Ergebnisse 281 - 290 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Dienstag, 3. Juli 2012 Experten aus Wirtschaft, Bundesländern und Kommunen in Osnabrück. Im Rahmen des von der … ?“ werden Ergebnisse und Verfahrenswege der ersten Hochwasser-Audits in Braunschweig, … mit diesen Audit-Prozessen gezogen, die von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert … ihrer Hochwasser-Vorsorge evaluieren. Sie werden dabei von Fachleuten aus der Praxis unterstützt, die … zuvor von der DWA als Auditoren benannt wurden. Zweck des … . Die Auditoren bewerten anhand eines von der DWA herausgegebenen Merkblattes (DWA-M 551) den … Status der existierenden Hochwasservorsorge, geben jedoch … können sich jedoch im Rahmen des Audit-Prozesses bei der DWA über Maßnahmen informieren, die sich in … Kommunen und Verbände ein Instrumentarium an der Hand, die von der Europäischen … -Richtlinie (EuHwRM-RL) geforderte Information der Öffentlichkeit über lokale und regionale … HQ10 (häufiges Hochwasser), HQ100 (hundertjährliches Hochwasser) und HQextr (Extremhochwasser). Die …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-hochwasserampel-zeigt-risiken-auf.html
© Ruhrverband, Gursch, Ross Hennef. Für Mitarbeiter der Abwasserentsorgung besteht bezüglich des … . „Abwasser ist immer mit Viren, Keimen und anderen Erregern belastet. Die Arbeitsschutzvorschriften … sind daher auf das sichere Arbeiten in diesem Umfeld ausgelegt. Bei Einhaltung der … Arbeitsschutzvorschriften und Umsetzung der Best Practice Empfehlungen besteht daher kein … erhöhtes Infektionsrisiko für Mitarbeiter auf Kläranlagen und in der Kanalisation“, betont … Wolfgang Schlesinger, Obmann des Fachausschusses Arbeits- und Gesundheitsschutz bei der Deutschen … und Abfall (DWA). Nach dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung ist zudem kein … gegeben. Dies hat Christian Drosten, Virologe der Berliner Charité, in seinem täglichen NDR- … Podcast am 25. März umfassend erläutert. Der Corona-Virus ist laut Drosten zwar im Stuhl sehr … für diagnostische Informationen. Es handelt sich dabei aber um kein infektiöses Virus. Zum Nachweis hat … von genetischem Material des
Energiekonzepte im Fokus Lösungen für die Herausforderungen von morgen Am 4. Dezember 2024 lädt die Deutsche … EnergieTag nach Essen ein. Unter dem Motto „Neue Anforderungen – Neue Lösungen in der betrieblichen Praxis“ … stehen die energetischen Herausforderungen der Zukunft in der Wasserwirtschaft im Fokus. Die … Rahmenbedingungen sowie die absehbaren Änderungen durch die EU-Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) … auf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der effizienten Nutzung elektrischer Energie und der … zunehmenden Bedeutung von Wärme im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. Ein weiterer zentraler … ist die Integration erneuerbarer Energien in der Abwasserwirtschaft. Hierzu werden praktische … Ansätze aus dem Bilanzkreismanagement, der Nutzung von Kombinationskraftwerken sowie die … Einblicke in die bisherigen Erfahrungen mit der Umsetzung des Merkblatts DWA-M 320 "Sicherstellung der … Abwasserentsorgung bei Stromausfall" und erfahren, wie effektives … Notfallmanagement bei
EN Neuer Anlauf beim Düngegesetz muss Gewässerschutz sicherstellen … Monitoring der Düngeregeln und Identifizierung wasserschonend … die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft den Plan der Bundesregierung, … im Düngesetz ein Monitoring der Auswirkungen der landwirtschaftlichen Düngung auf die Gewässer zu … verankern. Die Abschaffung der 2018 in Kraft getretenen … Stoffstrombilanzverordnung erfordert eine Alternative zur einfachen Identifizierung … wasserschonend wirtschaftender Betriebe auf Basis in jedem Betrieb verfügbarer … Daten. „Die Herausforderung wird sein, über das geplante Monitoring die … , effizient und überprüfbar abzubilden. Der Gewässerschutz muss sichergestellt werden, ohne … bürokratischem Aufwand zu belasten“, erklären der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … Nutzen von betrieblicher Nährstoffbilanzen in der Landwirtschaft. Sie sind ein sehr gutes und … etabliertes Instrument, um die Leistungen der landwirtschaftlichen Betriebe
Horst Köhler wurde mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der frühere Bundespräsident ist die fünfte … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA trägt. Die DWA würdigt damit „Köhlers … herausragendes Engagement bei der Entwicklung der ‚Sustainable Development Goals‘ (SDG) der … für Afrika“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 25. September 2017 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornahm. Die Laudatio … hielt der Preisträger aus dem Jahr 2011, der Klimaexperte und Umweltpolitiker Prof. Dr. Dr. h … prominente Persönlichkeiten aus, die die Ziele der Vereinigung maßgeblich gefördert haben. Afrika … wurde 1943 in Polen geboren und gelangte in der Nachkriegszeit ins schwäbische Ludwigsburg. Nach … dem Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion in Tübingen … . Nach weiteren beruflichen Stationen, unter anderem in der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, wurde … .
