Ergebnisse 261 - 270 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
, Krankheitserreger DWA-HygieneTag: Aufgaben der Wasserwirtschaft benennen Hennef. Trotz hoher … . Nicht nur in Krankenhäusern und bei der Produktion tierischer Lebensmittel muss der … ist eine effiziente Hygiene auch in der Wasserwirtschaft von großer Bedeutung. Deshalb … ist bei der Bereitstellung von Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser der Einsatz … , ausgelöst durch Influenzaviren, Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. … Schwerpunkte: Mikrobiologie und Spurenstoffe – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft, Nutzung von Wasser im … öffentlichen Raum – Beispiele für hygienische Belange sowie gesellschaftliche … werden diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … richtet sich an Fachleute aus den Feldern Planung, Bau und Betrieb technischer Anlagen zur … , statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA-Mitglieder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/viren-bakterien-krankheitserreger.html
mit Regenwasser Hennef. Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der zwölften Regenwassertage, zu denen die Deutsche … 2013 nach Freiburg einlädt. Themenschwerpunkte der Tagung Die Tagung der Entwässerungsexperten … beleuchtet in mehreren Vorträgen unter anderem die Themen Management, Behandlung und Entsorgung … von Regenwasser. Ein besonderes Augenmerk legt die Veranstaltung auf die … Behandlung der Abflüsse von Straßen- sowie belasteten Abwässern … . Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der kommunalen Überflutungsvorsorge. Hier wird unter … anderem der Frage nachgegangen, wie sturzflutgefährdete … als wichtiges Fachforum für den Umgang mit Niederschlägen im deutschsprachigen Raum. Sie werden regelmäßig … , Telefon: 02242 872-192, E-Mail: heimann@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … .back DWAdirekt DWA-Shop Die Entwicklungen und der derzeitige Stand im Umgang mit Regenwasser sind … die zentralen Themen der
einen Blick: Wo ist Deutschland Wasser knapp? // Jeder vierte deutsche Haushalt abhängig von … Wasserflüsse in Deutschland unmittelbar zueinander in Beziehung. Es zeigt etwa, welche … und auf den Transport über teilweise mehr als hundert Kilometer lange Fernwasserleitungen angewiesen … Düngepraxis lokal sauberes Wasser verknappt oder wie viel virtuelles Wasser Deutschland über … „Nachhaltiges Wassermanagement“ (NaWaM) gefördert wird. Projektpartner waren die Bundesanstalt für … In vielen Regionen haben wir reichlich davon, in anderen dagegen ist es knapp – und das könnte sich mit … betroffen sind.“ Auch beantwortet das Poster zum Beispiel die Fragen, warum Stuttgart ohne den Bodensee … wir durch Tomatenimporte in Spanien verbrauchen oder warum wir mit Mandeln graues und mit Soja grünes … wir als Kugeln dar und machen sie so direkt miteinander vergleichbar: Wie viel Wasser hier verfügbar ist … Poster kann als Papierversion bestellt werden oder auf der Seite www.bmbf.wasserfluesse.de
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat während der IE expo Mitte April in Shanghai Messebesucher am … informiert und zwei Sessions gestaltet. Die beiden DWA-Veranstaltungen „Municipal Sewage Sludge … gut besucht, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Insgesamt beteiligten sich mehr als 2.000 … Firmen an der Messe, circa 65.000 Besucherinnen und Besucher … Zum fünften Mal fand die University Challenge der DWA in China statt, diesmal mit 18 Teams aus dem … gesamten Land. Der Hochschulwettbewerb wurde in den zwei … . Außerdem hatten sie für einen imaginären Arbeitgeber einen Bericht über die Messe zu verfassen. Am … gemeistert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fudan University und der Shanghai Jiao Tong … am Programm „Young Water Professionals“ teil. Der Wettbewerb soll den wasserwirtschaftlichen … Nachwuchs fördern und dazu beitragen, deutsche Standards im Ausland bekannt zu machen … Wirtschaft und Energie (BMWi)
. Horst Köhler wird mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der frühere Bundespräsident ist die fünfte … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA tragen wird. Die DWA würdigt damit „Köhlers … herausragendes Engagement bei der Entwicklung der ‚Sustainable Development Goals‘ (SDG) der … für Afrika“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 25. September 2017 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornehmen wird. Die … Laudatio übernimmt der Preisträger aus dem Jahr 2011, der Klimaexperte … prominente Persönlichkeiten aus, die die Ziele der Vereinigung maßgeblich gefördert haben. Afrika … wurde 1943 in Polen geboren und gelangte in der Nachkriegszeit ins schwäbische Ludwigsburg. Nach … dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion in Tübingen … . Nach weiteren beruflichen Stationen, unter anderem in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, wurde … . Hier war er ein
