Ergebnisse 521 - 530 von 3267 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
DWA-Workshop Flussgebietsmanagement zur Zukunft der Gewässer Hennef. Wie geht es mit der … Jahres ablaufenden ersten Bewirtschaftungszyklus der Richtlinie ziehen? Wo liegen die künftigen … Herausforderungen der Wasserwirtschaft? Wird der zweite Bewirtschaftungszyklus nur eine … Neuauflage des ersten? Oder ändert sich die Handlungsstrategie? Jede Menge Fragen, … auf die der 15. Workshop Flussgebietsmanagement der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . und 6. November 2014 in Essen Antworten sucht. Der Workshop, der sich an Fach- und Führungskräfte … und Anlagen, an Interessenvertreter aus der Wasserwirtschaft, an Ingenieure sowie an … , beschäftigt sich mit grundlegenden Aspekten der Gewässerunterhaltung und –entwicklung. Der … Stellenwert der Wasserrahmenrichtlinie innerhalb der kommunalen Aufgaben findet hier ebenso … Entwicklungsmaßnahmen. Wie das Instrument der öffentlichen Partizipation - also die … Beteiligung der Bevölkerung bei der Aufgabe, den Gewässerzustand zu
“, 4. bis 6. März 2015, Kassel Teil 1 der DWA-Kursreihe mit dem Titel „Gewässerschutz … sachgerechter Kanalisation“ beschäftigt sich mit Herausforderungen und Zielen der Siedlungsentwässerung. Der Kurs … berücksichtigt unter anderem diese Themen: • Regenwasser - … Handlungsempfehlungen • Kanalnetz und Sonderbauwerke – Abflussgrößen, Dimensionierung und Steuerung … : Ingenieure, die in Planung, Bau, Betrieb oder Überwachung von Abwasseranlagen tätig sind und … Fachwissen aktualisieren möchten. Kosten: 850 €, fördernde DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr … die Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder http://de.dwa.de/wawi-entwaesserungskonzepte-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/entwaesserungskonzeptesanierungsplanung.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bei ihrer diesjährigen Bundestagung am 26. und 27. … . „Wir haben uns vorgenommen, unsere Rolle in der Politikberatung zu verstärken. Wir wollen in … Vereinigung können wir unabhängige Beiträge einbringen“, erläutert DWA-Präsident Bauassessor … Dipl. Ing. Otto Schaaf die neue Ausrichtung der Bundestagung. Der Schwerpunkt der Bundestagung … hochkarätigen Vortragsprogramm fortgesetzt. Beim Auftakt werden erwartet die … Bundestagsabgeordneten und Mitglieder des Umweltausschusses des Bundestags Ingbert … (Bündnis 90/Grüne) und Ralph Lenkert (Linke). Moderiert wird die Diskussion vom Leiter des Berliner DWA- … endet am zweiten Tag gegen 16.00 Uhr mit der 64. Mitgliederversammlung der DWA. Die … „William-Lindley-Ring“ Ein Höhepunkt der Bundestagung wird die Verleihung des William- … für den Klimaschutz. „Mit seiner Auffassung, ein verminderter Ressourcenverbrauch gefährde nicht zwangsläufig … genutzt werden, stützt von Weizsäcker die Arbeit der DWA, die
für einwandfreies Management Hennef. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist Ende März von … der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Abwasser ausgezeichnet worden. Die … -Bundesgeschäftsführer Johannes Lohaus während der Wasserwirtschaftsmesse Wasser Berlin … International überreicht. Der WVER hatte sich Ende letzten Jahres der TSM- … , denn die TSM-Bestätigung belegt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job verstehen. Die … Abwasserentsorgung. Dazu musste sich der Verband einer zweitägigen Überprüfung durch … stellen. Geprüft wurden die Fachkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die organisatorischen … kontrollierten zudem den technischen Zustand der Anlagen, das Störungsmanagement und die … Beachtung der Sicherheitsbestimmungen. Insgesamt mussten fast … 300 Fragen zur Organisation der technischen und betrieblichen Abläufe, zur … sowie zu Planung, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen beantwortet
. (DWA) die besten Fotos, die den Umgang mit den Arbeits- und Merkblättern dokumentieren. … Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche können sich am DWA- … und Fotos einsenden, die zeigen, in welchen Tätigkeitsfeldern das Regelwerk zum Einsatz kommt. Die Bilder … sollen verdeutlichen, wie mit Hilfe der technischen Vorgaben geplant, gebaut oder … berechnet wird. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält eine Einladung … Publikation aus dem DWA-Regelwerk auswählen, der sechste bis zehnte Platz wird mit einer … Aufmerksamkeit bedacht, die im Regelfall Neumitgliedern als Prämie vorbehalten ist. Die besten Motive … werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Die Fotos können vom … unter www.dwa.de. Teilnahmebedingungen Mit der Einsendung der Fotos erhält die DWA das Recht, … die Fotos für ihre Homepage, andere Veröffentlichungen, Werbeflyer oder Twitter zu … nutzen. Sollten auf den Bildern Personen zu sehen sein, müssen sich diese mit … . (DWA) die besten Fotos, die den