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/william-lindley-ring-für-horst-köhler.html
./22.11.2013 Köln Hochwassertage 24.1.2014 Köln Flutpolder Zielgruppe: Verbände, Behörden, Planungs- und … : Telefon: 02242 872-222, E-Mail: bildung@dwa.de oder http://de.dwa.de/veranstaltungen.html.
aus Ehrennadel für Gert Bamler, Jürgen Bolder, Markus Disse, Hartwig Drechsler, Bernhard … .-Ing. Gert Bamler (Dresden), Dipl.-Ing. Jürgen Bolder (Freiburg im Breisgau), Prof. Dr.-Ing. Markus … die Ehrungen am 27. September 2022 im Rahmen der Mitgliederversammlung in Berlin. Überreicht … werden die Ehrennadeln bei verschiedenen Anlässen. „Die DWA lebt vom … ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Wissenschaft Tätigen. Die fundamentale Bedeutung der Wasserwirtschaft zeigen gerade die … betont DWA-Präsident Prof. Dr. Uli Paetzel. Mit der Ehrennadel ehrt die Vereinigung Mitglieder, die … die DWA durch intensive Tätigkeit gefördert haben. Ausgesucht wurden die Auszuzeichnenden … von der Ehrungskommission der DWA unter dem Vorsitz von DWA-Vizepräsident Dr.- … Dresden). Gert Bamler, Gebietsleiter Kläranlagen bei der Stadtentwässerung Dresden GmbH, trat zum … – neben seinen vielfältigen Aufgaben angesichts der anstehenden organisatorischen
kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt … kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/personalbedarf-auf-kläranlagen.html
Abfall e. V. (DWA) übernimmt das Verlagsprogramm der F. Hirthammer Verlag GmbH in Oberhaching. Ein … entsprechender Vertrag wurde im Rahmen der IFAT, der internationalen Weltleitmesse für Wasser-, … sie künftig und entwickelt das Programm weiter. Der in der Fachwelt bekannte und bestens eingeführte … Name Hirthammer wird als Marke von der DWA fortgeführt. Die DWA übernimmt die Verträge … einschließlich derer mit den Autoren. Die DWA stellt sich damit im … für die Zukunft; ebenso eröffnen sich für die in der Branche weitverbreiteten Hirthammer-Produkte … noch bessere Vertriebswege und Absatzchancen. Der F. Hirthammer Verlag, am 18. Mai 1965 gegründet … umwelttechnischer Fachliteratur. Nachdem der Verlagsgründer Ende 2002 seinen Verlag aus Altersgründen … Programm umfasst eine Vielzahl von Titeln aus der Wasserwirtschaft mit Schwerpunkt Abwasser. Viele … davon werden bereits von der DWA mitvertrieben oder sind von Autoren verfasst, die auch in der DWA … sehr aktiv sind. Zu beziehen bei:
Frankfurt; Hennef. Die Max-Prüß-Medaille der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … hat das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU Kaiserslautern seit 1992 zur bundesweit … führenden Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der Siedlungsentwässerung ausgebaut. Zu seinen … , energetische Optimierung von Abwasseranlagen oder Strategien und Maßnahmen zum Umgang mit den … er auf hohem wissenschaftlichem Niveau Lösungen erarbeitet, die immer auch der Praxis zugutekommen. Theo … Schmitt ist aktives Mitglied der DWA. Zu nennen ist vornehmlich sein Engagement … als stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses „Entwässerungssysteme“ und … seine Mitgliedschaft – häufig als Obmann oder Sprecher – in verschiedenen Fachgremien. Er ist … hauptverantwortlich für die Erarbeitung einiger wichtiger technischer Regelwerke der DWA … zu den Leitlinien der integralen Siedlungsentwässerung, den … . Außerdem wirkte Theo Schmitt bei der Weiterentwicklung der DIN EN 752 „ … von Gebäuden –
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/max-prüß-medaille-für-theo-g-schmitt.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de