Ergebnisse 1061 - 1070 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA – … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen und … , dort „Branchenführer“. Umfassendes Adressbuch Der 420 Seiten starke DWA-Branchenführer 2012 bietet … schnell und übersichtlich eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem gewünschten Hersteller oder … Dienstleister. Der Branchenführer umfasst die Bereiche: „Planung, … Prüfgeräte“, „Antriebe, Motoren“, „Behandlung besonderer Abwässer aus Industrie und Gewerbe“, „ … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA. … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-branchenfuehrer-2012-erschienen-61.html
gewinnen. Erste Schritte am Schacht und in der Steuerzentrale eines TV-Fahrzeugs werden als … auffrischen und dokumentieren Neu im Angebot der DWA sind zudem der Ki-Pass sowie Kurse zur … . Damit reagiert die DWA auf die mit der Veröffentlichung des Merkblatts DWA-M 149-5 „ … Inspektion“ vom Dezember 2010 formulierte Forderung, dass Kanalinspekteure ihr Wissen alle drei … ins Programm aufgenommen. Den Schwerpunkt der Qualifizierung bildet die Planung, Ausschreibung
EN Herausforderungen an die deutsche Wasserwirtschaft DWA- … Mal in Hamburg Hennef. Die aktuellen Themen der Wasserwirtschaft und die Aussichten für die … Branche stehen im Fokus der fünften Wirtschaftstage, zu denen die Deutsche … handeln“ befasst sich schwerpunktmäßig mit der Kommunen übergreifenden Zusammenarbeit in der … Abwasserbeseitigung sowie mit der Vergleichbarkeit von Abwasserentgelten. Dr. … (BMU) wird mit einem Referat über die Zukunft der deutschen Wasserwirtschaft in die Veranstaltung … Präsident Bauassessor Dipl.-Ing. Otto Schaaf die Herausforderungen an die deutsche Wasserwirtschaft aus Sicht der … DWA. Die Moderation des Programms übernimmt Dr. Jochen Stemplewski, … , die sich an Fach- und Führungskräfte der Wasserwirtschaft sowie an Vertreter von … . Information und Anmeldung Veranstaltungsort der fünften DWA-Wirtschaftstage ist das Hotel … Lindner am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg. Anmeldungen über Belinda … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die aktuellen Themen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/herausforderungen-an-die-wasserwirtschaft.html
Die Herausgeber des Branchenbildes der deutschen Wasserwirtschaft ATT, BDEW, DBVW, DVGW … stellen sich dem europäischen Dialog. Anlässlich der Präsentation des Branchenbildes „Profile of the … German Water Sector 2011“ haben die Vertreter der deutschen Wasserwirtschaft, Fachleute der … einem Expertenforum in die EU-Landesvertretung Niedersachsen in Brüssel eingeladen. Unter dem Titel „ … Das Branchenbild ist die wichtigste Publikation der deutschen Wasserwirtschaft. Es ist nur … “ und den vorbereitenden Evaluierungsprozess der Europäischen Kommission („fitness check“) als … wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung der europäischen Wasserpolitik. Die Verbände machten … deutlich, dass der langfristige Schutz und die nachhaltige Nutzung … europäischen Gewässer nach wie vor eine große Herausforderung seien und nur gelingen könnten, wenn relevante … Politikfelder, wie beispielsweise die Agrarpolitik oder die Chemikalienrichtlinie … Europas Rechnung tragen. Eine Weiterentwicklung
durch Geodaten GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Der Einsatz von … (GIS) wird für das Wasserdatenmanagement immer bedeutender. Die Nutzung verlässlicher Geodaten und der … von geografischen Informationssystemen in der Wasserwirtschaft findet am 25. und 26. Januar … 2012 in Kassel statt. Themen der Tagung Die Tagung befasst sich unter anderem mit … der Frage, wie Geoinformationssysteme und … für den Schutz vor Hochwasser, im Management der Unterhaltung von Gewässern oder als Werkzeug der … Wasserrahmen- sowie der Hochwasserrisiko-managementrichtlinie eingesetzt … , Innovation Vortragsschwerpunkte sind unter anderem die Umsetzung einer neuen Geodateninfrastruktur … Simulationsmodelle für Starkregenabflüsse sowie der von DWA und Wupperverband erstellte „ … Objektkatalog Wasserwirtschaft“, der definiert, welche Einzugsgebiete, Dämme, Wehre, … , Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie bei Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen. Sie … , 34119 Kassel. Auskünfte und Anmeldungen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwassermanagement-durch-geodaten-56.html
