Ergebnisse 1491 - 1500 von 3286 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Zukunft der Regenwasserbehandlung Standortbestimmung und … Diskussion aktueller Herausforderungen 18. März 2025. In den vergangenen Jahren gab es … diskutierte Entwicklungsschritte im Regelwerk der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA). Besonders hervorzuheben ist die Arbeits- und … dezentralen Behandlung von Regenwasser und zu Sonderanwendungen des Retentionsbodenfilterverfahrens. Eine … Vielzahl dieser Lösungen ist inzwischen in der Praxis umgesetzt. Zur Bewältigung der … wasserwirtschaftlichen Herausforderungen besteht aber nach wie vor Diskussionsbedarf. Die … RegenwasserTage der DWA am 24./25. Juni 2025 in Hamburg haben sich … : Was haben wir aus den Schulungen zu den Arbeits- und Merkblättern DWA-A/M 102 und DWA-A 138-1 " … Planung und Bau von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser" gelernt? Welche Umsetzungserfahrungen liegen … vor, wo sollten wir nachsteuern? Wo stehen wir bei der Umsetzung dezentraler Lösungsansätze, die …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zukunft-der-regenwasserbehandlung.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 14. Berliner Stammtisch im November … Berliner Stammtisch im November 2021 © Franziska Beinhofer Wir trauten uns mal wieder live Im nasskalten … November war es mal wieder soweit: Mehr als 30 Studierende, junge DWA- … , wo das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU sitzt. Dritte Etage, den langen Flur entlang … – der Geruch von altem Holz hängt in der Luft, der für Unis so eigen ist. Am Ende durch die 3G- … und dann – kaum zu fassen – fand er statt: Der erste Live-Stammtisch seit langem! Unter den … Hygienerichtlinien der TU Berlin und der DWA, versteht sich. Im kühlen, weil gut … des Fachgebiets für Siedlungswasserwirtschaft an der TU Berlin und DWA-Mitglied, stellte die DWA im … Anke Soppert, Stammtischleitende und Vertreterin der Jungen DWA im Landesverband Nord-Ost, ab. Diese … Forschungsprojekte vom Fachgebiet gab, unter anderem zum Thema Reifenabrieb in der Umwelt. So … : Dass zum Einsammeln von Autoreifenabrieb, der
https://de.dwa.de/app.php/de/vergangene-stammtische/14-berliner-stammtisch-im-november-2021.html
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/stammtisch-essen-am-7-dezember.html
verabschiedet Klärschlammverordnung Neue Herausforderungen, die die Abwasserentsorger meistern werden … Hennef. Lange war über die Neuordnung der Klärschlammverwertung diskutiert worden. Nun … steht das Ergebnis endgültig fest: In der Plenarsitzung des Deutschen Bundestages wurde am … Abend des 29. Juni 2017 den 38 Änderungsmaßgaben des Bundesrates und damit der Verordnung … Für die Abwasserentsorgung wird es nun ernst mit der Phosphorrückgewinnung und der Einschränkung der … bodenbezogenen Verwertung von Klärschlämmen. Der Präsident der Deutschen Vereinigung für … : „Die neuen Regelungen bringen viele neue Herausforderungen für die Abwasserbeseitigung, die wir meistern … vorgesehen sind, die notwendig sind um zum Beispiel Forschung zu betreiben, Verfahren zu entwickeln … , gelten viele Regelungen bereits ab Verkündung der neuen Regelungen im Bundesgesetzblatt. Wann dies … fest. Gerechnet werden sollte damit im August oder September 2017. Zu den Vorgaben, die von den … des
EN Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im Abonnement Keine Neuerung … verpassen? Mit den Entwürfen nahe an der Erstellung der Regeln sein? Alles Vorteile des … . Online-Bestellung Abonnement Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) im DWA-Regelwerk Ziel der TRwS- … organisatorische Regelungen zur Konkretisierung der gesetzlichen Bestimmungen der §§ 62 und 63 des … Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit … Veröffentlichung als Weißdruck a.a.R.d.T und als Arbeitsblatt auch automatisch Teil des DWA-Regelwerks. Mit … . 3) zu. Da nicht jedes Jahr eine Aktualisierung oder Neuerscheinung ansteht, bezahlen Sie Ihr … Abonnement nicht pro Jahr sondern pro Neuerscheinung. Zum Shop Inhalt Abonnement … beziehen sich auf Einzellizenzen. * Preis für fördernde DWA-Mitglieder PREISE AB 1.1.2025 Grundpaket … jährliche Kosten (fallen nur bei Neuerscheinungen an ) ABO ONLINE 967,00 € / 773, … 60 €* 10 % Rabatt auf die Einzelpreise bzw.
