Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv 2012
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2012.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2012.
Presse-Archiv
Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ist ab sofort kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht es auf www.dwa.de zum Download bereit.
Showvorführungen zur mobilen Datenerfassung und zum Einsatz von Quadrokoptern ermöglichen es den Teilnehmern der Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“, sich ein Bild vom Nutzen der technischen Möglichkeiten zu machen.
Eine einzigartige Datenquelle für Dienstleistungen und Produkte zu den Themen Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall ist der jährlich erscheinende Branchenführer der DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland halten im Mittel die nationalen Grenzwerte und Wirkungsgrade wie auch die Vorgaben der Europäischen Union ein oder übertreffen diese sogar deutlich. Nährstoffe und Verunreinigungen werden auf den Kläranlagen in ausgezeichnetem Maß entfernt.
Der Einsatz von Geoinformationssystemen (GIS) und der Ausbau der Geodateninfrastruktur (GDI) sind die zentralen Themen, mit denen sich die Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“ beschäftigt, zu der die DWA für den 22. und 23. Januar 2013 nach Kassel einlädt.
Das Veranstaltungsprogramm 2013 der DWA ist ab sofort kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht es auf www.dwa.de zum Download bereit.
Die Prüfung von Leitungen und Bauwerken der Grundstücksentwässerung und die Auswirkungen undichter Anlagen auf Boden und Grundwasser sind zentrale Themen, mit denen sich die Tagung „Gebäude- und Grundstücksentwässerung“ befasst.
Die DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam: Seminar „In-Situ-Erfassung der Bodenlösung – Gewinnung an Bodenlösung – Beprobungssysteme und Einflussgrößen“, 16. Januar 2013, Frankfurt/Main.
Die DWA und die Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften machen auf folgendes FgHW-Seminar aufmerksam: Seminar „Ermittlung von Hochwasser- wahrscheinlichkeiten“, 6. Februar 2013, Bochum.
Mehr Infos FgHW-Seminar zur Ermittlung von Hochwasserwahrscheinlichkeiten
Nach sechsjährigen Vorarbeiten liegen nun die ersten Publikationen vor, die technische und vertragliche Standards für die Sanierung von Entwässerungssystemen zusammenführen. Kommunen, Ingenieurbüros und die herstellende Industrie haben für den Umgang mit vor Ort härtenden Schlauchlinern Rahmenbedingungen formuliert, die jetzt von der DWA in zwei aufeinander abgestimmten Arbeits- und Merkblättern veröffentlicht wurden.
Die DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam: Seminar „Straßenentwässerung“, 6. Dezember 2012, Berlin.
Die DWA macht auf folgende Veranstaltung ihres Hauses aufmerksam: Seminar „Abflusssteuerung – Bindeglied zwischen Kanalnetz, Kläranlage und Gewässer“, 12. November 2012, Mannheim.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.