Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1171 - 1180 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
in Bad Dürkheim Belobigung für Projekt „Altach“ der Stadt Zeil am Main Hennef. Das Projekt „ … Offenlegung und Renaturierung der Isenach“ in Bad Dürkheim wird mit dem … Gewässerentwicklungspreis 2016 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) ausgezeichnet. Eine Belobigung wurde der Stadt Zeil am Main für das Projekt „Sanierung … und ökologische Aufwertung der Altach mit Hochwasserschutz“ ausgesprochen. Der … : Neuanlage eines oberflächennahen Bachlaufs in der Stadt Die Stadt Bad Dürkheim hat in ihrem … ein 1,5 Kilometer langes Teilstück der Isenach offengelegt und naturnah gestaltet, mit … hat das Preisgericht die starke Einbindung der Öffentlichkeit im Rahmen des Projekts“, so Otto … Schaaf, Präsident der DWA. Die Isenach war bislang komplett verrohrt … . Jetzt fließt sie durch den Kurpark und an der Saline (Gradierwerk) vorbei – wie früher … und gestalterischen Gründen durchgeführt. Ziele der Maßnahme waren eine Verbesserung des Gewässers … und struktuereller
EN DVGW und DWA adressieren Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft an die Politik Strategische … bildet starke Veränderungsdynamik in der Wasserwirtschaft ab Übergabe der Strategischen … technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbänden der Wasserwirtschaft, Deutscher Verein des Gas- und … und Bildung (BMBF) den Forschungsbedarf der Wasserwirtschaft vorgestellt. Die „Strategische … für die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen, die Schaffung zukunftsfähiger … Infrastrukturen sowie den Schutz der Gesundheit von Menschen und Umwelt aus Sicht der … auf, die aufgezeigten Handlungsfelder bei der Forschungsförderung in den Fokus zu rücken, um … . Um die vielschichtigen Herausforderungen der Zukunft sicher bewältigen zu können, müssen aber … heute die Weichen gezielt gestellt werden. Mit der strategischen Innovationsagenda bieten wir der … Wasser des DVGW und Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA, anlässlich der Übergabe an den … realisiert werden. Ein vertieftes Bewusstsein der
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Rahmen der Landesverbandstagung Hessen/Rheinland-Pfalz/ … er von 1957 bis 1963 Bauingenieurwesen an der TH Darmstadt. Nach einem Jahr bei der Philipp … wurde Manfred Godehardt Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Gießen. Hier war er in den Bereichen … Zeit hatte er die federführende Begleitung der Klärwerkserweiterung Gießen inne und war mit der … Neugestaltung der Kanalsanierung befasst. Im Jahr 2000 ging er in … den Ruhestand. Neben der Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der FH Gießen … ) hat sich Manfred Godehardt besonders intensiv der Arbeit in der damaligen Abwassertechnischen … „Infrastrukturabfälle“ sowie bis 2004 Sprecher der Arbeitsgruppe „Abfälle aus Abwasserkanälen“. Als … Mitglied der DWA (bzw. der ATV) und des Bundes der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … 09.2011 DWAdirekt DWA-Shop Die DWA hat im Rahmen der Landesverbandstagung Hessen/Rheinland-Pfalz/ … für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz, insbesondere für seine leitenden
werden können. Die Veranstaltung, die von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) gemeinsam mit der Gesellschaft für Chemische Technik und … und Prozessoptimierung, Effizienz in der Wasser- und Abwasseraufbereitung, … Emissionsminderung sowie mit der Kreislaufführung industriell genutzten Wassers. … wissenschaftliche Poster mit Beispielen aus der Praxis vorgestellt und prämiert. Zudem … befasst sich mit industriellem Wassermanagement, Wasserwiederverwendung und Prozessoptimierung, Effizienz in der Wasser … in der Wasser- und Abwasseraufbereitung, Emissionsminderung sowie mit der Kreislaufführung industriell … zur Tagung werden wissenschaftliche Poster mit Beispielen aus der Praxis vorgestellt und prämiert. Zudem … , statt. Die Teilnahme kostet 620 Euro, DWA-Mitglieder und Mitglieder von DWA-Kooperationspartnern
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/potenziale-nutzen-ressourcen-schonen.html
kostenfreies Webinar zu Bewältigungsstrategien der Coronakrise an. Unter dem Titel „Coronakrise in … sowie Lösungsstrategien zur Meisterung der Situation aus Sicht eines Kanal- und eines … vor. In einem 30-minütigen Chat am Ende der zweistündigen Veranstaltung besteht die … kostenfreies Webinar zu Bewältigungsstrategien der Coronakrise an. … stellen Experten Best-Practice-Empfehlungen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, medizinische Aspekte des … und Gesundheitsschutz, medizinische Aspekte des Arbeitsschutzes sowie Lösungsstrategien zur Meisterung der … besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder eigene Erfahrungen mitzuteilen. Anmeldung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/corona-in-abwasserbetrieben.html
