Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv 2018
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2018.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2018.
Presse-Archiv
Die DWA hat für 2019 ein umfangreiches Angebot an Publikationen und Veranstaltungen zusammengestellt, das sich an alle richtet, die im Bereich Abwasser und Wasserwirtschaft unterwegs sind.
Eine einzigartige Datenquelle für Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA.
Eine Fachkraft für Abwassertechnik der Stadtentwässerung Nürnberg wird Deutschland vom 22. bis 27. August 2019 bei den „WorldSkills“ in Kazan (Russland) in der Disziplin „Water Technology“ vertreten.
Die DWA hat den Themenband „Integrale Abflusssteuerung- Anwendungsbeispiel“ herausgegeben. Er greift Inhalte des Merkblatts DWA-M 180 „Handlungsrahmen zur Planung der Abflusssteuerung in Kanalnetzen“ auf,
Mit zehn Teams waren indische Universitäten bei der vierten University Challenge am Start, die während der IFAT India vom 15. bis 17. Oktober 2018 in Mumbai ausgetragen wurde. Die DWA organisiert den Wettbewerb.
Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie wurden 2017 durch die kommunalen Kläranlagen im bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen.
Mehr Infos 30. Leistungsvergleich kommunaler Kläranlagen erschienen
Bei der DWA gibt es zum 1. Januar 2019 turnusmäßig Änderungen im Vorstand.
Dr. Uli Paetzel wird neuer Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA).
Die Themen Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge bestimmen auch den zehnten HochwasserTag, den die DWA gemeinsam mit dem Landesamt für Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt und dem DWA-Landesverband Nord-Ost am 29. November 2018 in Magdeburg ausrichtet.
Die DWA verlost auf ihrer Homepage (www.dwa.de/tsm-gewinnspiel) ein TSM-Orientierungsgespräch inklusive Reisekosten für den TSM-Experten im Wert von rund 1.500 Euro unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die fünf Fragen richtig beantworten.
Erstmals wurde die DWA-University Challenge auf Kuba ausgetragen. 18 Studentinnen und Studenten von sechs kubanischen Universitäten nahmen Mitte August an dem Wettbewerb teil, der zuvor erworbenes Wissen auf die Probe stellte.
Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. Oktober 2018 in Karlsruhe greift die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) das Thema „Krankheitserreger im Wasserkreislauf“ auf.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.