Ergebnisse 411 - 420 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
nutzen DWA-Tagung betrachtet Klimawandel als Herausforderung und Chance 5. September 2025. Ein … EU-Wasserrahmenrichtlinie – ein Vierteljahrhundert Workshop Flussgebietsmanagement: Zwei bedeutende … ? Was bleibt zu tun? Und wie begegnen wir den Herausforderungen der Zukunft? Der 25. Workshop … Flussgebietsmanagement der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … stellen die Wasserwirtschaft vor enorme Herausforderungen. Zugleich eröffnet die notwendige Anpassung an … Umweltbedingungen neue Perspektiven für die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Der Workshop zeigt … und ökologische Ziele durch sektorübergreifende Zusammenarbeit erreicht werden können. Im Mittelpunkt des … Workshops stehen zentrale Herausforderungen und Fragestellungen rund um die Umsetzung der … Wasserrahmenrichtlinie. Ein besonderer Fokus liegt auf der begrenzten … Zielkonflikten mit dem Naturschutz, die bei der Realisierung von Maßnahmen auftreten. Darüber … von großer Bedeutung sind. Auch die neue
2011 Erfahrungsaustausch für Fachkräfte der Abfallwirtschaft Hennef. Die aktuellen … und technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Deponietechnik stehen im Mittelpunkt der vierten … . Die Tagung, die die DWA gemeinsam mit dem Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ( … ) ausrichtet, befasst sich schwerpunktmäßig mit der Optimierung des Deponiebetriebs, mit Strategien … mit den Möglichkeiten, das Rohstoffpotenzial der Deponien durch Rückbaumaßnahmen wieder zu … , Natur- und Verbraucherschutz. Dr. Karl Biedermann vom Bundes-ministerium für Umwelt, Naturschutz … (BMU) wird über die Weiterentwicklung der Deponieverordnung in Deutschland sprechen. … wird von einer Fachausstellung begleitet, auf der sich rund 20 Aussteller mit neuen Entwicklungen … . 25, 41460 Neuss. Auskünfte zu den Referenten oder zum Tagungsprogramm erteilt Renate Teichmann, … und technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der Deponietechnik stehen im Mittelpunkt der vierten
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-ans-und-vku-deponietage-2011.html
EN Wasserwiederverwendung notwendiger Baustein zum Schutz des … zur Anpassung des Wasserhaushaltsgesetz verhindert praxisrelevante Zukunft der … Themen. Trotz des extrem nassen Winters und der auch aktuell anhaltenden ergiebigen … Niederschläge, der Klimawandel verursacht in den Sommermonaten … grundwasserzehrende Trockenphasen. Zur Schonung der Grundwasserreserven und zur Gewährleistung der … aufbereitetem Wasser in Deutschland sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Industrie und bei … der Versorgung von Stadtgrün möglich sein. Die … geplante Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes wird dieser … Notwendigkeit derzeit nicht gerecht. „Wasserwiederverwendung hat in Deutschland mit dem vorgelegten … . Die weitreichenden Ausnahmemöglichkeiten beispielsweise über Sperrgebiete und die hohen bürokratischen … werden“, betont Dr. Lisa Broß, Sprecherin der Bundesgeschäftsführung der Deutschen Vereinigung … , Abwasser und Abfall, anlässlich der Vorstellung des Referentenentwurfs des …
Schulterschluss von Wasserwirtschaft und Internationaler Zusammenarbeit Die Deutsche Vereinigung für … e. V. (DWA) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) haben am 18. Juli 2012 … Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Förderung einer … - und Abfallwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern. Beide Seiten können dafür auf langjährige … Welt zurückgreifen. DWA und GIZ haben bereits in der Vergangenheit miteinander kooperiert – zum … Beispiel bei der Verbesserung des Qualitätsmanagements in … Wasserversorgungsbetrieben. Als mögliche Kooperationsfelder für die Zukunft sehen DWA und GIZ die … Verbreitung internationaler Standards für die Wasser- und Abfallwirtschaft, … von Fachkräften aus Entwicklungs- und Schwellenländern, den Wissensaustausch zwischen international und … national tätigen Fachleuten sowie die Förderung von wasser- und abfallwirtschaftlichen Verbänden … in den Partnerländern der
Grundstücksentwässerung DWA präsentiert sich auf der Woche der Umwelt in Berlin Die Deutsche … DWA) wird als einer von rund 200 Ausstellern auf der vierten „Woche der Umwelt“ am 5. und 6. Juni … im Park von Schloss Bellevue ihren Beitrag für den Natur- und Umweltschutz präsentieren. … “ verdeutlicht die DWA, dass sie in ihrer Arbeit ökologische und ökonomische Aspekte vereint. … informiert sie über Möglichkeiten der Inspektion und Sanierung von … vermuten wir Schäden, die zu Verstopfungen oder Überflutungen, aber auch zu Versickerung von … des Themas. „Die DWA wird daher auf der Woche der Umwelt Inspektions- und Sanierungsverfahren für … Themen Energie, Bildung und Zertifizierungen in der Wasserwirtschaft sowie über die Arbeit der DWA. … , Dr.-Ing. Albert Göttle und Dr.-Ing. Markus Schröder zu den Themen „Können wir die Energiewende … schaffen?“, „Beiträge der Wasserwirtschaft zur Energiewende“ sowie „ … Verfügung. Das zweite Forum beschäftigt sich mit der beruflichen Bildung in der
