Ergebnisse 1011 - 1020 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Entwicklung und Normung. Baustellenerfahrungen … wird berichtet. Weitere Schwerpunkte sind Änderungen bei der statischen Berechnung von … Vortriebsrohren sowie die Behandlung von Fragen der Baugrundbeurteilung, der Bauvorbereitung, der … Ausschreibung und der Wirtschaftlichkeit geschlossener Bauweisen. … thematischen Schwerpunkt. Kosten: 530 €, DWA-Mitglieder 460 €. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsverpflegung und das DWA-Arbeitsblatt DWA-A 125. Ort: Best Western Hotel Rastatt,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-seminar-zum-unterirdischen-bauen.html
Zehn Jahre danach - Lehren und Erfahrungen aus der Elbeflut Hennef. Den zehnjährigen Jahrestag des … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zum Anlass, bei den vierten DWA-Hochwassertagen die … aber auch einen Blick auf die Fortschritte in anderen Bundesländern und in Europa. Möglichkeiten der … an Abwasseranlagen sowie die Information der Bürgerinnen und Bürger über Gefahren und Risiken … von Hochwasser bilden weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Eine Exkursion zum … und Wissenschaft Die Hochwassertage werden von der DWA gemeinsam mit dem Sächsischen Landesamt für … Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG), der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV), der … Landeshauptstadt Dresden und der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet die Zweitageskarte 240 Euro, … 300 Euro. Es ist auch möglich, nur einen Tag der Veranstaltung zu besuchen. Die vierten DWA- … Dresden, Wilsdruffer Straße 2 (Eingang derzeit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/vierte-dwa-hochwassertage-in-dresden.html
Wasserwirtschaftler aus Ehrungen im Rahmen der Bundestagung in Magdeburg Hennef. Die Deutsche … erhielt Wilhelm Bechteler (ehemals Professor an der Universität der Bundeswehr München). Der Karl- … Imhoff-Preis wurde verliehen an Silvio Beier (TU Hamburg-Harburg) und Jochen Henkel (Dow … Water and Process Solutions), beide jeweils für ihre Dissertation, die sie an der … RWTH Aachen bzw. der TU Darmstadt angefertigt haben. Mit der … langjährigen und vielfachen Verdienste innerhalb der DWA, sein berufliches Wirken und fachliches … Engagement in vielen Bereichen der Wasserwirtschaft sowie für sein Wirken im … Präsidium der DWA und besonders die Art und Weise, wie er seine Aufgaben als … 2008 bis 31. Dezember 2011) wahrgenommen hat. Der Bauingenieur und Wasserwirtschaftler Albert … Landesamts für Umwelt und ist aktuell Leiter der Abteilung 9 „Kernenergie, Strahlenschutz, … Wilhelm Bechteler Die Theodor-Rehbock-Medaille der DWA wurde verliehen an Prof. Dr.-Ing. Wilhelm … Lebenswerk sowie
EN Bundesweiter Kongress der Wasserwirtschaftler DWA-Bundestagung in … Magdeburg Hennef. Die diesjährige Bundestagung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … steht unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss – Moderne Wege der Wasser- und Abfallwirtschaft“. „Wasser … Fachbereiche, die zukünftig immer enger zusammenarbeiten müssen“, fasst DWA-Präsident Bauassessor Dipl.- … Ing. Otto Schaaf die wasserwirtschaftlichen Herausforderungen zusammen, zu denen sich die Teilnehmer in … renommierte Fachleute gewinnen konnte: Mit neuen Herausforderungen beim Gewässerschutz durch Spurenstoffe und … Wasserhaushalt und Wasserstraßen, betrieblichen Herausforderungen bei der Abwasserbeseitigung, Sanierung privater … , Wasser und Energie, Nährstoffrückgewinnung in der Abwasserbehandlung, Klärschlamm, Deponierückbau … zur Nutzung der dort gelagerten Ressourcen, Abfallrecht sowie … die Fachvorträge befassen. Zur Eröffnung wird der Minister für Landwirtschaft und Umwelt des … „50 Jahre Deutsche
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bundesweiter-kongress-der-wasserwirtschaftler.html
durch Internetabstimmung ermittelt Hennef. Der Gewinner des DWA-Fotowettbewerbs steht fest. … Haller (54), Abteilungsleiter für Kanalnetze bei der Stadtentwässerung Augsburg, auf sich … Es zeigt den Werkmeister des Unternehmens im aus der Gründerzeit stammenden Rosenau-Kanal. Der … erhielt das Foto von Stefan Wiermann (43). Der Mitinhaber des Ingenieurbüros Hans Tovar & … und die Dynamik rund um den Ablauftrichter der Kläranlage Bad Iburg zu sehen. Das Foto von … Abwassermeister Peter Boberg (52) von der Kläranlage Sennestadt erreichte mit rund 8.000 … Fachkräfte in Rettungsanzügen im Schönungsteich der Anlage das Verhältnis Schlamm zu Wasser … dafür, dass die Nachklärung nicht einwandfrei arbeitet. Die Schlammmenge muss daher alle ein bis zwei … Jahre kontrolliert werden. Einen Taucher, der im Lichtbogen-Sauerstoffverfahren eine Spundwand … des vierten Platzes zu sehen. Peter Eschke (63), der für Wasserbau und Hochwasserschutz zuständige … Sachgebietsleiter bei den Mittelhessischen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/erster-platz-fuer-blick-in-den-kanal.html
