Ergebnisse 411 - 420 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der WASSER BERLIN INTERNATIONAL vertreten sein. Vom … die Gelegenheit, nicht nur die Aussteller, sondern auch den Kongress und das Internationale Forum … zu besuchen, das von der DWA in Kooperation mit German Water Partnership … , Politik – nachhaltige Konzepte und Lösungen Der Fachkongress unter dem Leitmotiv „Wasser und … “ orientiert sich am Thema des Weltwassertages der Vereinten Nationen im März kommenden Jahres. An … und berufliche Möglichkeiten in der Wasserwirtschaft. Die Schwerpunkte im Überblick … : • Herausforderungen für die Wasserwirtschaft • Abwassermanagement • … Auswirkungen auf die Praxis • Berufschancen in der Wasserwirtschaft • Flood Management Berlin Blue … Planet Erstmalig ist der Kongress, der mit Unterstützung der DWA vom Verein Wasser … Berlin e. V. veranstaltet wird, Teil der WASSER BERLIN INTERNATIONAL. Der Eintritt ist … bereits im Messeticket enthalten. Internationales Forum – Experten tauschen sich aus Parallel zum …
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wasser-berlin-international.html
den vorbeugenden Hochwasserschutz DWA begrüßt Nationales Hochwasserschutzprogramm Hennef. „Nach der … 2013 liegt nun endlich ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Konzept vor. Jetzt müssen die … geplanten Maßnahmen zügig angegangen werden, und der Rahmen der Finanzierung muss geklärt werden. … Hochwasser kommt bestimmt.“ So kommentiert der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, das Nationale Hochwasserschutzprogramm (NHWSP), das die … Hochwasserschutz investiert werden. Die DWA, in der unter anderem viele Hochwasserexperten … die Verabschiedung des NHWSP im Grundsatz, fordert aber auch mehr Verbindlichkeit, mehr Klarheit … bei der Finanzierung und eine entschlossene Umsetzung der Planungen. Das Programm priorisiert wirksame … Maßnahmen und schlägt eine Liste der besonders wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung des … Hochwasservorsorge kann in den Flussgebieten nur länderübergreifend und unter Einbeziehung der Kommunen … Deutschland zuletzt im
gemacht“, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … das DWA-Kursangebot. Im Frühjahr 2012 startete der Versuch, den Grundkurs für … rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Flexibilisierung der Fortbildungsveranstaltung … -Modul zur Verfügung. Bis zu einem Monat nach der Präsenzphase haben die avisierten … , den Test zu absolvieren. Acht Wochen vor der Pflichtveranstaltung beginnt die Onlinephase. … Vortragsvideos der Referenten, Fotos und Fragenkataloge mit … Helmut Moll, selbst Gewässerschutzbeauftragter bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln: „Ungefähr … 90 Prozent der Kursteilnehmer nutzen das internetbasierte … wird und auch technisch den persönlichen Anforderungen entspricht.“ Auch in diesem Jahr bietet die DWA … aus Industrie, Kommunen und Ingenieurbüros, in deren Aufgabenbereich der Gewässerschutz fällt, zwei … von Gewässerschutzbeauftragten befasst sich der Kurs auch mit folgenden Inhalten: Wasserrecht, … Stoffe, anlagenbezogener
-Class-Leistung im Abwassersystem DWA-Lehrgang fördert seit 20 Jahren Qualifikation von Kanalsanieren … Hennef. Seit 20 Jahren schult die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, zu … Kanal-Sanierungs-Berater, kurz ZKS. Aufgabe der Fördergemeinschaft ist es, bei den Bildungsinhalten des ZKS- … “, sagte Rüdiger Heidebrecht, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft und Leiter der Abteilung … Bildung und internationale Zusammenarbeit bei der DWA heute während einer Feierstunde zum … 20jährigen Jubiläum auf der IFAT in München. Ziel: Zustand einschätzen, … Schäden beheben können 1997 startete die Fördergemeinschaft (www.zks-berater.de) mit der ersten Fortbildung … Bisher haben mehr als 1.800 Kanalsanierer allein bei der DWA an der ZKS-Fortbildung teilgenommen. … Pluspunkt: Starker Praxisbezug Im Laufe der Jahre wurde der Lehrgang, der sich an den … Bedürfnissen der Praxis ausrichtet, mehrfach aktualisiert. Seit … DWAdirekt DWA-Shop Seit 20 Jahren schult die
“, 28. bis 30. Oktober 2013, Kassel Teil 3 der DWA-Kursreihe beschäftigt sich mit Techniken, … Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung. Der Kurs berücksichtigt … unter anderem folgende Themen: • Klärschlamm als Ressource • … : Ingenieure, die in Planung, Bau, Betrieb oder Überwachung von Abwasseranlagen tätig sind und … aktualisieren möchten. Kosten: 740 €, DWA-Mitglieder 625 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder http://de.dwa.de/klaerschlammbehandlung-2013. … info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Teil 3 der DWA-WasserWirtschaftskurse beschäftigt sich mit … Techniken, Wertstoffen und Perspektiven in der Klärschlammbehandlung.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klaerschlammbehandlung.html
