Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 281 - 290 von 3431 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
“ Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Juni 2024. Die neu zu gründende DWA- … “ das Merkblatt DWA-M 850 „Risikomanagement“ erarbeiten. Mit dem aktuell im Gesetzgebungsverfahren … -Dachgesetz (KRITIS-DachG) sind die Betreiber der kritischen Infrastruktur aufgefordert, … ihrer Infrastruktur sichergestellt wird, beispielsweise durch geeignete und verhältnismäßige Maßnahmen … zum physischen Schutz der kritischen Anlagen. Hierzu sind bereits … für spezielle Aspekte vorhanden, die sich mit der Resilienz zu einzelnen Risiken wie zum Beispiel … entsprechenden adäquaten Maßnahmen beschäftigen oder auch den Aspekten einer funktionierenden IT- … . Sie können parallel und losgelöst voneinander eine Bedrohung der Funktionstüchtigkeit der … Katastrophenhilfe) erwartet werden, im Rahmen der avisierten Vorgaben für eine zukünftig … werden und ein Einstieg in die Systematik der Risikobewertung bzw. der Risikoanalyse und der … Auslösung entsprechender Maßnahmen dargestellt werden.
EN Erstellung eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte … Kläranlagen Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, Juli 2023. Die DWA plant die Erstellung … eines Arbeitsberichts „Plant Wide Control“ – Vernetzte … ist im DWA-Regelwerk mit unterschiedlichen Arbeits- und Merkblättern sowie Arbeitsberichten … die sich an Teilprozessen orientieren. Steigende Anforderungen an wasser- und abgabenrechtliche Anforderungen, … Automatisierungslösungen notwendig, die neben der Optimierung der Teilprozesse auch eine … Betrachtung und Optimierung des Anlagenbetriebs erfordern. Die Bedeutung und die Anforderungen an … auf Kläranlagen, die alle Prozessstufen und deren Abhängigkeiten und Wechselwirkungen … Regelwerk noch nicht ausreichend berücksichtigt. Der Arbeitsbericht soll folgende Aspekte … : Stand des Wissens (international wie national) Herausforderungen vernetzter Automatisierungslösungen auf … Kläranlagen Aspekte der Planung und Umsetzung Darstellung von
EN Gründung einer DWA-Arbeitsgruppe: Tot-, Schwemm- und Schlüsselholz in Gewässern … Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Mai 2024. Die DWA sucht Mitglieder … für ihre neue Arbeitsgruppe „Tot-, Schwemm- und Schlüsselholz in Gewässern … einen Themenband zum Thema Holz in Gewässern erarbeiten. Holz ist ein wesentlicher Bestandteil von … als auch die Sedimenttransportprozesse. In der Fachliteratur gibt es zahlreiche Begriffe für … Holz, unter anderem Totholz, Schwemmholz, Schlüsselholz oder auch … logjams“ eingesetzt, um die Heterogenität der Strömung zu erhöhen und die lokale Morphologie … zu verändern. Zudem bieten Holzablagerungen Schutz und … Lebensraum für viele aquatische Organismen. Bei Hochwasser kann die Holzmenge in einem Fluss … an Wasserbauten führen. In diesem Fall wird der Fließquerschnitt reduziert und es kann zu einem … Aufstau stromaufwärts der Verklausung kommen. Unter Umständen führt dies … zu einer Überflutung der umliegenden Gebiete. Zudem
EN Merkblatt DWA-M 129 – Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Anforderungen und … Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 129 „Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – … Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation“ veröffentlicht … von Ausführenden, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitenden im Hinblick auf die Risiken, die bei … Tiefbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen. Die Erarbeitung erfolgte durch einen spartenübergreifenden … , in dem Netzbetreiber sämtlicher Sparten (unter anderem AGFW, Telekom, DWA, VDE/FNN), Bauunternehmen, … waren und erscheint somit inhaltsgleich als Arbeitsblatt DVGW GW 129, Arbeitsblatt AGFW FW 606 und … Anwendungsregel VDE-AR N 4224. Bei Kanalbauarbeiten werden üblicherweise die Ebenen der … eine erhöhte Gefahr einer Schädigung der oberhalb liegenden Leitungen besteht. Aufgrund … Ausfall und Glaubwürdigkeitsprobleme bezüglich der Qualität der Kanalbauarbeiten sind die Folge. … ,
EN Merkblatt DWA-M 129 – Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Anforderungen und … Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 129 „Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – … Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation“ veröffentlicht … von Ausführenden, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitenden im Hinblick auf die Risiken, die bei … Tiefbauarbeiten von Netzanlagen ausgehen. Die Erarbeitung erfolgte durch einen spartenübergreifenden … , in dem Netzbetreiber sämtlicher Sparten (unter anderem AGFW, Telekom, DWA, VDE/FNN), Bauunternehmen, … waren und erscheint somit inhaltsgleich als Arbeitsblatt DVGW GW 129, Arbeitsblatt AGFW FW 606 und … Anwendungsregel VDE-AR N 4224. Bei Kanalbauarbeiten werden üblicherweise die Ebenen der … eine erhöhte Gefahr einer Schädigung der oberhalb liegenden Leitungen besteht. Aufgrund … Ausfall und Glaubwürdigkeitsprobleme bezüglich der Qualität der Kanalbauarbeiten sind die Folge. … ,