-Expert“ Mini-EDV-Schulung am DWA-Messestand auf der RO-KA-TECH 2011 Hennef. Vom 24.bis 26. März 2011 … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und … im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet und in der Schweiz einsetzbar. Der DWA-Stand hat die Nummer … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice … : Das schweizerische Software-Codiersystem wurde eingearbeitet. Damit ist die Software auch im deutsch- … -Expert“ Mini-EDV-Schulung am DWA-Messestand auf der RO-KA-TECH 2011 Hennef. Vom 24.bis 26. März 2011 … sowie ihr Bildungs- und Softwareangebot auf der Internationalen Fachmesse für Rohr-, Kanal- und … im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet und in der Schweiz
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-software-kanalinspektions-expert-15.html
EN 9. Kanalbautage der DWA für Branchenkenner Kanalbaufachleute … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der neunten Kanalbautage, zu denen die Deutsche … 2012 nach Neuss einlädt. Weitere Schwerpunkte der Tagung, die die DWA gemeinsam mit dem Deutschen … mit Hamburger Heber vermitteln Erfahrungen aus der Praxis. Ein Blick auf die Perspektiven in … im Kanal- und Leitungsbau stehen im Mittelpunkt der neunten Kanalbautage, zu denen die DWA für den 6 … , 41460 Neuss statt. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Renate Teichmann,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-9-kanalbautage-der-dwa-fuer-branchenkenner.html
damit die Möglichkeit, Probleme aus dem Arbeitsalltag zu diskutieren, neue Entwicklungen kennen zu … über Tätigkeiten und Routinen auszutauschen. Der persönliche und gesetzliche Anspruch an die … sowie Inhalt und Wirkung von Jahresberichten der Gewässerschutzbeauftragten sind zwei Themen, mit … Tagungsbesucher befassen werden. Weitere Inhalte der Veranstaltung drehen sich um das aktuelle … Kläranlagenbetreiber stellt. Die Bemessung und der Betrieb von einstufigen Belebungsanlagen, der … Umgang mit Spurenstoffen und Mikroplastik sowie der „Kölner Weg“ der Überflutungsvorsorge werden … ebenfalls angesprochen. Der bundesweite Erfahrungsaustausch ist eine … Veranstaltung zur Vertiefung und Aktualisierung der Fachkunde im Sinne von § 66 WHG. Die GSB-Tage … über Tätigkeiten und Routinen auszutauschen. Der persönliche und gesetzliche Anspruch an die … sowie Inhalt und Wirkung von Jahresberichten der Gewässerschutzbeauftragten sind zwei Themen, mit … Tagungsbesucher befassen werden. Weitere
Hennef. Seit 50 Jahren gehört das immer wieder aktualisierte Klärwärter-Taschenbuch der … DWA-Shop Seit 50 Jahren gehört das immer wieder aktualisierte Klärwärter-Taschenbuch der DWA zum … wieder aktualisierte Klärwärter-Taschenbuch der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e.V. (DWA) zum Standardrepertoire in der Ausbildung von Abwasserfachkräften, jetzt liegt … leisten und auf dieser Grundlage das Modell der Einführungskurse für Betriebspersonal der … Abwasserentsorgung in der Ukraine vorstellen. Die Kurse sollen im … . Die Aus- und Fortbildung von Betriebspersonal der Abwasserentsorgung hat in Deutschland lange … . Um die steigende Nachfrage zur Qualifizierung der in diesem Bereich tätigen Fachkräfte zu erfüllen … den Kläranlagenbetrieb angeboten, 1968 folgte der Erfahrungsaustausch im Rahmen von … 1969 veröffentlicht. Es liegt mittlerweile in der 18. Auflage vor, nach regelmäßiger Überarbeitung … wieder aktualisierte Klärwärter-Taschenbuch der DWA zum
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klärwärter-taschenbuch-auf-ukrainisch.html
. Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband, der ArgeLandentwicklung und mehreren kommunalen … und Abfall e. V. (DWA) die Wegebautagung „Wege der Zukunft – Perspektiven des Ländlichen Wegebaus … “. Die Tagung, die unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums … . Die Wegetagung informiert über den Stand der Diskussion zu aktuellen Wegekonzepten sowie zu … und Unterhaltung ländlicher Wege. Außerdem wird der Entwurf der überarbeiteten DWA-Regel „ … Die Tagung richtet sich an die Akteure in der Land- und Forstwirtschaft, in … Fachverwaltungen, in Flurneuordnungsbehörden und der Wasserwirtschaftsverwaltung. Sie findet im BMVBS … . Die Teilnahmegebühr beträgt 130 €, Mitglieder der veranstaltenden Organisationen zahlen 110 €. … -Shop Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband, der ArgeLandentwicklung und mehreren kommunalen … veranstaltet die DWA die Wegebautagung „Wege der Zukunft – Perspektiven des Ländlichen Wegebaus“. … für Naherholung und Tourismus haben sich die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wirtschaftswege-gut-geplant-und-finanziert.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.