ZKS-Berater und Kanalbau Erfahrungsaustausch auf der IFAT ENTSORGA Hennef. Die Fördergemeinschaft für … die Sanierung von Entwässerungssystemen, in der die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abfall e. V. (DWA) Mitglied ist, lädt im Rahmen der IFAT ENTSORGA, der Weltleitmesse der Wasser-, … zur Kanalsanierung in Deutschland, in den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz zu hören sein … Mai 2012 mit dem Thema Kanalbau und präsentiert Beispiele aus der Praxis. Alle Beiträge werden simultan … . Informationen und Kontakt Das Programm der Veranstaltung kann auf der Internetseite der DWA … finden im ICM Kongresszentrum auf dem Gelände der Messe München statt, Eingang West, 1. Stock, Am … Messesee, 81829 München. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum Veranstaltungsprogramm wenden Sie … sich bitte an Barbara Sundermeyer-Kirstein, Telefon: 02242 872-181, E-Mail: … 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, in
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/forum-zks-berater-und-kanalbau-73.html
25. Oktober 2022. Die Kanalsanierung und die Veränderungen in der Abwasserableitung, bedingt durch heftige … und andauernde Hitzeperioden, sind Inhalte der Inspektions- und SanierungsTage (IST) der … und Teilnehmern einen Wechsel zwischen beiden Schwerpunkten zu ermöglichen. Beitrag zur … stellen Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … Aspekt einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Niederschlagswasser. Lösungsorientierte Berichte aus der Praxis über … von Netzbetreibern sind weitere Schwerpunkte der Veranstaltung. Ein Blick ins DWA-Regelwerk, hier … insbesondere in den Entwurf des Merkblatts DWA-M 144-14 "ZTV … ", das Merkblatt DWA-M 149-7 "Beurteilung der Umweltrelevanz des baulichen/betrieblichen … für Bauwerke" gehört auch zum Programm. Viele Beiträge des Branchentreffs befassen sich mit der … Digitalisierung von Arbeitsabläufen. Wie funktioniert die Kanalinspektion ohne … Intelligenz? Welche Erfahrungen gibt es beim Einsatz von Drohnen? Wie
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/abwasser-nachhaltig-bewirtschaften.html
und -inspektion auf dem Prüfstand © Christoph Hundertmark Hennef. Am 26. und 27. November 2019 finden in … ) stellt Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … vor. Die Zustandserfassung und -bewertung von Sonderbauwerken ist ein Thema der diesjährigen Veranstaltung. … Inspektion und Sanierung nehmen die Qualität der Kanalinspektion unter die Lupe. Die Inspektions … - und SanierungsTage befassen sich unter anderem mit den Auswirkungen der Digitalisierung sowie … mit neuen Schulungskonzepten und Berufsfeldern, wie dem Geomatiker. Verfahren zur Inspektion … werden thematisiert, Sanierungsstrategien, zum Beispiel der Kölner Stadtentwässerungsbetriebe, werden … können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung über aktuelle Themen der Branche in einem … dessen Geltungsdauer durch die Teilnahme an der Veranstaltung um weitere drei Jahre verlängern. … gelten als wichtiger Expertentreff der Branche. Fachausstellung, Information und … und Teilnehmer
Jahrzehnten international aktiv, Schwerpunkt Nachwuchsförderung und Fachkräfteausbildung Hennef. „Um unsere … bedarf es nicht weniger als einer Verdreifachung der Investitionen in Wasserinfrastruktur“. Klare … des Bundesministeriums für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Erreichung des … ) unterstützt seit Jahrzehnten Entwicklungs- und Schwellenländer weltweit mit ihrer Expertise und ihrem Netzwerk … , insbesondere im Bereich Nachwuchsförderung und Fachkräfteausbildung. „Mit einer … den Umwelt- und Gesundheitsschutz in den ärmeren Ländern getan werden“, betont DWA-Präsident Prof. Uli … kassiert. So haben nach Zahlen der UN aktuell 4,2 Mrd. Menschen keinen Zugang zu … Grundversorgung bis 2030 eine Verdoppelung der derzeitigen Fortschrittsraten erfordern würde“, betont die … Nationen. Die Dringlichkeit und Notwendigkeit weitreichender Maßnahmen unterstreicht auch eine andere Zahl. … Obwohl mittlerweile rund die Hälfte der Weltbevölkerung an Sanitäranlagen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/Welttoilettentag.html
Photo/ Adobe Stock Hennef. Das Gespräch und der fachliche Austausch bestimmen den DWA-Dialog … die Wasserwelt am 23. und 24. September 2019 in der Bundeshauptstadt trifft. Die ehemalige DWA- … diesem Jahr den Klimaschutz in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Deutsche Vereinigung für … . Verstehen. Verantworten.“, so lautet das Motto der Tagung, die die Fach- und Führungskräfte der … deutschen Wasserwirtschaft zusammenbringt. „Der Austausch von Erfahrungen hilft, sich … gegenseitig zu verstehen und fördert damit zugleich ein verantwortliches Handeln“, … Johannes Lohaus den Leitsatz des Dialogs, der sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung … Wissenschaft, Politik und Praxis an einem Tisch Der DWA-Dialog Berlin beginnt mit einem Festvortrag … Dr. Andreas Becker, Leiter des Weltzentrums für Niederschlagsklimatologie, der sich mit dem Klimawandel und den … Räume mit den Wetterextremen umgehen und was die derzeit viel diskutierten „Sponge Cities“ zur … Bewältigung der Probleme
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de