EN Für Technik begeistern DWA fördert Deutsches Museum Bonn Hennef. Was will ich mal … , sagt Johannes Lohaus, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ), und begründet damit zugleich das Engagement der DWA für den Erhalt des Deutschen Museums in Bonn … . Der Zweigstelle des Münchner Wissenschafts- und … zu schließen, die durch die Kürzung der Zuschüsse durch die Stadt Bonn entstanden ist. … finanzierte Säule soll nun den Etat der Einrichtung sichern. Der Förderverein für … rund einem Jahr und hat mittlerweile knapp 100 Mitglieder. Auch die DWA. „Wenn es gelingt, das Interesse … erlebbar. Damit ist es ein wichtiger Baustein in der Nachwuchsförderung, von dem wir alle profitieren … mit dem Deutschen Museum ausloten werde, um Kindern und Jugendlichen, insbesondere Mädchen, … . Als Dank und Anerkennung für die Unterstützung der DWA überreichte Werner Preusker als Vertreter … des Fördervereins dem DWA-Bundesgeschäftsführer heute eine … Dank und Anerkennung
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuer-technik-begeistern.html
, Norbert Lucke, Jürgen Lüddecke, Gerald Teutschbein Hennef. Der Vorstand der Deutschen Vereinigung … des Freistaates Sachsen) wird Ehrenmitglied der Vereinigung. Mit der Ehrennadel ausgezeichnet … (Stadtentwässerung Hannover), Dipl.-Ing. Gerald Teutschbein (Wassserver- und Abwasserentsorgungsgesellschaft … /Thüringen). Alle Ehrungen werden im Rahmen der DWA-Bundestagung am 30. September 2014 in Baden- … vorgenommen; lediglich Norbert Lucke und Gerald Teutschbein werden die Ehrennadeln auf der … des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen, hat sich um die DWA und die … ist Mitglied und Leiter zahlreicher Fachgremien der DWA. Ebenso ist er Leiter vieler Fachseminare … Von 1996 bis 2005 war er Mitglied des Vorstands der Vereinigung. Er ist Autor zahlreicher … Publikationen, die bei der DWA erschienen sind, und Referent auf vielen … Veranstaltungen. Im Beirat des Landesverbands Nordrhein-Westfalen war er … des Betriebes Zwickauer Mulde/Obere Weiße Elster der
Brüssel. Die Herausgeber des Branchenbildes der deutschen Wasserwirtschaft – ATT, BDEW, DBVW, … stellen sich dem europäischen Dialog: Anlässlich der Präsentation des Branchenbildes „Profile of the … German Water Sector 2015" hatten Vertreter der deutschen Wasser- und Abwasserwirtschaft mit … Unterstützung der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der EU, Mitglieder der Europäischen … eine intensive Diskussion über die Zukunft der europäischen Wasserpolitik. "Das Branchenbild … ist die wichtigste Publikation der deutschen Wasserwirtschaft. Es ist nur … deutsche Wasserwirtschaft begrüßt das Engagement der Europäischen Kommission für einen langfristigen … Schutz und eine nachhaltige Nutzung der europäischen Gewässer. „Dank hoher technischer … Standards und dem konsequenten Einhalten der strengen gesetzlichen Vorgaben leisten … in Deutschland nicht nur einen integralen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge, sondern tragen … auch aktiv zu einem umfassenden Gewässerschutz bei“,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/Profile_of_the_German_Water_Sector_2015.html
sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 11. November 2021 in Hildesheim und damit … erstmals in Niedersachsen stattfindet. Es ist auch möglich, online an der … Veranstaltung teilzunehmen. Der Klimawandel beeinflusst wasserwirtschaftliche … Planungen. Die Tagung geht der Frage nach, welche Schlussfolgerungen für die … Klima zu ziehen sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit der Integration … - und Flussgebietsmanagement. Es werden Beispiele aus der Praxis, wasserwirtschaftliche und … wissenschaftliche Arbeiten zum Thema vorgestellt. Die Erfahrungen aus … Niedersachsen bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRMRL) … bilden einen weiteren Hauptpunkt der Veranstaltung. Teil des HochwasserTags ist eine … : https://de.dwa.de/de/hochwassertag.html. Der HochwasserTag findet im Novotel Hildesheim, … Hildesheim, statt. Kooperationspartner sind der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klima-und-hochwasser-2216.html
eindämmen DWA-HygieneTag zur Rolle der Wasserwirtschaft Hennef. Auf ihrem zweiten … Schwerpunkte: „Mikrobiologie und Spurenstoffe – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft“, „Nutzung von Wasser … im öffentlichen Raum – Beispiele für hygienische Belange“ sowie „ … effiziente Hygiene von großer Bedeutung, auch in der Wasserwirtschaft. Bei der Bereitstellung von … Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser ist daher der Einsatz … Technik zur Inaktivierung von Krankheitserregern erforderlich. Erkrankungen, ausgelöst durch Influenzaviren, … Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Verbreitungs- und Infektionswege werden … diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … richtet sich an Fachleute aus den Feldern Planung, Bau und Betrieb technischer Anlagen zur … , statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 320 Euro. Informationen und Anmeldung …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/krankheitserreger-eindämmen.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de