Tage zu Verankerung neuartiger Sanitärsysteme in der Stadtplanung Hennef. Neue … Wasserinfrastrukturkonzepte in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der NASS-Tage … für Bildung und Forschung (BMBF) und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale … (GIZ) unterstützte Veranstaltung befasst sich insbesondere mit der Frage, wie die Implementierung … berücksichtigt werden kann. Am Beispiel des BMBF-Projekts SANIRESCH wird verdeutlicht, … wo Potentiale und Grenzen solch eines Systems in der Stadt liegen. Welchen Beitrag NASS für … leisten kann, ist ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung. Die Teilnahme an den NASS-Tagen … ist kostenlos. Die DWA-NASS-Tage finden bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale … DWA-Shop Neue Wasserinfrastrukturkonzepte in der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt der NASS-Tage
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/alternative-sanitaerkonzepte-im-fokus.html
EN 9. Kanalbautage der DWA für Branchenkenner Kanalbaufachleute … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der neunten Kanalbautage, zu denen die Deutsche … 2012 nach Neuss einlädt. Weitere Schwerpunkte der Tagung, die die DWA gemeinsam mit dem Deutschen … mit Hamburger Heber vermitteln Erfahrungen aus der Praxis. Ein Blick auf die Perspektiven in … , 41460 Neuss statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Renate Teichmann, … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der neunten Kanalbautage, zu denen die DWA für den 6
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-9-kanalbautage-der-dwa-fuer-branchenkenner.html
und Straßenbaumeister können sich ab Januar 2013 wieder zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs-Berater - … . Seit mittlerweile 15 Jahren bereitet die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, der … , Praktiker vor Ort auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalsanierung vor. Die Fortbildung … befasst sich mit der Instandsetzung öffentlicher Kanäle sowie … mit acht Teilnehmern. Mittlerweile bietet die Fördergemeinschaft sechs Kurse pro Jahr an; fast 1.200 … Angebot war die Erkenntnis, dass ein Großteil der heute insgesamt fast 550.000 km langen … in Deutschland defekt war. Laut DWA-Umfrage bei den Kanalnetzbetreibern von 2009 weisen derzeit … rund 17 Prozent der Kanalhaltungen im öffentlichen Bereich Schäden … mittelfristig zu sanieren sind. Über den Zustand der privaten Abwasserleitungen ist weniger bekannt. … jedoch Schäden. Diese können zu Verstopfungen oder Überflutungen, aber auch zur Versickerung von … gewährleistet qualifiziertes Personal, das bei der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zks-berater-lehrgang-rechnet-sich.html
Hennef. Unter dem Motto „Dem guten Zustand auf der Spur“ lädt die Deutsche Vereinigung für … Workshop Flussgebietsmanagement nach Essen ein. Der Workshop stellt den bisher eingeschlagenen Weg … zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … Prüfstand und beleuchtet unter dem Blickwinkel der Realisierbarkeit die gewässerökologischen Ziele … . Ein Workshop – interessant für Viele Der Workshop Flussgebietsmanagement richtet sich an … an Interessenvertreter aus dem gesamten Bereich der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … Lehre und Forschung. Informationen und Anmeldung Der Workshop wird von der DWA als … Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Theodor-Althoff-Str. 5, 45133 Essen. Für DWA-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 395 €, Nicht-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement.html
jetzt auch auf Russisch zur Verfügung. Mit der Freigabe der Lizenz für die russische … Standards und den deutschen Wissensstand in der Wasserwirtschaft zu informieren. Das Fachbuch … ist als Leitfaden für die Praxis konzipiert. Es beinhaltet alle wesentlichen Aspekte der … die rechtlichen Grundlagen in Deutschland und in der Europäischen Union vor. Außerdem informiert es … zur Abwasserreinigung werden verdeutlicht. Beispiele industrieller Abwasserreinigung aus … Übersetzung Das Fachbuch wurde im Mai 2012 auf der IFAT ENTSORGA in München, der Weltleitmesse der … . Grundlage für die Übersetzung ist die 2. überarbeitete Auflage von 2009, an der außerdem der Bereich … Siedlungswasserwirtschaft der Universität Hannover mitgewirkt hat. Information … von 50 € über den DWA-Shop unter www.dwa.de oder über das DWA-Kundenzentrum (Telefon: 02242-872-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deutsch-russische-kooperation-ausgebaut-109.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de