Ergebnisse 471 - 480 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
Hierfür sind jedoch Fachkenntnisse nötig. Um das erforderliche Wissen und Handwerkszeug für diese Tätigkeit … und Abfall e. V. (DWA) ein Fortbildungsangebot modernisiert, das sich an Führer von … , an Kanalreinigungshelfer sowie deren Vorarbeiter und Meister richtet. Der insgesamt fünftägige … Kurs vermittelt in zwei Modulen unter anderem die Grundlagen des Kanalbetriebs, verschiedene … Reinigungsarten und die arbeits- und sicherheitstechnischen Regeln, auf denen … sie basieren. Neben theoretischem Know-how beinhalten die beiden Module auch Berichte aus der Praxis … „DWA-geprüfter Kanalreiniger“ abgeschlossen. Beide Module müssen innerhalb von drei Jahren … - beträgt für das erste Modul 940 Euro (DWA-Mitglieder zahlen 790 Euro) und 690 Euro für das zweite … Modul (590 Euro für DWA-Mitglieder). Informationen und Anmeldung über Petra … : 02242 872-215, E-Mail: petra.heinrichs@dwa.de oder unter www.dwa.de. Kontaktlasche öffnen … DWA-Shop Die DWA hat ein Fortbildungsangebot modernisiert,
eindämmen DWA-HygieneTag zur Rolle der Wasserwirtschaft Hennef. Auf ihrem zweiten … Schwerpunkte: „Mikrobiologie und Spurenstoffe – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft“, „Nutzung von Wasser … im öffentlichen Raum – Beispiele für hygienische Belange“ sowie „ … effiziente Hygiene von großer Bedeutung, auch in der Wasserwirtschaft. Bei der Bereitstellung von … Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser ist daher der Einsatz … Technik zur Inaktivierung von Krankheitserregern erforderlich. Erkrankungen, ausgelöst durch Influenzaviren, … Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Verbreitungs- und Infektionswege werden … diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … richtet sich an Fachleute aus den Feldern Planung, Bau und Betrieb technischer Anlagen zur … , statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 320 Euro. Informationen und Anmeldung …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/krankheitserreger-eindämmen.html
Feierliche Überreichung der Urkunde Münster/Hennef. Dem Projekt „Münstersche … Jahr im Rahmen des Gewässerentwicklungspreises der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . Dr. Uli Paetzel in Anwesenheit von Vertretern der Stadt Münster und der … Wasserwirtschaftsverwaltung sowie des Sprechers der DWA-Bundesgeschäftsführung, Johannes Lohaus. Der … geprägten Raum und den Hochwasserschutz stellten besondere Anforderungen an die Planung. Die Planung … umfasst die ökologische Verbesserung der Aa auf einer Länge von rund 1,3 km mit einer … und Wege eine wesentliche Steigerung der Erlebbarkeit der Stadt-Aa. Uli Paetzel sagte … dazu: „Besonders positiv wird bei diesem Projekt unter anderem die sehr gute … Integration der Regenwasserbewirtschaftung gesehen. Insgesamt … sieht das Preisgericht hier eine vorbildliche Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie im … .“ Bauherr war das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster, das sich gleichzeitig intensiv an … der Planung
kommt es an DWA prämiert auch 2013 beste Fotos der Branche Hennef. Bereits zum zweiten Mal ruft die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche … auf, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld zu fotografieren und sich mit den Bildern am DWA … . Gegenstand des diesjährigen Wettbewerbs ist der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ob … Raffinerie, Biogasanlage oder Chemikalienlager – mit ihrer Aktion möchte die … . Dies können technische Einrichtungen sein oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden Fall sollten … die Fotos das Thema wassergefährdende Stoffe widerspiegeln. Ausgewählte Motive werden ausgestellt Die … besten Motive werden auf der DWA-Tagung „20 Jahre Technische Regeln … Kassel ausgestellt, alle Einsendungen werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Der Gewinner des … -Taschenlampe erwartet den Zweitplatzierten. Der dritte bis fünfte Platz wird mit einer … Thermoskanne prämiert. Die ersten 20 Einsender erhalten zudem
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/auf-die-perspektive-kommt-es-an.html
gelebt und umgesetzt werden Pressestatement der DWA vom 9. April 2025 Hennef. Der … Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung enthält wichtige … Weichenstellungen für die Zukunft der Wasserwirtschaft. Eine konsequente Umsetzung des … gewährleisten und einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung sowie zur Sicherung des … Deutschland leisten.Die angekündigte Prüfung der Aufnahme der Klimaanpassung als … ins Grundgesetz findet die volle Unterstützung der DWA. Besonders hervorzuheben sind die konkreten … Maßnahmen zur Wasserstrategie und der Klimaanpassung, die bereits wesentliche … Forderungen der DWA aufgreifen. Die geplante Förderung einer nachhaltigen und klimaresilienten … Infrastruktur zeigen, dass die Bedeutung einer modernen Wasserwirtschaft endlich den nötigen Stellenwert … in der Bundespolitik erhält. Positiv ist aus Sicht der … – dies sind Maßnahmen, die wir seit Jahren fordern, um den Herausforderungen des Klimawandels und … zu werden. Ebenso begrüßt die DWA die Stärkung der
