Presseinformationen

Alle aktuellen Meldungen in der Presse.

Aktuelle Meldungen

11. Young Water Professionals' Programme

Erstmalig richtet die DWA auf der IFAT ENTSORGA am Dienstag, 8. Mai 2012 im Rahmen des 11. Young Water Professionals‘ Programme die „Young Water Professionals‘ Conference“ aus.

Mehr Infos

UN Water stellt Weltwasserbericht vor

Die Wiederverwendung von Wasser in der Landwirtschaft sowie Wassermanagement und nachhaltiges Wirtschaften sind die Schwerpunkte, mit denen sich das UN-Water-Symposium befasst, das innerhalb des Konferenzprogramms der IFAT ENTSORGA am Mittwoch, 9. Mai 2012 in München stattfindet.

Mehr Infos

16. Internationales Symposium der Wasser-, Abwasser- und Energiewirtschaft

Unter dem Titel „Nachhaltige Wasserwirtschaft – Neue Lösungen für aktuelle Probleme“ lädt die DWA für den 8. und 9. Mai 2012 zum fachlichen Austausch innerhalb des 16. Internationalen Symposiums auf der IFAT ENTSORGA in München ein.

Mehr Infos

IFAT ENTSORGA mit Tag der Kommunen

Fach- und Führungskräfte der Wasserbranche können sich am Tag der Kommunen, den die DWA in Kooperation mit anderen Organisationen auf der IFAT ENTSORGA veranstaltet, über neue Techniken und Entwicklungen informieren.

Mehr Infos

Qualifizierung in der Kanalsanierung

Die DWA bietet als Teil der Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen einen vierwöchigen Lehrgang an, der das benötigte Fachwissen als ZKS-Berater vermittelt.

Mehr Infos

DWA-Aktivitäten auf der IFAT ENTSORGA

Die DWA wird auf der 17. IFAT ENTSORGA, der führenden Fachmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vom 7. bis 11. Mai 2012 in München mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm vertreten sein.

Mehr Infos

DWA: Private Abwasserleitungen auf Dichtheit überprüfen

Alle Abwasserleitungen – private wie öffentliche – sollen dicht sein und sich in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden. „Es bedarf klarer und sachgerechter Regelungen auch für die Überprüfung und Sanierung der privaten Leitungen. Dabei muss dem Grundwasserschutz in Wasserschutzgebieten eine hohe Priorität eingeräumt werden."

Mehr Infos

DWA-Bundesgeschäftsstelle stellt sich neu auf

Die Bundesgeschäftsstelle der DWA hat sich neu aufgestellt. Aufgrund der zunehmend übergreifenden Fragestellungen wie Klimawandel, Energie, Hochwasser etc. wurden die beiden bisherigen Fachabteilungen „Abwasser und Gewässerschutz“ sowie „Wasserwirtschaft, Abfall und Boden“ zu einer neuen Fachabteilung „Wasser und Abfallwirtschaft“ zusammengefasst.

Mehr Infos

Neuer Abteilungsleiter in der DWA-Bundesgeschäftsstelle

Der Geoökologe Dr. Friedrich Hetzel (45) ist seit dem 1. Februar 2012 Leiter der neuen Abteilung „Wasser- und Abfallwirtschaft“ in der Bundesgeschäftsstelle der DWA. Die neue Abteilung ist entstanden durch Zusammenlegung der bisherigen Abteilungen „Abwasser und Gewässerschutz“ sowie „Wasserwirtschaft, Abfall und Boden“.

Mehr Infos

DWA-Branchenführer 2012 erschienen

Eine einzigartige Datenquelle für Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA. Das aktuelle Adressbuch mit Angaben zu Herstellern und Dienstleistern aus den Arbeitsbereichen der Vereinigung ist für 2012 neu erschienen.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de