Ergebnisse 91 - 100 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Anforderungen an Klimawandel innovativ lösen DWA: Energietage … – Biogas statt. Die dreitägige Tagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Außerdem wird dargestellt, wie mit Hilfe des Arbeitsblatts DWA-A 216 „Energiecheck und Energieanalyse – … erhoben und bewertet werden können. Der zweite Tag widmet sich den verschiedenen … Möglichkeiten der Biogaserzeugung, der Anlagensicherheit und der geplanten … Organisationen, die sich mit Energiethemen in der Wasserwirtschaft, insbesondere im Bereich der … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 815 €, DWA-Mitglieder zahlen 700 €. Informationen und Anmeldung über … Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … sundermeyer-kirstein@dwa.de oder unter http://de.dwa.de/energietage-2013.html. … die Energietage – Biogas statt. Die Tagung der DWA befasst sich mit den Themen „Energiewende
des Abwassermonitorings nutzen – Untersuchung der Flugzeugabwässer ermöglicht schnellen … -Varianten aus Risikogebieten nach Deutschland. Nachbarländer wie Belgien und Österreich haben bereits … . „Die deutsche Wasserwirtschaft hat während der Pandemie umfangreiche Erfahrungen mit dem … “, betont Prof. Uli Paetzel, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall. Der Nachweis von Coronaviren im Abwasser ist gut … übertragbar. Leichte Modifikationen sind wegen der chemischen Beeinflussung notwendig, aber sehr … . Dies haben Untersuchungen von Abwasser aus der Entleerungsstation des Flughafens Frankfurt und … Projekte in den Niederlanden gezeigt. Ein zeitnaher Aufbau eines … entsprechenden Monitoringsystems als Alternative oder Ergänzung zur jetzt von der Bundesregierung … . Die deutsche Abwasserwirtschaft steht hierbei gerne unterstützend zur Seite. Kontaktlasche
Jahr eine Reihe von Ehrungen und Auszeichnungen: Der William-Lindley-Ring wird Bundespräsident a. D. … . Horst Köhler (Berlin/Chiemgau) verliehen. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet werden: Dipl.-Ing. … (früher Landeshauptstadt Düsseldorf). Der Ernst-Kuntze-Preis wird Abwassermeister Achim … werden am 25. und 26. September 2017 im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vorgenommen. Erich … Englmann wird die Ehrennadel während der DWA-Landesverbandstagung Bayern am 18. Oktober … . Hans-Dieter Meißner nimmt die Ehrennadel auf der DWA-Landesverbandstagung Baden-Württemberg am 12 … -Lindley-Ring Mit dem William-Lindley-Ring der DWA wird Prof. Dr. Horst Köhler ausgezeichnet. … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA tragen wird. Die DWA würdigt damit Köhlers … herausragendes Engagement bei der Entwicklung der „Sustainable Development Goals“ (SDG) der … und seinen Einsatz für Afrika. 2012 ernannte ihn der damalige Generalsekretär der Vereinten Nationen … Persons on the Post-2015
DWA in diesem Jahr aus: Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder wurde Ehrenmitglied der Vereinigung. Prof. Dr.- … (Augsburg), Dipl.-Ing. Peter Lubenau (Forst an der Weinstraße), Prof. Dr. Konrad Miegel (Rostock), … (Essen), Dipl.-Ing. (FH) Jennifer Taborsky [Werder (Havel)] wird die Ehrennadel verliehen. … Überreicht werden die Ehrennadeln im Lauf der nächsten Monate bei passenden Gelegenheiten. Mit … der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert … haben. Markus Schröder Ehrenmitglied Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder ( … Aachen) ist Ehrenmitglied der DWA. Das hat der Vorstand der Vereinigung im Juni 2024 … beschlossen. Markus Schröder bringt sich seit Mitte der 1990er-Jahre aktiv in … die Arbeit der DWA ein, in den Bereichen Kommunalabwasser und … Einsatz hat er die Ziele und Werte der DWA breit kommuniziert, verkörpert und sich für … die Umsetzung überdurchschnittlich eingesetzt. Ehrennadeln … , Professor für Siedlungswasserwirtschaft an der
Grenzwerte für Phosphor und Stickstoff große Herausforderung Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie: … Einhaltung der schärferen Ablaufwerte für Phosphor und … Stickstoff für die Hälfte der Anlagen problematisch Abwendung vom deutschen … Sonderweg der Überwachungsmethodik für Phosphor und Stickstoff … Deutschland halten die Vorgaben und Grenzwerte der Europäischen Union flächendeckend sicher ein. … überschritten, die Grenzwerte im Ablauf jederzeit und zum Teil deutlich unterschritten. Dies … belegt der „36. Leistungsnachweis kommunaler Kläranlagen“ … kommunalen Kläranlagen leisten einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Gewässer. Verantwortlich dafür … sind vor allem die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Anlagen, die in den … des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, jederzeit die sichere Abwasserbehandlung gewährleistet … haben, so Dr. Lisa Broß, Sprecherin der DWA-Bundesgeschäftsführung. Im bundesweiten … ) zu 82,9 Prozent in den Kläranlagen
