Ergebnisse 1351 - 1360 von 3285 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 3. Digitaler Stammtisch Kassel 28.10. … 21 3. Digitaler Stammtisch der Jungen DWA in Kassel 28.10.21 Am 28.10.2021 fand … mit 17 Teilnehmenden, der mit Spannung erwartete, 3. Digitale Stammtisch … Kassel statt, welcher thematisch ganz im Zeichen der nordhessischen Edertalsperre stand. Moderiert … und fachlich eingeleitet wurde der Abend durch Alina Kosmützky, die Leiterin der … und Schifffahrtsamts Weser, unter dem Titel „Die Edertalsperre und die Schifffahrt auf der Oberweser“ einen … sowie touristische Aspekte des Betriebs der Edertalsperre. Die Errichtung der Talsperre begann 1908 und … war eines der teuersten wasserbaulichen Bauprojekte seiner … von mittlerweile mehr als 100 Jahren wird die Edertalsperre noch immer mit ihrer originären Technik … in Stand gehalten. Die Bewirtschaftungsziele der Talsperre sind die Sicherstellung der … Schifffahrt auf der Oberweser (Kiestransporte und Schwertransporte … bis zu 300 Tonnen!), der
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/3-digitaler-stammtisch-kassel-28-10-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 8. Thematischer Stammtisch am 21.10. … , Energie und Klärschlamm" Am 21.10.2021 fand der 8. Thematische Stammtisch statt. In einer … KEK. Dipl.-Ing. agr. Rainer Könemann (Vorsitzender des HA KEK), Dr.-Ing. Markus Rödiger (Obmann FA … , wie in den Stammtischen gewohnt, über ihre Arbeit bei der DWA. Es entwickelte sich eine spannende … kurzerhand auf 2 Stunden verlängerten. Als eines der zentralen Themen im HA KEK wurde die „Verwendung … .B. Düngeverordnung und hygienische Belange) auf der einen Seite und gängige Ausbringung von … Klärschlamm zur Nährstoffversorgung auf der anderen Seite. Unsere Gäste zeigten großes Interesse, … die Verbindungen zwischen der DWA und der JDWA zu stärken. Es wurden sogar schon … vereinbart, denn wo sonst lässt sich ein so vielversprechender und generationsübergreifender Wissensaustausch … zwischen jungen Fachkräften und erfahrenen der DWA im selben Themen- und Interessensbereich … wiederfinden? Fazit
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/8-thematischer-stammtisch-am-21-10-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 5. digitales Meeting Region Würzburg … am 12.10.21 5. digitales Meeting der Jungen DWA Region Würzburg am 12.10.21 Bereits … Größenklasse 5 Kläranlage“ über den Alltag, den Herausforderungen und Überraschungen, die sie in dieser Position … Zur obligatorischen Vorstellung eines DWA-Merk- oder Arbeitsblattes präsentierte Klaus Jilg, Mitglied … “ und ging auf dessen Inhalt, Aufbau und Umsetzungsbeispiele aus der Praxis ein. Als kleines Add-On … berichtete Lisa Kaiser, Vertreterin der Jungen DWA im Beirat des LV Bayern, die News von … der Landesverbandstagung des DWA-LV Bayern, welche … Break-Out-Rooms“ zum Kennenlernen und Austausch der Teilnehmer*innen nicht fehlen. Ihr wollt das … nächste Mal auch dabei sein, selbst einen Gastvortrag präsentieren oder … ein DWA-Merk- oder Arbeitsblatt vorstellen? Meldet euch: wuerzburg@junge-dwa.de
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/5-digitales-meeting-region-wuerzburg-am-12-10-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 7. Thematischer Stammtisch am 16.09. … Motto des 7. Thematischen Stammtisches über die Arbeit des DWA Hauptausschusses Recht. Mit viel Humor, … -Feeling und detaillierten Einblicken in die Fachgremienarbeit des HA RE füllten unsere Gäste Dr. Till Elgeti ( … einen Überblick zur Struktur des HA RE, der möglichen Mitarbeit und konnten in entspannter … Die Fachgremien des HA RE profitieren ebenso von der fachlichen Expertise der „technischen Praktiker: … . Was sind die rechtlichen Fragestellungen in der Praxis und wie kann dies berücksichtigt werden? … und umgesetzt werden? Die rund 40 aktiven Mitglieder der Fachgremien des HA RE beschäftigen sich mit … diesen und anderen Fragen in vier Fachausschüssen zu den Themen „ … und „Boden/Abfall“. Im Vergleich zu Fachgremien anderer Hauptausschüsse erarbeitet der HA RE kein … . Das DWA-A 400, das die Grundlage für die Erarbeitung und Veröffentlichung des technischen Regelwerks … Fachfragen
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/7-thematischer-stammtisch-am-16-09-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 6. Thematischer Stammtisch am 19.08. … sich die Junge DWA eigentlich die zukünftige Regelwerksarbeit der DWA vor?“ – Dies ist eine der spannenden … statt. Wasserbauliche Themen sind innerhalb der DWA bisher eher unterrepräsentiert. Um sich … HA-Sitzungen mit Vertretenden der fachlich ähnlichen Hauptausschüssen „Hydrologie … und Wasserbau“ sowie „Gewässer und Boden“ statt. Besonders zukunftsträchtig ist der FA WW 6 „ … Bauwerksmanagement im Wasserbau“ für dessen neue Arbeitsgruppe zukünftig noch freiwillige Mitarbeitende gesucht … neue und gerade auch junge Fachexperten in den Arbeitsgruppen neue Gedanken mit, von denen die gesamte … am Erfahrungsaustausch wachsen kann. Die Regelwerksarbeit an sich ist ziemlich zeitintensiv, bringt jedoch … auch eine Menge Spaß mit sich. Die Regelwerksarbeit ist die Arbeitsgrundlage von morgen und in den … Fachgremien der DWA werden heute schon die Themen erarbeitet, … morgen von Relevanz sind.