sind die bestimmenden Themen des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am 11. November 2021 in Hildesheim und damit … erstmals in Niedersachsen stattfindet. Es ist auch möglich, online an der … Veranstaltung teilzunehmen. Der Klimawandel beeinflusst wasserwirtschaftliche … Planungen. Die Tagung geht der Frage nach, welche Schlussfolgerungen für die … Klima zu ziehen sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung befasst sich mit der Integration … - und Flussgebietsmanagement. Es werden Beispiele aus der Praxis, wasserwirtschaftliche und … wissenschaftliche Arbeiten zum Thema vorgestellt. Die Erfahrungen aus … Niedersachsen bei der Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (HWRMRL) … bilden einen weiteren Hauptpunkt der Veranstaltung. Teil des HochwasserTags ist eine … : https://de.dwa.de/de/hochwassertag.html. Der HochwasserTag findet im Novotel Hildesheim, … Hildesheim, statt. Kooperationspartner sind der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/klima-und-hochwasser-2216.html
Infrastrukturen“. Als zentrale Elemente der Daseinsvorsorge müssen sie umfassend vor … geschützt werden. Um die Unternehmen dabei bestmöglich zu unterstützen, haben DWA und DVGW … . Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt hat, dass … die Version 2021 des B3S WA die gesetzlichen Anforderungen im BSI-Gesetz für KRITIS-Betreiber erfüllt, … . KRITIS-Betreiber können durch die Umsetzung des B3S WA das gesetzlich vorgeschriebene … und sich so vor Cyberangriffen schützen. „Bei der Aktualisierung stand im Fokus, den B3S WA um … Aspekte zu ergänzen, die im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung besondere … Bedeutung gewinnen. Dazu zählen zum Beispiel Cloud-Nutzung, Internet of Things oder … neue Version weiterhin eine Basis-Absicherung der IT-Struktur für kleine und mittlere Betreiber … – Branchenstandard Wasser/Abwasser“ wird der B3S WA im Regelwerk der Branchenverbände … WA 2021 werden die aktuellen Entwicklungen in der IT sowie die geänderten
Die DWA lebt vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder und der in der Wasserwirtschaft in Praxis und … Prof. Dr. Uli Paetzel. „In diesem Jahr haben wir wieder viele Vorschläge für die Ehrung engagierter, … Dr.-Ing. habil. Uwe Müller aus Dresden und alle anderen Beteiligten haben wie gewohnt hervorragende … Arbeit geleistet bei der Bewertung und Beschlussfassung.“ Die Theodor- … Rehbock-Medaille der Vereinigung wird verliehen an Persönlichkeiten, … sich um die DWA und die Erfüllung ihrer Aufgaben insbesondere in den Bereichen Wasserbau sowie der … und Oberflächengewässer durch wissenschaftliche oder berufliche Leistungen in hervorragendem Maße … 1864–1950) gründete das Flussbau-Laboratorium an der TH Karlsruhe. Der Ernst-Kuntze-Preis dient zur … Förderung von Arbeiten und Erfindungen, die zu wesentlichen … Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung in der Praxis geführt haben. Dr.-Ing … Kuntze (Hamburg) war von 1969 bis 1985 Präsident der Abwassertechnischen
Straßen überfluten und in Keller eindringen. Dabei gibt es Lösungen, um dies zu verhindern, sagt … vom Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf moderiert er die Grundstücksentwässerungstage, die die … gefährdet wird. Nur wenn alle Teile störungsfrei arbeiten, funktioniert auch das Gesamtsystem.“ Um ein … sich die Grundstücksentwässerungstage mit Fragen der Überwachung von Grund- und Abwasserleitungen, … , Anmeldung und Information Mitveranstalter der DWA-Grundstücksentwässerungstage sind der … Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK) und der Güteschutz Grundstücksentwässerung mit seinen … ÜWG-SHK), Güteschutz Kanalbau, Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e. V. (GFA), … Entwässerungstechnik e. V. (GET) sowie Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e. V. (VDRK … Fachausstellung informiert über Neuheiten bei Inspektions- und Sanierungsverfahren. Eine … Möglichkeit zum Austausch besteht außerdem beim abendlichen Get-together. Die Veranstaltung … Fulda, statt. Die Teilnahme kostet
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ueberwachung-planung-satzungsrecht.html
DWA mit zahlreichen Vorträgen und Angeboten auf der IFAT vertreten Hennef. Mit einem umfangreichen … Abfall e. V. (DWA) vom 5. bis 9. Mai 2014 auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologie, … zwei Vortragsbereichen angeboten, aber auch der Marktplatz der Universitäten, das IFAT JOBCENTER … und die Young Professionals‘ Lounge. Mit der räumlichen Konzentration von Veranstaltungen und … schaffen. Als ideeller Träger der IFAT wird die DWA aber auch weiterhin an anderen … auf dem Messegelände vertreten sein. Höhepunkte der DWA-Veranstaltungen und -Aktivitäten in Hallo B … 0 sind: • Tag der Kommunen: 5. Mai 2014, 11.00 bis 13.00 Uhr • … East“, 8. Mai 2014, 12.30 bis 14.00 Uhr Tag der Kommunen zum Hochwasserschutz Der Tag der … Kommunen, der von der DWA in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden organisiert … blickt auf das Hochwasser von 2013 und geht der Frage nach, welche Ereignisse einmalig waren und … welche auch künftig zu erwarten sind. Die Umsetzung der Beschlüsse
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fuenf-tage-programm-our.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de