Aufruf zur Stellungnahme Mai 2023. Die DWA überarbeitet das Merkblatt DWA-M 143-20 „Sanierung von … “ und ruft zu Stellungnahmen auf. Überarbeitung nicht wesentlicher Art gemäß Arbeitsblatt DWA-A … wassergefährdenden Stoffen (AwSV) eingegangen. Der zuständige Fachausschuss ES-8 „Sanierung“ hat … in das Merkblatt aufgenommen werden sollen. Die Überarbeitung des Merkblatts wurde von einem Redaktionsteam, … bestehend aus Mitgliedern der angesprochenen Fachausschüsse ES-8 und IG-6 … sowie dem Sprecher der Arbeitsgruppe ES-8.20 „Flutungsverfahren“, vorgenommen. Der … “ hat zugestimmt, dass es sich um Änderungen „nicht wesentlicher Art“ handelt, und so kann … gemäß Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des DWA-Regelwerkes“, Abschnitt 6.1 „ … zur Stellungnahme für die beabsichtigten Änderungen. Die vorgesehenen Änderungen werden deshalb … gestellt. Eine vollständige Darstellung der geplanten Änderungen ist im Internet zu finden … -Mail: Team-ES@dwa.de DWAdirekt DWA-Shop Die
. Schadhafte Abwasserleitungen und -kanäle beinhalten ein Gefährdungspotenzial für die Umwelt, … als Freispiegelleitungen betrieben. Mit Teil 14 der Merkblattreihe DWA-M 144 liegen nun erstmalig … Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV)“ und insbesondere die ATV DIN 18299 „Allgemeine Regelungen für … Bauarbeiten jeder Art“ sowie Merkblatt DWA-M 144-2 „Allgemeine … . Zusätzlich zum Merkblatt wird eine digitale Textverarbeitungsfassung mit Nutzungsrecht zur direkten Übernahme der … bzw. Vertragsunterlagen angeboten. Besonders wichtig: Nur der Erwerb dieser … Ausschreibungen und Verträgen zu verwenden. Der Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für … ) hat in den vergangenen Jahren zu den Verfahren der Innensanierung von Entwässerungssystemen … als „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen“ erarbeitet und den Ausschreibenden an die Hand gegeben oder … zur Anwendung empfohlen. Um den Anwendern künftig einheitliche Zusätzliche Technische … zu kooperieren. Hierzu wird in
“ zurückgezogen Hennef, 1. April 2024. Der DWA-Fachausschuss KEK-7 „Energie in der Wasser- … und Abfallwirtschaft“ und der Hauptausschuss „Kreislaufwirtschaft, Energie und … weiterhin technisch anwendbar. Eine Fortführung oder Aktualisierung des Merkblatts wird jedoch nicht … Brennstoffzellen auf Kläranlagen erwartet wird. Der Fachausschuss KEK-7 und seine Arbeitsgruppe KEK- … , wann und mit welchem inhaltlichen Fokus (zum Beispiel Einsatz von Elektrolyseuren) die Aufnahme von … Arbeiten für neue technische Regelwerke der DWA in diesem Bereich angezeigt ist. 01.04.2024 … DWAdirekt DWA-Shop Der DWA-Fachausschuss KEK-7 „Energie in der Wasser- … und Abfallwirtschaft“ und der Hauptausschuss „Kreislaufwirtschaft, Energie und
EN Merkblatt DWA-M 320 „Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall“ Neu … DWA hat das Merkblatt DWA-M 320 „Sicherstellung der Abwasserentsorgung bei Stromausfall“ … Betreibern von abwassertechnischen Anlagen eine Arbeitshilfe zur Verfügung, anhand derer sie sich auf … vorbereiten können. Es orientiert sich an der Systematik der Leitfäden des Bundesamts für … des Innern und für Heimat. Ein Ausfall der Stromversorgung wirkt sich auf alle Sektoren … abhängig. Die meisten stromversorgten Anlagen der Abwasserableitung wie Pump-, Schieber-, Regen- … sowie Messeinrichtungen funktionieren bei Ausfall der Stromversorgung nicht mehr. In … betroffen sein. Dies kann unter anderem zu Gefahren durch Rückstau von Abwasser, zu … Überflutungen und/oder zu Gewässerbelastungen durch Störungen der … an die Hand, mit dem sie die Sicherstellung der Energieversorgung ihres … systematisch bewerten und die erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung eines angestrebten … entwickeln können. Das
Titel „Biogas-Speichersysteme – Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von … als Membranabdeckungen von Behältern, wie zum Beispiel Fermentern, Nachgärern oder Gärrestelagern … ausgeführt sind. Es werden Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und die … definiert, einschließlich der Anbindung an die Behälterkonstruktion. Den … für einen fachgerechten statischen Nachweis, der ständige Lasten wie Eigengewicht, Vorspannung … und auch regionale Wind- und Schneelasten oder geeignete Abminderungsfaktoren hinsichtlich der … Materialeigenschaften für die Berechnung der Standfestigkeit berücksichtigt. Biogasanlagen … Speichersystem, um das produzierte Biogas vor der Verwertung zwischenspeichern zu können. … Schwankungen in der Biogasproduktion können so gepuffert werden, und … die Verwertung des Biogases – zum Beispiel in einem Blockheizkraftwerk – kann in gewissem … Biogasanlagen haben sich ein- oder zweischalige integrierte Dachspeichersysteme … etabliert, die auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.