Wasserwirtschaft und kommunale Spitzenverbände fordern Abschaffung der qualifizierten Stichprobe Hennef … für den Gewässerschutz. Deutschland muss den nationalen Sonderweg bei der Überwachungsmethodik zur … Einhaltung der Vorgaben für Stickstoff und Phosphor im … . Zur Sicherstellung einer Vergleichbarkeit der Anforderungen in Europa, zur Angleichung der Anforderungen an … Vorgaben im Gewässerschutz und zur Vereinfachung der behördlichen Überwachung muss die … Überwachungsmethodik im Zuge der nationalen Umsetzung der Novellierung der Kommunalabwasserrichtlinie … abgeschafft werden, es ist Zeit, den deutschen Sonderweg zu beenden,“ fordern die führenden Verbände der … deutlich anspruchsvollere Überwachung auf Basis der qualifizierten Stichprobe beziehungsweise auf … des Gewässerzustands vor. Die 1:1-Übernahme der europäischen Überwachungsmethodik führt zur … mehr Gewässerschutz zu erreichen. Dies gilt insbesondere bei der Auslegung von biologischen … Salzfracht). Die 1:1-Übernahme der
EN Nationale Wasserstrategie stellt richtige und wichtige … Herstellerverantwortung Hennef. Die geplante Nationale Wasserstrategie stärkt das … in allen wichtigen Punkten, insbesondere bei der erweiterten Herstellerverantwortung. „Der … Entwurf darf bei der anstehenden Verbändeabstimmung auf keinen Fall … verwässert werden. Die Strategie muss von der Bundesregierung zügig verabschiedet werden, die … Wasserwirtschaft ist dann gerne Teil der Lösung und will tatkräftig an der Umsetzung der … DWA-Präsident Prof. Uli Paetzel anlässlich der Veröffentlichung der DWA-Stellungnahme zur … 2022 den ressortabgestimmten Entwurf für eine Nationale Wasserstrategie zur Anhörung der beteiligten … Kreise vorgelegt. Ziele der Nationalen Wasserstrategie sind eine nachhaltige … , saubere Gewässer, die Anpassung der Wasserwirtschaft an den Klimawandel sowie eine … verursacher- und sozialgerechte Kostenverteilung insbesondere im Bereich der Abwasserentsorgung. Der Entwurf … basiert im Wesentlichen auf dem
EN Cybersicherheit IT-Infrastruktur der Wasserwirtschaft wirksam schützen Hennef. Die … Informationstechnologie ist heute aus der Wasserwirtschaft nicht mehr weg zu denken. Sie … lahm gelegt werden. Ein wirksamer Schutz der IT vor Ausfällen oder kriminellen Attacken ist … auch in der Wasserwirtschaft entscheidend, denn bei ihrem Versagen ist die gesamte Daseinsvorsorge … berührt. Für Fach- und Führungskräfte der Wasserwirtschaft, die sich mit der IT-Sicherheit … e. V. (DWA) eine Fortbildung an, die sich mit der aktuellen Gefährdungslage der Branche … , auf welche Weise sie die technische Seite der Vorsorge unterstützen können. Der Stand der … Arbeiten der DWA-Arbeitsgruppe „Cybersicherheit“ wird präsentiert, das DWA- … – Branchenstandard Wasser/Abwasser“ und der zugehörige IT-Sicherheitsleitfaden werden … Essen) statt. Die Teilnahme kostet 470 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 390 Euro. Kontakt: Doris Herweg, 02242 … DWAdirekt DWA-Shop Für Fach- und Führungskräfte der Wasserwirtschaft, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/cybersicherheit.html
EN Vorbeugender Hochwasserschutz greift Vorsorgemaßnahmen haben … Schlimmeres verhindert Hennef. „Die Kommunen in Deutschland sind auf … gemacht,“ stellt Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), als Fazit der aktuellen Hochwasserereignisse fest. … bereits gut vorbereitet, wie das Geschehen in der ersten Januarwoche 2018 und in den Tagen danach … aus: Die Wettermodelle und die Vorhersage der Wasserstände sind in den letzten Jahren weiter … Praxis gefunden. Ebenso zeigt das Zusammenspiel der Landes-Hochwasserzentralen mit den Gemeinden … und die Gefahrenabwehr organisiert. In Sachsen beispielsweise konnte somit schon frühzeitig überall wieder … belohnt. Neben den vielfältigen Aktivitäten auf der Ebene des Bundes, der Länder und der Kommunen … zahlreiche Fachpublikationen zu dieser Thematik erarbeitet und bietet den Kommunen eine qualifizierte … erörtert. Zentral sind die gezielte Information der Bürger und die Hilfe zur
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/vorbeugender-hochwasserschutz-greift.html
in Bad Dürkheim Belobigung für Projekt „Altach“ der Stadt Zeil am Main Hennef. Das Projekt „ … Offenlegung und Renaturierung der Isenach“ in Bad Dürkheim wird mit dem … Gewässerentwicklungspreis 2016 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) ausgezeichnet. Eine Belobigung wurde der Stadt Zeil am Main für das Projekt „Sanierung … und ökologische Aufwertung der Altach mit Hochwasserschutz“ ausgesprochen. Der … : Neuanlage eines oberflächennahen Bachlaufs in der Stadt Die Stadt Bad Dürkheim hat in ihrem … ein 1,5 Kilometer langes Teilstück der Isenach offengelegt und naturnah gestaltet, mit … sowie vielfältigen Wassererlebnisbereichen. „Besonders überzeugt hat das Preisgericht die starke … Einbindung der Öffentlichkeit im Rahmen des Projekts“, so Otto … Schaaf, Präsident der DWA. Die Isenach war bislang komplett verrohrt … . Jetzt fließt sie durch den Kurpark und an der Saline (Gradierwerk) vorbei – wie früher … und gestalterischen Gründen durchgeführt. Ziele der
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de