Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1061 - 1070 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Mit dem Ki-Pass ins nächste Jahr Erfolgsmodell der DWA weist Sachkunde von Kanalinspekteuren nach 1 … und Abfall e. V. (DWA) Kanalinspekteuren und mit der Kanalinspektion betrauten Fachleuten den … sie sich in ihrem Berufsfeld fortgebildet haben. Der Ki-Pass basiert auf dem Merkblatt DWA-M 149-5 … und weist nach, dass der Passinhaber sachkundig ist und den aktuellen … Stand der Technik beherrscht. Er gilt für jeweils drei … eines Drei-Jahres-Zeitraumes stattfindet, wird der Ki-Pass aktualisiert und automatisch verlängert … sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) anerkannt. Der Ki-Pass … allgemeingültiges und hohes Qualitätsniveau in der Kanalinspektion. Kommunen und privaten … bietet er die Sicherheit, dass das mit der Inspektion von Kanälen, Leitungen und Schächten … Pass, wenn sie den fünftägigen DACH-Ki-Grundkurs der DWA besuchen und diesen mit bestandener Prüfung … zweitägigen Updatekurs zu aktuellen Inhalten der Kanalinspektion besuchen, der mit einer Prüfung … .
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/mit-dem-ki-pass-ins-naechste-jahr.html
. Die diesjährigen DeichTage befassen sich insbesondere mit den Themen Umwelt, Sicherungsverfahren und … . Außerdem werden Erfahrungen aus der Praxis und wichtige Normen und Regeln … , Verbänden, Firmen und Behörden erläutern unter anderem die Inhalte des Merkblatts DWA-M 512-1 " … . Die Teilnahmegebühr beträgt 430 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 350 Euro. Programm: DeichTage Kontakt:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasserschutz-durch-deiche.html
, Regenklärbecken, Regenrückhaltegraben oder Retentionsbodenfilter, der Regenbecken-Expert … Daten eingeübt werden. Wer das eintägige Seminar oder ein entsprechendes Webinar bucht, erhält die … kann unter Telefon: 02242 872-333, info@dwa.de oder www.dwa.de/shop bestellt werden. Die Demoversion … Regenrückhaltegraben oder Retentionsbodenfilter, der Regenbecken-Expert gibt beckenbezogen Auskunft … . Die DWA hat den Entwicklungsprozess der Software eng begleitet und das Feedback von … . Dipl-.Ing. Gerd Langstädtler, Mitentwickler der Software: "Mit dieser Software kann man sofort … erkennen, welche Regenbecken an der Belastungsgrenze liegen, Daten lassen sich … aus unterschiedlichen Quellen aufzubauen. Der Regenbecken-Expert enthält zudem wesentliche … Publikationen der DWA zum Thema, darunter den Themenband " … ", das Arbeitsblatt DWA-A 166 "Bauwerke der zentralen Regenwasserbehandlung und -rückhaltung … Gestaltung und Ausrüstung von Bauwerken der zentralen Regenwasserbehandlung und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/messdatenmanagement-leicht-gemacht.html
Grundwassereinträge in Abwasserleitungen zu vermeiden. Hierzu müssen angemessene und überzeugende … Grundwassereinträge in Abwasserleitungen zu vermeiden. … und öffentlichen Infrastrukturen zu erhalten. Der finanzielle Aufwand muss allerdings angemessen … und Abfall e. V. (DWA) am 8. Mai 2012 im Rahmen der IFAT Entsorga veröffentlicht hat. Die vom 7. bis … Träger. Grundstücksentwässerungsanlagen im Fokus der Öffentlichkeit Über private Abwasserleitungen, … gefunden. Unstrittig ist, dass ein hoher Anteil der privaten Abwasserleitungen schadhaft ist. … Fachleute gehen von Schäden in rund 75 Prozent der untersuchten Fälle aus. Durch undichte … sowie die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Grundstückseigentümer … die Akzeptanz für uneinheitliches Verhalten der Landesgesetzgeber. In Nordrhein-Westfalen und … schnelle Klarstellung durch die Gesetzgeber, in der die grundsätzliche Überprüfungspflicht von … von vielen Jahren erfolgende Untersuchung der Grundstücksentwässerungsanlagen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasseranlagen-muessen-dicht-sein.html
% entfernt, was zu einer bedeutenden Entlastung der Flüsse und Seen führt. Gereinigtes Abwasser … Stickstoff in einem Liter. Diese Zahlen enthält der Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der in diesem Jahr zum 23. Mal durchgeführt wurde. … Leistungsvergleich werden die Betriebsdaten der kommunalen Kläranlagen gesammelt und nach … ausgewertet. In diesem Jahr lag ein Schwerpunkt der Auswertungen bei der Entfernung der … Stickstoffverbindungen. Die Anforderungen der EU werden hier deutlich übertroffen. Der hohe … Standard der Abwasserreinigung in den mehr als 10 000 … Kläranlagen trägt wesentlich zum Schutz der Oberflächengewässer bei. Stickstoff im … Ausbaugröße von 10 000 Einwohnerwerten (EW) bei der Reinigung von Abwasser auch zur Entfernung von … verpflichtet. Nachdem bereits im letzten Jahr der Parameter Phosphor im Fokus der Auswertung … gestanden hatte, wurde aufgrund der hohen Bedeutung für die Gewässerqualität und den … Umweltschutz
