Ergebnisse 841 - 850 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Hochwasser in der Landwirtschaft DWA-Themenband zu Auswirkungen … den Wasserabfluss Hennef. Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) befasst sich mit der hydrologischen Funktion der Landschaft. Die … Publikation mit dem Titel „Wasserrückhalt in der Fläche durch Maßnahmen in der Landwirtschaft – … und an Landwirte. Studierenden der Agrarwissenschaften, der Geographie und des … soll sie den Einstieg in die Problematik der Hydrologie in der Agrarlandschaft, insbesondere … und –entwicklung, erleichtern. Die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Nutzung auf die … mikroskaligen und unteren mesoskaligen Bereich. Bei größer werdenden Einzugsgebieten werden die … Einflüsse der Landnutzung auf die Abflussverhältnisse immer … stärker durch die Eigenschaften der Gewässer und der Talauen überprägt, aber Einflüsse … auf einzelnen Parzellen bis hin zu Maßnahmen der Flurneuordnung, wobei letztere auch … wasserbauliche Veränderungen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-in-der-landwirtschaft.html
Spatzierer (Eisenstadt/Österreich) werden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden … Karl-Imhoff-Preis. Die Ehrungen werden im Rahmen der DWA-Bundestagung am 22. September 2015 in Berlin … Mohn und Gert Schwentner die Ehrennadel auf der jeweiligen Landesverbandstagung (10. September … Schendel hat sich durch seinen großen Einsatz beim Aufbau und bei der Etablierung der … Politikberatung durch die DWA besondere Verdienste um die Vereinigung erworben. Durch … ihn ist es der DWA gelungen, auf Bundesebene auch im … Positionspapieren zu aktuellen Themen der Wasserwirtschaft werden seit 2006 regelmäßig die … Berlin. Er ist seit 1982 Mitglied und seit 1991 Vorsitzender des DWA-Hauptausschusses Recht und damit … Mitglied des Vorstands der DWA. Herausragende Punkte in dieser Zeit war auf … Beruflich war Andreas Schendel von 1974 bis 2006 bei der Bayer AG in Leverkusen tätig, zunächst im … Wirtschafts- und Umweltjurist. Er leitete unter anderem eine von ihm
geht in die elfte Runde EWA-Brüssel-Konferenz: Herausforderungen an europäische Gewässer Hennef. Die … zur Erreichung eines guten ökologischen Zustands der europäischen Gewässer sind das Thema der 11. EWA … European Water Association (EWA) gemeinsam mit der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission am 16 … . und 17. November 2015 in der belgischen Hauptstadt veranstaltet. Ziel der … Dialog zwischen europäischen Wasserexperten und der Europäischen Kommission über aktuelle Themen der … europäischen Wasserpolitik zu fördern. Schwerpunkte der diesjährigen Veranstaltung … sind der Umgang mit Niederschlags- und Hochwasser sowie die wirtschaftliche Seite … von Entwicklungsmaßnahmen. Höhepunkt der Brüssel-Konferenz ist die Verleihung der William … em. Lázló Somlyódy, ehemaliger Direktor der Fakultät für Gesundheit- und Klimatechnik an der … Universität Budapest. Mit der Medaille werden herausragende Leistungen in der … und –beseitigung gewürdigt. Sie wird von der Messe München gestiftet und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserdialog-geht-in-die-elfte-runde.html
vor Hennef. Ein neuer Themenband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurden. Sie sind Teil der Entwicklungsvorhaben „ … “ (GLOWA), die in den Jahren 2000 bis 2011 erarbeitet wurden. Die Übersicht ermöglicht es Praktikern, … die Ergebnisse der einzelnen Forschungsprojekte zu vergleichen und … bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie zu nutzen. Der Themenband … auch Informationen zum Paradigmenwechsel in der wasserwirtschaftlichen Planung und zu neuen … methodischen Anforderungen. Er beinhaltet außerdem eine CD-ROM mit Antworten der … -239-1) richtet sich an Fachleute, die sich mit der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie befassen … 55 Seiten und ist zum Preis von 71,50 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 57,20 Euro) über 02242/872 … -333, info@dwa.de oder über den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) zu beziehen … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Ein neuer Themenband der DWA stellt zwölf wasserwirtschaftliche … und Forschung (BMBF) in den
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserbewirtschaftung-in-flusseinzugsgebieten.html
November 2015 in Osnabrück unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ über aktuelle … Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis. Im Mittelpunkt des … Wasserwirtschaft 2015 stehen unter anderem die Themenbereiche „Energiewende in der … Wasserwirtschaft“, „Anthropogene Spurenstoffe“, „Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie“ sowie „Wasser in der … Stadt“. Ziel der jährlichen Veranstaltung ist es, … zu überführen. Forschungsverantwortlichen bietet der fachliche Austausch die Möglichkeit, von … für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der in … diesem Jahr die federführende Organisation obliegt. Es findet im DBU Zentrum … für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück, statt. Die Teilnahme … Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis.
