Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 261 - 270 von 3439 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblatts W 129 „Eignungsprüfung von … : DWA-A 908) Vorhabensbeschreibung/Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. August 2023. Das DVGW W-TK-1-2 … (zugleich DWA-Fachausschuss GB-8) hat das DVGW-Arbeitsblatt W 129 „Eignungsprüfung von … -A 908) turnusmäßig geprüft und empfiehlt dessen Überarbeitung unter Berücksichtigung folgender Aspekte: … und Praxisrelevanz Das W 129 (A) entspricht nach der Überarbeitung des W 108 (A) und der … Veröffentlichung der DVGW-Information Wasser Nr. 111 „Hinweise für … Aufmerksamkeit für Grundwassermessstellen und deren Verwendung für unterschiedliche Überwachungs-, … zuletzt die teilweise auch gerichtlich geführten Auseinandersetzungen um die Eignung von Grundwassermessstellen für … geben muss, um Messstellenbetreiber adäquat bei ihren Aufgaben zu unterstützen. … , Zielsetzung, Notwendigkeit Ziel der Überarbeitung ist die eindeutige Definition und Trennung von … - und Eignungsprüfung, die Aktualisierung der aufzuführenden
zu verzeichnen ist, unterstützt die Klimaziele der Europäischen Union und leistet ihren Beitrag zur … Diversifizierung des Energieangebots, insbesondere in den regionalen Märkten. Ferner leitet sich … zur Existenzsicherung ab. Gleichzeitig entstehen bei der energetischen Nutzung nachwachsender … Rohstoffe Gärreste als Endprodukte der Biogasgewinnung. Aufgrund der in den letzten … deutlich angestiegenen Mengen an Gärresten sowie der schlecht steuerbaren Zusammensetzung der … . Inwieweit sich diese Entwicklung angesichts der sich stürmisch steigernden Nachfrage nach … Lebensmitteln und der sich in Folge des Klimawandels verknappenden … wird, bleibt abzuwarten. Die Zuwachsrate der Biogasproduktion verlangsamte sich bereits in … und vor allem die agrarpolitischen Maßnahmen der EU auf den Anbau von nachwachsenden Rohstoffen ( … bewertet. Das vorliegende Merkblatt ist eine Überarbeitung des im April 2010 veröffentlichten Merkblatts … Titel auch als DVGW Information Wasser Nr. 73. Änderungen
Instrumente zur Klimaanpassung vor Ort. Eine Arbeitshilfe für Kommunen in Bayern, Bayerisches … ) Neue Leipzig-Charta. Die transformative Kraft der Städte für das Gemeinwohl (11/2020), … , Trockenheit und Starkregen. Klimaresilienz in der Stadt der Zukunft, Deutscher Städte- und … und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der … , Umweltbundesamt (11/2021) BDLA: Der qualifizierte Freiflächengestaltungsplan - … BuGG Broschüre Handeln für die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Flyer Handeln für … die Blau-Grüne Region der Zukunftsinitiative Klima.Werk Filme … Welt (rund 15 Minuten) Baumrigolen in Bochum der Zukunftsinitiative Klima.Werk Podcast Morgen … .pdf „Grundwasser in der Stadt(-entwicklung)“ https://www.bv-vilich- … Beratungs- und Bildungsangebote, Beratung zu Förderung Best Practice Beispiele Diskussionspapier "Damit … , Publikationshinweise, Best-Practice Beispiele https://gruen-in-der-stadt.de/ Bundesmin. f. … Wohnen,
EN Seminarreihe Aus der Praxis für die Praxis Kläranlagen Grund- und … Jahren bilde ich als Abwassermeister den Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik aus. In vielen … Erfahrungen, Tendenzen und Zukunftsperspektiven der Fachkräfte immer wieder ein Gesprächsthema, … werden“ sind bekannt. Aber wie sieht es denn mit der Ausbildung vor Ort an der Basis wirklich aus? In … die duale Ausbildung als hervorragend und einer der besten in der Welt. Ist das so? Was tun wir an … für sich selber beantworten. Ich ziehe aus den geschilderten Sachverhalten meine eigenen Schlüsse und möchte … meinen Beitrag dazu leisten, Ziele gemeinschaftlich, … zu erreichen. Ausbildung von Menschen, insbesondere von jungen Menschen ist eine große … für unsere Umwelt wünsche ich Ihnen, mir und der zukünftigen Generation an Fachkräften, dass wir … gemeinschaftlich, respektvoll und miteinander die Ziele der Zukunft meistern werden. Gerade … allen die Umwelt ist. Sie können einen aktiven Beitrag dazu leisten. Machen Sie
