Ergebnisse 991 - 1000 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
- Auditoren gesucht! Aufruf zur Mitarbeit Hennef. Die Deutsche Vereinigung für … ) sucht Auditorinnen und Auditoren, die sich in der kommunalen Hochwasservorsorge für die DWA … Hochwasserschutz setzt das Wissen um Risiken und Handlungsfelder voraus. Mit dem Merkblatt DWA-M 551 „Audit … “ hat die DWA ein Instrument entwickelt, mit dem der Status der kommunalen Hochwasservorsorge … diskutiert werden kann. Das Audit ist Teil der Umsetzung der „Europäischen Richtlinie 2007/60/EG über die … von Hochwasserrisiken“ und soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Erfolge im Hochwasserschutz … jeweils zwei Auditorinnen bzw. Auditoren an zwei aufeinander folgenden Tagen bei der zu auditierenden Kommune … Hochwasservorsorge-Ampel festgehalten, mit der der aktuelle Status der Hochwasservorsorge in der … sind einschlägige Erfahrungen in der Vorbereitung und Durchführung von … Hochwasservorsorgemaßnahmen. Wegen der fach- und zuständigkeitsübergreifenden Aufgaben … ist der Aufruf nicht auf
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasservorsorge-auditoren-gesucht.html
Inhalte auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen. Als … abbaubare organische Wasserinhaltsstoffe aus der industriellen Produktion • Wärmebilanzen im … • Energieeffizienz und Energiekonzepte in der industriellen Wassernutzung • Wasserrecycling, … und Wertstoffrückgewinnung • Innovationen in der industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitung … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der DECHEMA veranstaltet. Bewerbungen mit … aussagekräftigen Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite nimmt … , sich auch jetzt noch in die Gestaltung der Tagung aktiv einzubringen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neue-frist-industrietage-wassertechnik.html
EN Klärschlamm – Wertstoff der Zukunft? Achte DWA-Klärschlammtage vom 4. bis 6 … und verfahrenstechnischen Entwicklungen in der Klärschlammbehandlung und Klärschlammentsorgung … bilden den Schwerpunkt der achten Klärschlammtage, die die Deutsche … in Fulda veranstaltet. „Klärschlamm – Abfall oder Ressource?“ lautet die Kernfrage, zu der sich … informieren können. Neue Rahmenbedingungen verändern Entsorgungskonzepte Ein besonderes Augenmerk … richtet der Veranstalter am ersten Tag auf die geplante … Novelle der Klärschlammverordnung sowie die kürzlich … Phosphatgewinnungsverordnung und das neue nationale und europäische Düngerecht. Die hier … festgelegten Anforderungen werden die Möglichkeiten zur Verwertung von … Klärschlämmen künftig maßgeblich beeinflussen. Praxisbeispiele von umgesetzten Entsorgungskonzepten ergänzen … Schwerpunkte des zweiten Veranstaltungstages. Der dritte Tag ist dann ganz den Verfahren zur … , Pyrolyse, Vergasung und Trocknung gewidmet, wobei ein besonderer
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/klaerschlamm-wertstoff-der-zukunft.html
kommt es an DWA prämiert auch 2013 beste Fotos der Branche Hennef. Bereits zum zweiten Mal ruft die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wasser- und Abfallbranche … auf, ihren Arbeitsalltag oder ihr Arbeitsumfeld zu fotografieren und sich mit den Bildern am DWA … . Gegenstand des diesjährigen Wettbewerbs ist der Umgang mit wassergefährdenden Stoffen. Ob … Raffinerie, Biogasanlage oder Chemikalienlager – mit ihrer Aktion möchte die … . Dies können technische Einrichtungen sein oder Menschen bei der Arbeit. Auf jeden Fall sollten … die Fotos das Thema wassergefährdende Stoffe widerspiegeln. Ausgewählte Motive werden ausgestellt Die … besten Motive werden auf der DWA-Tagung „20 Jahre Technische Regeln … Kassel ausgestellt, alle Einsendungen werden auf der DWA-Homepage zu sehen sein. Der Gewinner des … -Taschenlampe erwartet den Zweitplatzierten. Der dritte bis fünfte Platz wird mit einer … Thermoskanne prämiert. Die ersten 20 Einsender erhalten zudem
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/auf-die-perspektive-kommt-es-an.html
. Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband, der ArgeLandentwicklung und mehreren kommunalen … und Abfall e. V. (DWA) die Wegebautagung „Wege der Zukunft – Perspektiven des Ländlichen Wegebaus … “. Die Tagung, die unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministeriums … für Naherholung und Tourismus haben sich die Anforderungen an die Gestaltung ländlicher Wege verändert. … abmessungen angepasst sein, sie sollen auch für Wanderer und Fahrradfahrer attraktiv bleiben. Die … Wegetagung informiert über den Stand der Diskussion zu aktuellen Wegekonzepten sowie zu … und Unterhaltung ländlicher Wege. Außerdem wird der Entwurf der überarbeiteten DWA-Regel „ … Die Tagung richtet sich an die Akteure in der Land- und Forstwirtschaft, in … Fachverwaltungen, in Flurneuordnungsbehörden und der Wasserwirtschaftsverwaltung. Sie findet im BMVBS … , statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 130 €, Mitglieder der veranstaltenden Organisationen zahlen 110 … -Shop Gemeinsam mit dem Deutschen Bauernverband,