zum Selbstlernen Hennef. Für Auszubildende in der Abwasserbranche hat die Deutsche Vereinigung für … die gängigen Ausbildungsinhalte und hilft, die erforderlichen Nachweise übersichtlich zu belegen. Die … Standardversion enthält das Arbeitsbuch „Fit in der Abwassertechnik?“, die dazu passende App „ … . Das Ausbildungspaket Standard kostet für fördernde DWA-Mitglieder 42,40 Euro, Nichtmitglieder … für 97,30 Euro bzw. 121,50 Euro über info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Kontaktlasche … MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Für Auszubildende in der Abwasserbranche hat die DWA zwei neue
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ausbildungspakete-abwassertechnik-aufgelegt.html
, Krankheitserreger DWA-HygieneTag: Aufgaben der Wasserwirtschaft benennen Hennef. Trotz hoher … . Nicht nur in Krankenhäusern und bei der Produktion tierischer Lebensmittel muss der … ist eine effiziente Hygiene auch in der Wasserwirtschaft von großer Bedeutung. Deshalb … ist bei der Bereitstellung von Trinkwasser und der Behandlung von Abwasser der Einsatz … , ausgelöst durch Influenzaviren, Salmonellen oder EHEC sind gefährlich, da sie sich schnell … im Wasserkreislauf, aber auch im Boden und in der Luft. Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. … Schwerpunkte: Mikrobiologie und Spurenstoffe – Herausforderungen für die Wasserwirtschaft, Nutzung von Wasser im … öffentlichen Raum – Beispiele für hygienische Belange sowie gesellschaftliche … werden diskutiert, Möglichkeiten zur Eindämmung der Gefährdung werden aufgezeigt. Der DWA-HygieneTag … richtet sich an Fachleute aus den Feldern Planung, Bau und Betrieb technischer Anlagen zur … , statt. Die Teilnahme kostet 380 Euro, DWA-Mitglieder
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/viren-bakterien-krankheitserreger.html
Kläranlagen in Deutschland halten im Mittel die nationalen Grenzwerte und Wirkungsgrade wie auch die … Vorgaben der Europäischen Union ein oder übertreffen diese sogar deutlich. Nährstoffe und … in ausgezeichnetem Maß entfernt. Dies ergab der jährlich von der Deutschen Vereinigung für … e. V. (DWA) durchgeführte Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen, dessen Ergebnisse nun … wurden die Betriebsdaten von 2011 – stand der Stromverbrauch der Anlagen im Mittelpunkt der … gesehen. Kläranlagen erfüllen die gesetzlichen Anforderungen Es ist quasi schon selbstverständlich geworden: … halten im bundesweiten Mittel sowohl die nationalen Grenzwerte und Wirkungsgrade als auch die … Vorgaben der EU-Kommunalabwasserrichtlinie ein bzw. übertreffen diese sogar deutlich. Beim … Leistungsvergleich werden die Betriebsdaten der kommunalen Kläranlagen gesammelt und ausgewertet … . Der bereits zum 24. Mal von der DWA durchgeführte Leistungsvergleich der … kommunalen Kläranlagen zeigt, dass im Jahr
EN Abwasserbeprobung trägt zur Bekämpfung der Coronapandemie bei DWA vernetzt internationale … ermittelt werden? Zur Beantwortung dieser bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie überaus wichtigen … vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt CoroMoni die nationale und … noch ein sehr langer Weg. Durch die Vernetzung der Forschergruppen und durch den frühzeitigen … Austausch der Erkenntnisse hoffen wir jedoch, viel schneller … Ziel zu kommen“, hebt Johannes Lohaus, Sprecher der DWA-Bundesgeschäftsführung, die Bedeutung des … zur Bestimmung des SARS-CoV-2-Infektionsgrades der Bevölkerung“ mit einer digitalen … Wissenschaftlern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden nahmen Vertreter … Robert-Koch-Instituts, des Umweltbundesamtes und der Europäischen Kommission teil. Insbesondere von … Bernd Manfred Gawlik, DG Joint Research Centre der Europäischen Kommission, der eine europäische … koordiniert. „Die Kommission richtet ihren Fokus derzeit auf
Schaaf übergeben. Im Hauptberuf ist Uli Paetzel Vorstandsvorsitzender der öffentlich-rechtlichen … in Essen. Daneben ist er Honorarprofessor an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr- … Universität Bochum. Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, war zwölf … DWA-Vizepräsidenten Prof. Dr.-Ing. Markus Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs … dessen zwölfjähriger Amtszeit zusammen und wies hierbei unter anderem auf die Eröffnung des DWA-Büro … im Jahr 2007 und den Aufbau und die Etablierung der Jungen DWA in der Vereinigung hin. Otto Schaaf … und schon vorangegangene Jahre im Vorstand der Vereinigung. Er betonte, er habe sich in der DWA … DWA sei kein Lobbyverband im herkömmlichen Sinn, sondern eine mächtige und kämpferische Streiterin für … in seiner Amtszeit nicht nur in den Fachkreisen, sondern auch darüber hinaus, etwa in der Politik, eine … Helge Wendenburg bestätigt: Die DWA und ihre Mitglieder seien aktive, gern gesehene Akteure im …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/amtsantritt-des-neuen-dwa-präsidenten.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de