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
tiefere Kenntnisse über Hochwasserabflüsse und deren Wahrscheinlichkeiten. Öffentlichkeitswirksame … auch Niedrigwasserereignisse haben die geforderten Ansprüche an die Ermittlung von … Dimensionierungswerten oder Warnstufen steigen lassen. Das Bauchgefühl hat … ausgedient. Schätzwerte brauchen bei aller Unberechenbarkeit eine sichere Basis. … (unterschiedliche Hochwassertypen oder multivariate Ereignissen). Das sprengt jedoch … Excel. Sicherheit und leichte Anwendung bietet der HQ-Statistik-Expert. Sie greifen auf ein … Formelwerk zu, ohne sich tiefer in die Thematik einarbeiten müssen. Sie steigen schnell in die Web-Anwendung … ein, das Programm liefert Ihnen immer wieder erklärende Hilfefenster bei optionalen Angaben. … DWA-M 552) und entsprechen damit den gestiegenen Anforderungen an Ihre Planungsaufgaben. © PeterH_Pixabay Das … Adminrechten ausgestattet. So nimmt eine Person bei Ihnen die Rolle des Administrators ein. Sie … den internen Zugriff auf den HQ-Statistik-Expert bei
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
https://de.dwa.de/de/stammtische/11-thematischer-stammtisch.html
dem Workshop wird die Ex-Kennzeichnung gemeinsam erarbeitet und so das Wissen aufgefrischt. Besonderheiten … bei der Betriebsmittelreparatur und -auswahl werden … und Elektrostatik eingegangen. In der neuen Ausbildungsreihe zum Thema … auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Das fordert die Betriebssicherheitsverordnung unter Anhang 2 … . Mit diesem Ex-Workshop können Sie genau dieser Forderung nachkommen. Terminübersicht Zielgruppe … Ing. André Croissant, Mannheim Dipl.-Ing. Markus Derstroff, Dortmund Termine & Teilnahmegebühren Aktuelle
253 ist eine Zusammenfassung und Aktualisierung der Merkblätter DWA-M 207 „Informations- und … technologische Entwicklung als auch neue Aspekte der Nutzen- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung … machten eine grundlegende Überarbeitung dieser Merkblätter erforderlich. Die für „ … Industrie 4.0“ typische Nutzung von Konzepten der Informationstechnologie (IT) für die … und IT-Systemen findet verstärkt Anwendung in der Abwasserwirtschaft und wird unter dem Begriff „ … Wasserwirtschaft 4.0“ vorangetrieben. Der wachsenden Bedeutung der Vernetzung wird die … Zusammenführung der Merkblätter unter dem neuen Merkblatt DWA-M 253 … die aktuelle Konfiguration und den Systemaufbau der am Markt verfügbaren Leit- und … vor und spiegelt diese an den Anforderungen der Abwassertechnik. Dies gilt für die Konzeption, … die Implementierung und den laufenden Betrieb. Der Schwerpunkt des Merkblatts liegt auf kommunalen … Prozessautomatisierung auf Abwasseranlagen dient der Prozessüberwachung und -sicherung,
EN Arbeitsblatt DWA-A 190 „Qualifikation von Unternehmen für … Arbeiten an der Grundstücksentwässerung“ Neu erschienen Juni … 2023. Die DWA hat das Arbeitsblatt DWA-A 190 „Qualifikation von Unternehmen für … Arbeiten an der Grundstücksentwässerung“ veröffentlicht. … und Anschlusskanälen. Zur Sicherstellung der Zielerreichung sind für Arbeiten an … Grundstücksentwässerungen deshalb besondere Anforderungen an die Qualifikation der ausführenden … Unternehmen zu stellen. Diese werden im Arbeitsblatt DWA-A 190 definiert. Ein einheitlicher, … differenzierter Anforderungskatalog zur Feststellung der Qualifikation von in diesem … -M 190 entwickelt und wird mit dem vorliegenden Arbeitsblatt DWA-A 190 fortgeschrieben. Mit dem Arbeitsblatt … wird der Forderung nach vereinheitlichten Anforderungen an die Qualifikation von Unternehmen Rechnung … getragen, wobei die speziellen Belange bei der Herstellung, dem baulichen Unterhalt, der … aufgegriffen werden. Es werden ausschließlich Anforderungen zur
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.