Ergebnisse 281 - 290 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Tag der offenen Tür bei Hennefer Verband Neues Bürogebäude präsentiert … sich am Tag der Architektur Das Erweiterungsgebäude der in … orientierten Schwestervereins Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik (GFA) ist am 24. Juni 2012 … geöffnet. Um 15.00 und 16.00 Uhr bietet der Architekt und Stadtplaner Jörg Neubig, der für … durch das Gebäude an. Neubig ist Partner bei neubighubacher köln – architektur städtebau … strukturentwicklung. Der 23. und 24. Juni 2012 sind von den deutschen … Architektenkammern zum Tag der Architektur ausgerufen worden. Allein in … bezogen. Es ist ein reines Bürogebäude der bundesweit tätigen Verbände DWA und GFA, die … Quadratmeter großen Grundstück in Hennef haben. Der Neubau erweitert das bestehende Gebäude aus dem … Jahr 1993, das nach laufender Expansion der DWA zu klein geworden war. Das Gesamtbudget für … . Die Bruttogrundfläche von 1103 Quadratmeter bei einer Nettonutzfläche von 606 Quadratmetern … und ein Kellergeschoss. Es bietet 26
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/tag-der-offenen-tuer-bei-hennefer-verband.html
ausweisen, wenn ihre Produkte die Anforderungen der Düngemittelverordnung erfüllen. Der … Wissenschaftliche Beirat für Düngungsfragen hat weitergehende Regelungen … zur Begrenzung der Einsatzmengen von Polymeren empfohlen. Die … geltende Regelung der Düngemittelverordnung (DüMV) sieht vor, dass ab … dem Jahr 2017 synthetische Polymere bei der Herstellung von Düngemitteln nur noch eingesetzt … ausreichenden Kenntnisse vor. Die Vereinigung der Polymerhersteller PPG (Polyelectrolyte Producers … und auf Empfehlung des Wissenschaftlichen Beirats für Düngungsfragen und des Bundesministeriums … im Boden durchzuführen. In einem Fachgespräch beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie … des IME-Projekts erörtert. Demnach hat das IME insbesondere einen Abbau der Polymer-Stammkette nachgewiesen … , welcher der geforderten Abbaurate der DüMV entspricht. Die PPG hat diese Erkenntnisse … ) sowie den Düngemittelverkehrskontrollbehörden der Länder vor. Kläranlagenbetreiber, die ihre … die
hat Priorität 20 Jahre Technische Regeln wassergefährdender Stoffe Hennef. Ob Tankstelle, Chemieanlage, … Biogasanlage oder Heizöltank - technische Anlagen müssen so gebaut … begonnen, ein neues technisches Regelwerk zu erarbeiten. Nun lädt die DWA mit der Tagung „20 Jahre … Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS)“ für den 18. und 19. September … 2013 nach Kassel ein, Bilanz zu ziehen. Anforderungen an technische Sicherheit Neben dem Blick zurück … widmet sich die Veranstaltung der neuen Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang … Sicherheitsniveau zu schaffen. Weitere Themen der DWA-Tagung betreffen die Rolle des Baurechts in … Technischen Regeln sowie notwendige Anpassungen der TRwS an den technischen Fortschritt und … vorgestellt und mit einem Ausblick auf künftige Änderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis diskutiert … . Fotos bilden Praxis ab Am Rande der Tagung werden außerdem die Gewinner-Fotos des … zweiten DWA-Fotowettbewerbs gezeigt. Die DWA hat
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gewaesserschutz-hat-prioritaet.html
– Garantin für Lebensqualität lautet das Motto der Bundestagung der Deutschen Vereinigung für … 27. und 28. September 2016 in Bonn stattfindet. Der jährliche Fachkongress des Verbandes befasst … sich mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. Das Programm der Bundestagung … mit verschiedenen Rheinansichten aus Perspektive der Anrainer, aus dem Blickwinkel der Medien und aus … Sicht der Kunst. Die Geschäftsführerin der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR), Dr. … Anne Schulte-Wülwer-Leidig (Koblenz), der Leiter der ZDF-Umweltredaktion und Autor der Dokumentation … Abenteuer Rhein. Mit dem Zeppelin von der Quelle bis zur Mündung, Volker Angres (Mainz) … und die Kuratorin der Ausstellung Der Rhein. Eine europäische Flussbiografie in der … sur Loire, Frankreich) beschäftigen sich mit der Bedeutung des Rheins als verbindendes Element … der Nationen. Potenziale und Probleme einer länderübergreifenden Gewässerbewirtschaftung, wechselnde Perspektiven …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-garantiert-qualitaet.html
niemand kann sicher sein DWA beteiligt sich an der Woche der Umwelt im Park von Schloss Bellevue in … Hennef. Hochwasser und Starkregen, die immer wieder zu Überflutungen führen, sind als Thema und … mögliche Gefahr bei vielen Kommunen und ihren Einwohnern präsent. … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als einer der bundesweit bedeutendsten Kompetenzträger auf … diesem Gebiet widmet sich diesem Thema auf der Woche der Umwelt, die am 7. und 8. Juni 2016 im … von Bundespräsident Joachim Gauck stattfindet. Der Titel des DWA-Auftritts auf der Woche der Umwelt … niemand kann sicher sein“. Überflutungsvorsorge bei Hochwasser und Starkregen Niemand kann vor … helfen, die Auswirkungen solcher Ereignisse zu mindern. Die DWA hat hierzu mit Förderung durch die … kommunale Gebietskörperschaften, Wasserverbände oder andere regional abgegrenzte … , für sich zu klären, wie gut es um den Status der Vorsorge zur Bewältigung von Hochwassergefahren … den darauf aufbauenden Prozess zu etablieren, der mit