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … , 25. September 2025, 13:15 Uhr Besichtigung der Adelholzener Alpenquellen Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … Wasserwelt Adelholzener 13:30 Uhr: Verkostung der Produkte und Besichtigung der Produktion 14:30 … Uhr: Besichtigung der Trinkwasseraufbereitung 15:00 Uhr: Besichtigung … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre
https://de.dwa.de/de/stammtische/zweiter-stammtisch-kassel-am-8-oktober-2020.html
EN Starterpaket für Stammtischleiter Der Circle Stammtisch hat für alle Stammtischteiler … Nutria Flyer Schnuppermitgliedschaft Ratte DWA-Genderleitfaden Kontaktlasche öffnen Kontaktlasche schließen
sich um die DWA und die Erfüllung ihrer Aufgaben insbesondere in den Bereichen der Abwasser- und … Abfallwirtschaft durch wissenschaftliche oder berufliche Leistungen in hervorragendem Maße … .de Baudirektor Dr.-Ing. Max Prüß In Würdigung der großen Verdienste, die sich der Marinebaurat und … Dr.-Ing. Max Prüß als Gründungspräsident der Abwassertechnische Vereinigung (ATV) um die
EN Ernst-Kuntze-Preis Der Ernst-Kuntze-Preis dient zur Förderung von … , die zu wesentlichen Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der DWA in der Praxis geführt haben. Dies können … Entwicklungen oder Maßnahmen zur Verbesserung … Anlagen bzw. zur Verbesserung der Gewässerqualität sein. Derzeit ist eine erneute … Dr.-Ing. E.h. Ernst Kuntze In Anerkennung der großen Verdienste, die sich Dr.-Ing. E.h. Ernst … Kuntze, Präsident der Abwassertechnischen Vereinigung e.V.von 1969 bis … 1985, um die Entwicklung und das Ansehen der ATV bzw. DWA im In- und Ausland erworben hat,
EN DWA-Klimapreis Der Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar. Um die … von Treibhausgasen) umgesetzt werden. Da der Klimawandel nicht mehr umkehrbar ist, heißt das … Leuchtturmcharakter auszeichnen. Ganz wichtig hierbei ist, dass das gute Beispiel und die damit … Maßnahmen geeignet sein müssen, auch in anderen Regionen oder Siedlungen realisiert zu werden. … Um den DWA-Klimapreis sollen sich die Träger der jeweiligen Maßnahme bewerben. Ansprechpartner … de Klimapreis 2025 – Die Gewinner Stadt Herten – Der Park kommt in die Stadt Mit dem Projekt „Der … den DWA-Klimapreis 2025. Herten überzeugte mit der klimaangepassten Umgestaltung der Innenstadt. … Maßnahme entlastet das Mischwasserkanalsystem bei Starkregenereignissen und ist ein herausragendes … Beispiel für die wasserbewusste Stadtentwicklung. Das … mit einer Verschönerung des Stadtbildes und der Steigerung der Lebensqualität. Klimapreis 2025 … – 2. Platz Göttingen – Starkregenvorsorge mit der Bevölkerung Die Göttinger
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de