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/wettbewerb-technische-regeln-im-fokus.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) auf der IFAT ENTSORGA, der führenden Fachmesse der … in den Tropen und Subtropen (ITT) der Fachhochschule Köln statt. Treffpunkt, Austausch … und Information Am Rande der IFAT ENTSORGA haben die Teilnehmer des Young … ‘ Programmes die Gelegenheit, sich in der Young Water Professionals‘ Lounge zu treffen, … zu knüpfen und kurze Vorträge zur Geschichte der Wasserwirtschaft zu hören. DWA-Jungmitglieder … zum Erfahrungsaustausch ebenso gern gesehen. Der Eintritt ist kostenlos, setzt jedoch eine … Eine Veranstaltungsübersicht findet sich auf der DWA-Webseite unter http://de.dwa.de/ifat- … sind im ICM Kongresszentrum auf dem Gelände der Messe München, Eingang West, 1. Stock, Am … Messesee, 81829 München zu finden. Der Eintritt ist frei. Bei Fragen zum … DWAdirekt DWA-Shop Erstmalig richtet die DWA auf der IFAT ENTSORGA am Dienstag, 8. Mai 2012 im Rahmen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-11-young-water-professionals-programme.html
Hetzel/DWA Hennef. Grund zum Nachdenken: Der 19. November ist, von der UNO ausgerufen, der … Abwasser- und Fäkalienentsorgung zu haben. Der Präsident der Deutschen Vereinigung für … e. V. (DWA), Prof. Dr. Uli Paetzel, dazu: „Der fehlende Zugang zu sicheren sanitären Anlagen … ist eines der drängendsten Probleme der Erde. Zwar ist dieses Thema in den wohlhabenden … und speziell Deutschland weitgehend gelöst, erfordert jedoch ständigen Einsatz, um den erreichten … Komfort zu halten, während in ärmeren Ländern Krankheiten durch mangelnde Abwasserentsorgung … und ernste Gefahren für die Gesundheit der Bevölkerung drohen. Die Wasserwirtschaft könnte … und Wasserversorgung für alle Menschen auf der Welt zu erreichen. Tatsächlich leiden nach … Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch 4,2 … zu beklagen sind und dass die Zahl der durch unsauberes Wasser, mangelnde … Sanitäranlagen und Hygiene verursachten Toten bei weltweit rund 830 000 liegt. In Deutschland sind … des Statistischen
EN Schwerpunkt Kanalbau Nah an der Praxis: Kanal- und TiefbauTage der DWA Hennef. … „Qualität und Erfahrung – Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau“ befassen sich die Kanal- und … TiefbauTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … in Wuppertal mit den aktuellen und künftigen Anforderungen an den Kanalbau. Neue Entwicklungen im … Prüfung von Abwasserleitungen und –kanälen“ und der Entwurf des Merkblatts DWA-M 135-1 „Zusätzliche … und Bodenverwertung werden diskutiert. Der Nutzen der digitalen Modellierung von … Bauwerksdaten in der Kanalplanung und im Bauprozess, kurz BIM, wird … einer Baufirma und eines Ingenieurbüros sowie Mitarbeiter aus Forschung, Wissenschaft und Berufsbildung. … Sie betrachten die Herausforderungen im Kanalbau unter ihrem jeweils individuellen … in Einzelvorträgen, im Anschluss im Rahmen einer moderierten Podiumsdiskussion. Die Kanal- und TiefbauTage … von Kanalnetzen und Abwasserbehandlungsanlagen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/schwerpunkt-kanalbau.html
will, muss auch bereit sein, die Qualität der eigenen Bildungsangebote auf den Prüfstand zu … stellen“, sagt Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale … Zusammenarbeit bei der DWA. Die Deutsche Vereinigung für … daher seit diesem Frühjahr Mitglied im Verband der Weiterbildungsunternehmen der deutschen … Wirtschaft, dem Wuppertaler Kreis. Der Wuppertaler Kreis setzt sich für die Sicherung … der Qualität in der betrieblichen Weiterbildung ein. Seine … hoher Qualitätsstandards verpflichtet. Der Wuppertaler Kreis versteht sich zugleich als … Interessenvertretung der Weiterbilder gegenüber Politik, Verwaltung und Verbänden. … ein weiterer Grund für die Mitgliedschaft der DWA im Weiterbildungsverband. „Der Wuppertaler … Kreis vereint die wichtigsten Bildungsträger der Republik. Er ermöglicht den Austausch mit … und gibt Impulse für die eigene Bildungsarbeit.“ Durch die Mitgliedschaft im Wuppertaler Kreis … könne die DWA „über den Tellerrand der Wasserbranche“
EN Abwasserbehandlung - modern und nachhaltig Abwasserableitung, … haben sollten. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei: wasserbauliche Veränderungen, Emissionen aus … . Die Europäische Union hat mit der neuen Kommunalabwasserrichtlinie einen entscheidenden Impuls zur … Weiterentwicklung der kommunalen Abwasserbehandlung in Europa gesetzt … in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … verfahrenstechnische Ansätze zur Verbesserung der Reinigungsleistung von Kläranlagen sowie die … Chancen der Automatisierung und Digitalisierung in der … eine Fachausstellung, die über Neuerungen aus der Branche informiert und den interdisziplinären … Expertenaustausch fördert. Die Teilnehmer*innen der Tagung haben die Möglichkeit, wahlweise Vorträge … aus dem Programm der KläranlagenTage oder der MSR-Tage zu besuchen. Die KläranlagenTage … beschäftigen sich mit den Auswirkungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie für … Recht umgesetzt werden muss.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasserbehandlung-modern-und-nachhaltig.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de