EN Bilanz, Herausforderungen, Perspektiven DWA-Workshop … Hennef. Ende des Jahres wird ein Meilenstein in der Umsetzung der Europäischen … , wenn im Dezember - 15 Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie - der zweite Bewirtschaftungszyklus … die bisherigen Maßnahmen zu Fortschritten in der Gewässerentwicklung geführt haben, ist eine der … Fragen, auf die der 16. Workshop Flussgebietsmanagement Antworten … zu fragen, ob die Wasserrahmenrichtlinie der richtige Ansatz zur Verbesserung der Gewässer … ist und wie die föderalen Strukturen der Wasserwirtschaft mit einer flussgebietsbezogenen … Bewirtschaftung in Einklang zu bringen sind. Der Workshop bilanziert zudem Erfahrungen mit und … Wirksamkeit der öffentlichen Partizipation bei der Entwicklung des zweiten Bewirtschaftungsplans. … Der Dialog mit der Landwirtschaft und die stoffliche Komponente der … Wasserrahmenrichtlinie sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Diskussionsrunde: … Steuerungselement oder Papiertiger? Mit dem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/bilanz-herausforderungen-perspektiven.html
Weizsäcker wurde mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der Physiker, Biologe, Klimaschutzexperte und … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA trägt. Die DWA würdigt damit „von … den Klimaschutz“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 27. September 2011 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornahm. Von … aus, die nicht unmittelbar in den Fachgebieten der DWA, der Wasser- und Abfallwirtschaft, arbeiten … , die die Ziele der Vereinigung aber trotzdem maßgeblich gefördert … und Umweltpolitiker. Von 2002 bis 2005 war er Vorsitzender des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags. … , die ihm bislang zuteil wurden, gehört auch der Deutsche Umweltpreis. Aktuell ist von Weizsäcker … International Resource Panel des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Das Resource Panel … Paris. Umwelt und Energie stehen auch im Zentrum der Arbeit der DWA. Hierbei setzte
Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA – … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen und … , dort „Branchenführer“. Umfassendes Adressbuch Der 420 Seiten starke DWA-Branchenführer 2012 bietet … schnell und übersichtlich eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach dem gewünschten Hersteller oder … Dienstleister. Der Branchenführer umfasst die Bereiche: „Planung, … Prüfgeräte“, „Antriebe, Motoren“, „Behandlung besonderer Abwässer aus Industrie und Gewerbe“, „ … Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA. … zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-branchenfuehrer-2012-erschienen-61.html
Thema Hennef. Die GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Grundstücksentwässerung, stellt fest: „Beim Thema Versickerung von Niederschlagswasser haben … hätten ihren Preis, Mängel seien in der Regel zeitnah zu beseitigen. Ein zu genauer … seien. Eine weitere Schwierigkeit: „In vielen Bundesländern fehlt es an rechtlichen Grundlagen, um … Bodengutachten oder auf DWA-Regeln basierende Berechnungen zu … , dafür zu sorgen, dass kein Wasser austritt oder aber in die Leitungen gelangt, denn beides hat … in den Kläranlagen. Die Themen der Tagung kamen bei den Besuchern gut an. Dies spiegelte sich auch … in den regen Diskussionen wider. „Es war interessant zu erfahren, wie andere … Versickerungsanlagen auf privaten Grundstücken bei erhöhten Grundwasserständen zu erfahren, meinte … ein anderer. Diese Anregungen, vor allem aber die insgesamt … hat mit ihrem Programm offensichtlich den Nerv der Teilnehmerinnen und Teilnehmer getroffen. Eine … DWA-Shop Die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/leitungen-müssen-dicht-sein.html
Profis kommen aus Stuttgart. Das Team „Allstars“ der Stuttgarter Entwässerungsbetriebe SES hat es bei … den vierten World Water Skills der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) auf den ersten Platz in der Kategorie Kläranlagen geschafft. Die „Pumpis“, … Water Skills möchten die berufliche Motivation fördern, Qualitätsstandards setzen und zugleich für eine … kontinuierliche Weiterbildung werben. „Der Beruf Fachkraft für Abwassertechnik ist … anspruchsvoll“, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA und Initiator des Wettbewerbs. Die … . Nur wer immer up-to-date sei, befindet der DWA-Bildungsexperte, werde den Anforderungen … und den USA. Sie konnten in den vier Kategorien Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Wartung und … sowie Prozesskontrolle antreten oder sich für zwei Disziplinen entscheiden. Die Kanal … Schnelligkeit, Genauigkeit und die Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften.
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/world-water-skills.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de