere Themen … ? Was gibt es Neues zur Bewertung der Entwässerungssysteme aus hydraulischer Sicht? … . Die Teilnahme kostet 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro. Kontakt: Laura Erdil, Telefon: … in die Oberflächengewässer und ins Grundwasser vermindern sollen. Der Branchentreff findet am 13./14. Juni
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/regenwasser-richtig-behandeln-und-managen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de