Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 521 - 530 von 3439 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein. Finde den Stammtisch der zu dir passt! … und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den … JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt. Du … vor Ort organisiert werden. Neben der regionalen Vernetzung steht auch der … die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen. In … Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen. Ansprechpartner/ … 2025, 15:00 Uhr Besichtigung Kläranlage Niederfrohna (Zweckverband Frohnbach) Zielgruppe … , Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre Programm … in Limbach-Oberfrohna Treffpunkt: Kläranlage Niederfrohna, Parkplatz untere Zufahrt, Limbacher Straße 23, … 09243 Niederfrohna Anmeldung bis 29.08.25: chemnitz@junge-dwa.de … : Bitte bringt festes Schuhwerk, wenn vorhanden Arbeitsschutzschuhe mit.
EN WawiKurs: Herausforderungen und Entwicklungen Wissen vertiefen oder … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Kommunale … Abwasserbehandlung" der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … über Spurenstoffe und vierte Reinigungsstufe, Anforderungen an Kläranlagen bei der Wasserwiederverwendung … von Kläranlagen informiert. Weitere Inhalte: Herausforderungen und Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft aus … in kommunalen Kläranlagen. Die Wawikurse der DWA richten sich an Ingenieur*innen, die ihre … für Einsteiger*innen geeignet, da auch immer wieder Grundlagenwissen behandelt wird. Die … Teilnahmegebühr beträgt 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro. Die Tagung findet im Wyndham … Garden, Heiligenröder Straße 61, 34123 Kassel statt. Infos: www.dwa.de … - das sind nur drei Themen, mit denen sich der "Wasserwirtschaftskurs Kommunale … Abwasserbehandlung" der DWA am 24./25. Oktober 2023 in Kassel befasst. … über Spurenstoffe und vierte
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/herausforderungen-und-entwicklungen.html
EN Überarbeitung der DVWK-Regel 127 „Geschiebemessungen“ … Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit März 2023. Die DWA plant, die DVWK-Regel 127 „ … Geschiebemessungen“ aus dem Jahr 1992 zu überarbeiten. Anlass Die DVWK-Regel 127 „Geschiebemessungen“ … . Die Schrift liefert eine wesentliche Arbeitsgrundlage für diese Aufgabenstellung, indem sie wertvolle … Erfahrungen und Hinweise zusammenfasst. Der DWA-Fachausschuss WW-2 „Morphodynamik und … nach nunmehr 30 Jahren die Notwendigkeit einer Überarbeitung dieser Regel. Dazu wird eine neue Arbeitsgruppe … WW-2.11 eingerichtet. Der Fachausschuss lädt zu dieser Arbeit Expert*innen … und Interessierte aus der Praxis zur Mitwirkung an der Überarbeitung ein. … . Diese sind stark vom Messverfahren sowie von der Messposition und dem Messzeitpunkt abhängig. Ein … ständiges Monitoring der Geschiebetransportraten wird bislang nur an … wenigen Positionen der Fließgewässer vorgenommen. Geschiebefrachten … bestimmen die Entwicklung der Sohllagen
hervorragende Dissertation aus Hennef/Berlin. Der Karl-Imhoff-Preis der Deutschen Vereinigung für … “ ausgezeichnet. Beckers fertigte die Arbeit am Lehrstuhl für Wasserbau und … Wassermengenwirtschaft der Universität Stuttgart unter Leitung von Prof. Dr … prozessen kohäsiver Sedimente in Stauräumen. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zum besseren … Verständnis der Stabilität und Erodibilität bindiger Sedimente … in Stauräumen hilfreich sein, was derzeit nicht zuletzt aufgrund des erheblichen … Stauraumspeicherkapazität ein wichtiges Thema in der Praxis ist. Die Dynamik kohäsiver Sedimente ist … als die Dynamik rolliger Sedimente, wie zum Beispiel Sand oder Kies. Obwohl zahlreiche … Sedimente zu einem besseren Verständnis der Thematik beigetragen haben, bestehen bis heute … noch viele offene Fragen bezüglich der Wechselwirkung zwischen der einwirkenden … Strömungskraft und der Kohäsionsfestigkeit des Gewässerbettes und des … biologischen Sedimentcharakteristika. Das Thema der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/karl-imhoff-preis-fuer-felix-beckers.html
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
EN Entwurf Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … , 1. Oktober 2024. Die DWA hat den Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … DWA-Regelwerks“ vorgelegt, der hiermit zur öffentlichen Diskussion gestellt … , Abwasser- und Abfalltechnik einheitliche, insbesondere technische Regeln und gibt sie im DWA-Regelwerk … von Wasser und Boden. Damit wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz von Sachgütern und Umwelt sowie zur … für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Das Arbeitsblatt DWA-A 400 „Grundsätze für die Erarbeitung des … DWA-Regelwerks“ gilt für die Erarbeitung des DWA-Regelwerks. Es regelt insbesondere den … Charakter von Arbeits- und Merkblättern, legt das Verfahren für deren … . Information. Dadurch wird für Anwendende von Arbeits- und Merkblättern gewährleistet, dass diese nach … einheitlichen und transparenten Grundsätzen erarbeitet werden und eine verlässliche Grundlage … darstellen. Der DWA-Hauptausschuss „Recht“ hat das
DWA unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Förderung von Building Information Modeling in der … /Bonn/Hennef. buildingSMART Deutschland (bSD), der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW … von Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft. Mit der Kooperation sollen in … den drei Organisationen Synergien genutzt, Doppelarbeiten vermieden, das Regelwerk vereinheitlicht und die … Bildungsarbeit zu BIM in der Wasserwirtschaft gemeinsam verstärkt werden. Die … . Am 14. Dezember 2022 unterzeichneten Vertreter der drei Organisationen die entsprechende … das Kompetenznetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft und für Open BIM. … , Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privatpersonen aus allen … Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Mitglied bei … . Dazu engagieren sich buildingSMART-Mitglieder ehrenamtlich an der Entwicklung von offenen und … bringen über buildingSMART International diese Arbeiten auf die globale
EN Mediadaten Ihre Werbung in den Medien der DWA, GFA und EWA Nutzen Sie das große Netzwerk … Marketing! Mit diversen Medien aus dem Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft erreichen Sie … , Fachleute, Meinungführende, Betriebspersonal oder potentielle Mitarbeitende - in Städten und … , Ingenieurbüros, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen. Details und Mediadaten zu unseren … finden Sie unten - filterbar nach Medientypen oder Themen - und in der aktuellen … Werbeträgerübersicht. SERVICE wird bei uns groß geschrieben! Sie haben Fragen zu … einzelnen Titeln oder Plattformen, wünschen Unterstützung bei der … Zusammenstellung des optimalen Media-Mix oder ein individuelles Angebot? Dann freuen wir uns … auf Ihren Anruf, ein Online-Meeting oder Ihre Nachricht - beispielsweise über das … Kontaktformular am Fuß der Seite. Ansprechpartner*innen Monika Kramer
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.