DWA mit neuem Kursangebot auf dem Markt Instandhaltungsarbeiten in begehbaren unterirdischen Bauwerken und … . Dazu sind Kenntnisse über Abwasseranlagen, Schadensbilder und die auszuführenden Tätigkeiten erforderlich … und die auszuführenden Tätigkeiten erforderlich. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … V. (DWA) bietet hierfür einen neuen Lehrgang an, der Verfahren der Untergrundvorbereitung, … zum Arbeits- und Gesundheitsschutz vermittelt. Der dreitägige Kurs basiert auf dem Merkblatt DWA-M … . Die erlernten Inhalte werden am Ende der Veranstaltung abgeprüft und durch die Vergabe … eines Zertifikates, den BBE-Schein, bestätigt. Der Lehrgang richtet sich an Facharbeiter, an … Die DWA bietet hierfür einen neuen Lehrgang an, der Verfahren der Untergrundvorbereitung, … und Nachbehandlung sowie Wissenswertes zum Arbeits- und Gesundheitsschutz vermittelt. Der … und Nachbehandlung sowie Wissenswertes zum Arbeits- und Gesundheitsschutz vermittelt. … V. (DWA) bietet hierfür einen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/bauwerksbeschichtung-in-entwässerungssystemen.html
EN Stärkung der Wasserwirtschaft notwendig in Zeiten des … ist ein intelligentes Wassermanagement. Mit der Schaffung eines naturnahen Wasserhaushalts und … einem gezielten Rückhalt in der Fläche kann Vorsorge für Extremereignisse wie … auf ausgewählten Kläranlagen zur Reduzierung der Spurenstoffeinträge beitragen. „Die … Weichen stellen und auch die Finanzierung der notwendigen Maßnahmen gewährleisten“, fordert … Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall, anlässlich der Übergabe des DWA-Politikmemorandums an die … umweltpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen. Spurenstoffe und … Abwasserwirtschaft soll nach den Vorstellungen der EU-Kommission einen wesentlichen Beitrag zum … plant hierfür eine umfangreiche Revision der aus dem Jahr 1991 stammenden EU- … . Eine sachgerechte Strategie zur Verringerung der Gewässerbelastung durch Spurenstoffe muss auf … Handlungsbedarf besteht. Angesichts der erheblichen Komplexität
nicht gezielt entfernt. Kläranlagen sind jedoch bei weitem nicht der einzige Pfad, über den … Quelle erreicht werden, das heißt beispielsweise bei Krankenhäusern und in der Intensivtierhaltung“ … ist keine Lösung Die DWA hält diese Forderung – bei aller Sorge um antibiotikaresistente … verwendet. Antibiotika überlegt einsetzen Bei Infektionen von Menschen sollen Antibiotika … Reserveantibiotika, die als „eiserne Reserve“ bei schweren Erkrankungen dienen sollen, ist … , etwa mit Anlagen zur UV-Bestrahlung, bei weitem nicht ausreichend, um das Problem zu … Maßnahmen, end of the pipe, muss schon bei der Verwendung angesetzt werden. Positiv wäre es … . Kläranlagen sind jedoch bei weitem nicht der einzige Pfad, über den antibiotikaresistente … . Wichtig sind für die hier betrachteten Fälle der Abfluss von landwirtschaftlich genutzten Flächen … Krankenhäuser. „Infrage zu stellen ist besonders der übermäßige, vorbeugende Einsatz von Antibiotika … , teilweise auch von Reserveantibiotika, in
© Dieter Schütz / PIXELIO Hennef. Industrielle Anforderungen angepasster Verfahren der Abwasserreinigung … 01.12.2020 DWAdirekt DWA-Shop Industrielle Anforderungen angepasster Verfahren der Abwasserreinigung … Industrielle Anforderungen angepasster Verfahren der Abwasserreinigung stehen im Fokus des … sowie anwendungsorientierte Beispiele aus der Praxis verschiedener Branchen komplettieren die … Veranstaltung. Der Kurs greift die Frage nach der Verantwortung von Industrie und Gewerbe bei der … auf, behandelt typische Verfahren der Industrieabwasserbehandlung, informiert über die … sowie über Ressourcenrückgewinnungspotenziale. Der Kurs "Behandlung von Industrie- und … Gewerbeabwasser" ist Teil der DWA-Fortbildungsreihe "wawikurse", die über … Kursteilen zu verschiedenen Themen der Wasserwirtschaft informiert und weiterbildet. … ihr Fachwissen in kompakter Weise aktualisieren. Der wawikurs findet online statt. Die … Industrielle Anforderungen angepasster Verfahren der Abwasserreinigung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasserreinigung-in-theorie-und-praxis.html
Durchgängigkeit von Fließgewässern Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Um ein besseres Verständnis über die … Behörden oder sonstige Interessierte sind zur Mitarbeit eingeladen. Sie sollen jedoch praxiserfahren … vermitteln und entsprechende Handreichungen zu erarbeiten, richtet die Deutsche Vereinigung für … WW) angehören. Überdies wird die DWA eine neue Arbeitsgruppe (AG) „Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare … unter Angabe von gewünschtem Fachausschuss oder Arbeitsgruppe bei: DWA-Bundesgeschäftsstelle Dipl.-Geogr. … (FA) ein. Überdies wird sie eine neue Arbeitsgruppe „Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare … ) zugeordnet. Die Aufgaben von Fachausschuss und Arbeitsgruppen umfassen im Einzelnen: • FA Ökologische … Ökologische Durchgängigkeit von Fließgewässern: Der FA hat koordinierende Aufgaben und dient als … bestehenden Anlagen sowie zur Weiterentwicklung der fachlichen Grundlagen von zunehmender Bedeutung … “ vom Mai 2014 sein. Aktuell ist die Übersetzung der Publikation in
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.