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wirtschaftswege-gut-geplant-und-finanziert.html
auf WASSER BERLIN INTERNATIONAL stark vertreten Fachbeiträge, Dienstleistungen, Messestand und … Nachwuchsförderung Hennef. Mit zahlreichen Beiträgen beteiligt sich die Deutsche Vereinigung für … Abfall e. V. (DWA) vom 23. bis 26. April 2013 an der WASSER BERLIN INTERNATIONAL, die sich diesmal … und weiteren Veranstaltungen flankiert. Der Fachkongress, der in diesem Jahr unter dem Motto … Wasserwirtschaft“ steht, wird von der DWA und weiteren Fachverbänden der … Industrieabwasser“, „Betrieb und Instandhaltung der Infrastruktur in der Wasser- und … Teilnahme am Kongress ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung über die WASSER BERLIN … Zum ersten Mal veranstaltet die DWA im Rahmen der WASSER BERLIN INTERNATIONAL zusammen mit dem … im Wassersektor vorgestellt. Mit der Präsentation von Hochwasserpass, Hochwasser- … am Bürgermeistertag ist kostenpflichtig und erfordert eine vorherige Anmeldung über die WASSER BERLIN … INTERNATIONAL. Internationales Forum – Experten
-Part: Erläuterungen und Visualisierung Hennef. Der Band “Wasser” des technischen Nachschlagewerks “ … .org zu nutzen. Das mit fachlicher Unterstützung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Studenten. Diese können über 7.000 Fachbegriffe der Wasserwirtschaft nun in vier Sprachen … , Englisch und Arabisch. Die DWA hat einen Teil der Fachbegriffe mit verständlichen Definitionen … mit Fotos, Schemazeichnungen sowie Piktogrammen bebildert. Ein in Ägypten ansässiges Übersetzungsteam war … mit der Übertragung der Fachbegriffe ins Arabische betraut. Herausgeber … für Bildung, Kultur und Wissenschaften der Arabischen Liga (ALESCO) und das … Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ). Kontaktlasche öffnen Kontaktlasche … 872 100 info@dwa.de MSC.back DWAdirekt DWA-Shop Der Band “Wasser” des technischen Nachschlagewerks “ … .org zu nutzen. Das mit fachlicher Unterstützung der DWA entwickelte Online-Wörterbuch richtet sich
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/woerterbuch-arabterm-online.html
Lageenergie“ und folgenden Themen: • Praktische Umsetzung des Merkblatts anhand von Beispielen • … , Bauherrn, Planer, Ingenieure sowie Mitarbeiter von Kommunen, Behörden und Stadtwerken Kosten: … 530 €, DWA-Mitglieder 460 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA sowie … des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-seminar-heizenergie-aus-abwasser.html
Bücher Hennef. Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht … und digitale Medien vorgestellt. Die thematische Gliederung und die Kurzübersicht tragen dazu bei, die … veröffentlichten Arbeitsergebnisse der DWA-Fachgremien schnell aufzufinden. Außerdem … fortgeführt und aktualisiert worden. Es umfasst derzeit rund 300 Arbeits- und Merkblätter. Kontaktlasche … DWA-Shop Das Publikationsverzeichnis 2013 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … kostenlos erhältlich. Es kann unter info@dwa.de oder 02242-872 333 angefordert werden. Außerdem steht
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-publikationsverzeichnis-erschienen.html
EN Showcases beleben DWA-Tagung GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Showvorführungen zur … von Quadrokoptern ermöglichen es den Teilnehmern der Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“, … sich ein Bild vom Nutzen der technischen Möglichkeiten für die … zu machen und diese für sich zu bewerten. Auf der Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für … , wie mit Hilfe von Smartphones, Tablets oder Notebooks Reichweiten von … , wie sich diese zur Erfassung von Geodaten, zum Beispiel zur Baustellenüberwachung, einsetzen lassen. … sie mit eigenen mobilen Geräten die Anwendung der vorgestellten Software-Systeme und – … . Vorträge komplettieren Tagungsprogramm Der Vortragsteil der Veranstaltung widmet sich vor … und Geodateninfrastrukturen in der Wasserwirtschaft genutzt werden, um auf … Herausforderungen wie Klimaveränderung und Hochwassergefahren oder die Belastung der … ? Wie lassen sich mit Hilfe von Geodaten Arbeitsprozesse optimieren? Wie sind sie für das Management von … ? Die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/showcases-beleben-dwa-tagung.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de