% entfernt, was zu einer bedeutenden Entlastung der Flüsse und Seen führt. Gereinigtes Abwasser … Stickstoff in einem Liter. Diese Zahlen enthält der Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der in diesem Jahr zum 23. Mal durchgeführt wurde. … Leistungsvergleich werden die Betriebsdaten der kommunalen Kläranlagen gesammelt und nach … ausgewertet. In diesem Jahr lag ein Schwerpunkt der Auswertungen bei der Entfernung der … Stickstoffverbindungen. Die Anforderungen der EU werden hier deutlich übertroffen. Der hohe … Standard der Abwasserreinigung in den mehr als 10 000 … Kläranlagen trägt wesentlich zum Schutz der Oberflächengewässer bei. Stickstoff im … ein übermäßiges Algenwachstum in den Gewässern fördern. Daher sind entsprechend den … Ausbaugröße von 10 000 Einwohnerwerten (EW) bei der Reinigung von Abwasser auch zur Entfernung von … verpflichtet. Nachdem bereits im letzten Jahr der Parameter Phosphor im Fokus der Auswertung … gestanden
Weg zu einem guten Gewässerzustand, mit der Planung, Umsetzung und Finanzierung von … Maßnahmen der Gewässer-entwicklung sowie mit Konzepten zum … Ressourcenschutzes beschäftigt, wird von der DWA gemeinsam mit dem Bund der Ingenieure für … des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und der European Water Association (EWA) sowie in … Kooperation mit dem Institut zur Förderung der Wassergüte und Wassermengenwirtschaft e. V. ( … , Erwartungen Über erste Erfahrungen mit der Bewirtschaftungsplanung bei der Umsetzung der … im Regierungsbezirk Detmold, wird über die Sicht der Behörden bei der Konzeption und Realisierung von … Maßnahmen zur Gewässerbewirtschaftung sprechen. Der elfte Workshop Flussgebietsmanagement befasst … allen Fragestellungen, die für die Erreichung der durch die Wasserrahmenrichtlinie vorgegebenen … -Str. 5, 45133 Essen. Auskünfte und Anmeldungen bei Renate Teichmann, Telefon 02242-872-118 oder
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagment.html
auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 6. November 2012 … Entkoppelung von Regen- und Schmutzwasser Die Beiträge sollten nicht mehr als 25 Minuten umfassen. Für … ist deutsch. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Beiträge von maximal einer Seite … bis zum 31. Dezember 2011 eingereicht werden bei: DWA, Renate Teichmann, Theodor-Heuss-Allee 17, … auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 6. November 2012
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-9-dwa-kanalbautage.html
EN Sanierungs- und Kanalinspektionstage der DWA erstmals gemeinsam Kanalfachleute … bilden den thematischen Schwerpunkt der zehnten Sanierungstage, zu denen die Deutsche … . Dezember 2011 nach Dortmund einlädt. Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung wird die Besichtigung des … Projekte des grabenlosen Bauens und Sanierens der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Entwicklungen, Neuheiten und Praxisbeispiele zu Themenschwerpunkten wie Regelwerksarbeit, … Kanalinspektion und Arbeitssicherheit vor. Zum ersten Mal bietet die DWA während der … gezielten Erfahrungsaustausch an. Schwerpunkt beider Veranstaltungen wird das Thema Dichtheitsprüfung … nun die Gelegenheit, je nach Interesse Vorträge beider Veranstaltungen zu besuchen. Branchentreffen als … - und Kanalinspektionstage richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kanalnetzbetreibern, … . Sie finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … werden von einer Fachausstellung begleitet,
EN Änderungen in Präsidium und Vorstand der DWA F. Wolfgang Günthert neuer Vizepräsident … Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg … inne. Er hat in der DWA über Jahrzehnte eine Vielfalt von … ist er seit 2009. Weiterer Vizepräsident bleibt unverändert Dipl.-Ing. Eberhard Jüngel von der … des Freistaates Sachsen. Neu ins Präsidium der DWA gewählt wurde Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder … (55), Geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft für Wasser … Energiewirtschaft mbH in Aachen. Die fachliche Arbeit der DWA findet in zehn Hauptausschüssen statt. … Hauptausschussvorsitzende sind satzungsgemäß Mitglieder des Vorstands. Die vom DWA-Vorstand bereits im … 60), ebenfalls TU Braunschweig, wurden durch die Mitgliederversammlung bestätigt und treten somit ihre Ämter zum 1. … 2012 an. Außerdem wurden neu in den Vorstand der DWA gewählt Dr.-Ing. Rolf Schlichting (61) von … Dr. Wolfgang Milch (58), Leiter
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de