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/6-thematischer-stammtisch-am-19-08-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 23 July 2021 Carbon Neutral
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/23-july-2021.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 5. Thematischer Stammtisch am 15.07. … und Anlagenbezogener Gewässerschutz" Der Hauptausschuss IG (Industrieabwässer und … Anlagenbezogener Gewässerschutz) zu Gast bei den Thematischen Stammtischen der Jungen DWA „ … Flora und Fauna in deutschen Gewässern gehört?“ Jeder der am 15.07. Teil des fünften Thematischen … erwärmten Flüsse und die Themen der Regelwerksarbeit des FA IG etwas gemeinsam haben, es deren … ob es sich um Abwässer aus Krankenhäusern, aus der Fischzucht, aus Biogasanlagen oder aus der … , es gibt kaum einen Bereich, mit dem sich die Arbeitsgruppen des FA IG nicht schon beschäftigt hätten. Brennt … von Tankstellen auf Baustellen oder die Auswirkungen von Löschmitteln auf … Kläranlagen, so werdet ihr im FA IG derzeit mit offenen Armen empfangen. Ist das eigene … Interessensfeld nicht ganz so speziell oder ihr seid nicht zufälligerweise in einer Behörde … als junge*r Wasserwirtschaftler*in in die Regelwerksarbeit
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/5-thematischer-stammtisch-am-15-07-21.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Jahrestreffen der Stammtischleiter am … 1. Juli 2021 Jahrestreffen der Stammtischleiter am 1. Juli 2021 Am 1. Juli 2021 … fand mit 33 Teilnehmenden das 4. Jahrestreffen der Jungen DWA in digitaler Form statt. Zu Beginn … begrüßte Nicole Stenzel, Vorsitzende der Jungen DWA, den Präsidenten Prof. Dr. Uli … Paetzel und den Sprecher der Bundesgeschäftsführung Johannes Lohaus, die als … vor, die zur Zukunftsentwicklung der DWA unter ihren Mitgliedern durchgeführt wurden … . Gemäß der Mehrheit der DWA-Mitglieder sind u. a. die Nachwuchsförderung und das … relevantesten Themen für die Zukunftsfähigkeit der DWA. Außerdem präsentierte Herr Lohaus die … aktuelle Werbeaktion der einjährigen, kostenlosen Mitgliedschaft für … junge Neumitglieder (Studenten, Auszubildende, junge Berufsleute) in … Für den Urlaub innerhalb von Deutschland ist auf der Webseite der DWA unter der Rubrik „Wassermuseen … abrufbar. In ganz Deutschland können besondere
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/jahrestreffen-der-stammtischleiter-am-1-juli-2021.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 1. D-A-CH-Stammtisch Erster … Stammtisch der jungen Berufsfachleute aus den D-A-CH-Ländern am … 30.06.21 Auf Initiative der Jungen DWA ist im Jahr 2021 noch ein weiterer, … wurde. Bereits am 30.06.2021 fand online der erste D-A-CH-Stammtisch der jungen … Berufsfachleute aus den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz statt. Ziel … Austauschplattform im deutschsprachigen Raum ins-besondere für junge Berufstätige aus der Wasser-, Abfall- … Wasserbau bereitzustellen. So sollen nicht nur länderübergreifende Themen angesprochen werden können, sondern auch … werden, Erfahrungen zu gleichen Problemen auf nationaler Ebene durch einen Blick über den Tellerrand … zu können. Darüber hinaus zeigte sich bei der Premiere mit zwischenzeitlich 35 Teilnehmerinnen … haben (auch außerhalb des D-A-CH-Gebiets) oder die aus einem der drei Länder ursprünglich … kommend in eines der anderen beiden aus beruflichen und / oder privaten Gründen …
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/erster-d-a-ch-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 4. Thematischer Stammtisch am 17.06. … Hauptausschuss ES „Entwässerungssysteme“ Trotz der harten Konkurrenz durch hochsommerliche … und ein großes Sportereignis nahmen auch bei der vierten Ausgabe der Thematischen Stammtische am … und ihren spannenden Erfahrungen aus der langjährigen Mitarbeit rund um den … “ und seinen Fachausschüssen sowie Arbeitsgruppen zu lauschen. Nachdem sich unsere Gäste … DWAler*innen kennenzulernen. Zum Beantworten der Fragen konnte die Kamera entweder abgedeckt („ … Nein“) oder aufgedeckt („Ja“) werden. Es zeigte sich, dass … sich die Gruppe der jungen Menschen aus vielfältigen Bereichen … . Planer*innen waren genauso vertreten, wie Mitarbeiter*innen aus dem öffentlichen Bereich oder auch … Leute deren Arbeit mit dem direkten Betrieb zusammenhängt. Während … unsere Gäste uns ihre Aufgaben in der DWA näher brachten, konnten Fragen durch die … beantwortet wurden. An vielen Stellen der Veranstaltung wurde
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/4-thematischer-stammtisch-am-17-06-21.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de