Brüssel. Die Herausgeber des Branchenbildes der deutschen Wasserwirtschaft – ATT, BDEW, DBVW, … stellen sich dem europäischen Dialog: Anlässlich der Präsentation des Branchenbildes „Profile of the … German Water Sector 2015" hatten Vertreter der deutschen Wasser- und Abwasserwirtschaft mit … Unterstützung der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU, Mitglieder der Europäischen … eine intensive Diskussion über die Zukunft der europäischen Wasserpolitik. "Das Branchenbild … ist die wichtigste Publikation der deutschen Wasserwirtschaft. Es ist nur … deutsche Wasserwirtschaft begrüßt das Engagement der Europäischen Kommission für einen langfristigen … Schutz und eine nachhaltige Nutzung der europäischen Gewässer. „Dank hoher technischer … Standards und dem konsequenten Einhalten der strengen gesetzlichen Vorgaben leisten … in Deutschland nicht nur einen integralen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge, sondern tragen … auch aktiv zu einem umfassenden Gewässerschutz bei“,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/Profile_of_the_German_Water_Sector_2015.html
Entwicklunge Hennef. Für Beschäftigte in der Wasserwirtschaft, die sich in Rechtsgebieten, … . V. (DWA) acht Tagesveranstaltungen an. Während der DWA-Rechtswoche vom 17. bis 19. November 2015 in … zum Wasser-, Wege- und Vergaberecht, zur Haftung bei der Abwasserbeseitigung und der … . Pro Veranstaltung kostet sie 450 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 370 Euro. Bei Buchung von zwei Angeboten … , Telefon: 02242 872-244, E-Mail: karjala@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/veranstaltungen.html. … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Für Beschäftigte in der Wasserwirtschaft, die sich in Rechtsgebieten,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/auffrischen-vertiefen-vertraut-machen.html
20. und 21. Oktober 2015 die neunten Deichtage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … von Deichen an Fließgewässern. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Fragen zur Bemessung, zu … schadhafter Deiche werden ebenfalls betrachtet. Nationale und internationale Normen und Regeln wie die … . Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. ( … (DTK) ausgerichtet wird, findet in der Jugendherberge Düsseldorf, Düsseldorfer Straße 1 … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 560 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 450 Euro. Informationen und Anmeldung … : 02242 872-156, E-Mail: schiffbauer@dwa.de oder unter www.dwa.de/tagungen. Kontaktlasche öffnen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ohne-deiche-geht-es-nicht.html
und Hochwasservorsorge Wasser- und Bodentage der DWA zur Zukunft der Auen Hennef. Mit … beschäftigen sich die Wasser- und Bodentage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . „Auen - Flächen für Hochwasser, Natur oder Maisanbau?“ lautet die Frage, die das zweitägige … Programm bestimmt. Die Tagung beleuchtet Anforderungen an eine umweltgerechte Bodennutzung, Strategien … diskutiert. Durch die intensive Nutzung der Auenlandschaften, insbesondere durch den … Maisanbau, werden die Lebensräume vieler ganz oder teilweise an Wasser gebundener Arten … Fließgewässeraue geschützt und die Funktion der Auen für den Wasser- und Stoffhaushalt der … werden kann. Die Veranstaltung findet in der Hochschule Geisenheim University, Von-Lade- … sind das Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Bundesverband Beruflicher Naturschutz e. V. (BBN … und das Geisenheimer Institut für Weiterbildung der Hochschule Geisenheim. Die Teilnahme kostet 560 … Euro, DWA-Mitglieder zahlen 450 Euro. Informationen und
Wetterlagen – was tun?! DWA-Klimatag zum Umgang der Wasserwirtschaft mit klimatischen Veränderungen … Klimawandels immer häufiger beobachtet werden, erfordern auch von der Wasserwirtschaft Strategien zum … Schutz von Bevölkerung und Sachgütern. Der Klimatag gibt einen Überblick über aktuelle … Entwicklungen, beleuchtet Auswirkungen der Klimaveränderungen auf saisonale Wetterlagen und stellt Lösungen … werden Anpassungsstrategien der Wasserwirtschaft aufgezeigt. Klimafolgen, … Lösungsstrategien, Risiken und Maßnahmen Der Klimatag ist in vier Blöcke gegliedert. Die … Veranstaltung wird vom Ersten Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, dem … , Dr. Jochen Stemplewski und dem Präsidenten der DWA, Bauass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, eröffnet. … Wasser- und Klimaexperten berichten aus der Praxis, zum Beispiel wie Starkregen über Straßen … schadensmindernd gelenkt oder wie die Bevölkerung in die Umsetzung von … Ziel einer Zukunftsvereinbarung über „Wasser in der Stadt von morgen“.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/extreme-wetterlagen-was-tun.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de