Ergebnisse 1311 - 1320 von 3286 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 27. Thematischer Stammtisch Der … von Blau-Grünen Infrastrukturen (BGI) und der Abwasserentsorgung allgemein. Gäste des Abends … waren Hans-Joachim Bihs, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Hagen AöR (WBH), und Mascha … Overath, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum Klimaanpassung. 24 Teilnehmende … fanden sich online am Abend ein, um den beiden sehr aufschlussreichen Vorträgen zu lauschen, … . Mascha Overath widmete sich in ihrem Vortrag der Frage „Wer soll das bezahlen?“ in Bezug auf BGI … eine überraschend große Auswahl verschiedener Förderprogramme von Bund und Ländern (außerdem kostet auch das … mit den Teilnehmenden die breite Palette an Fördermaßnahmen, deren Zielstellungen und Randbedingungen. … vielen Links und wichtigen Hinweisen, um sich in der Vielfalt der Möglichkeiten besser zurecht zu … finden. Trotz der Vielzahl aktueller Fördertöpfe wurde in der anschließenden, lebhaften … Diskussion deutlich, dass noch ein
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/27-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 8. Stammtisch Gießen © Marc Franke … Der achte Stammtisch der Jungen DWA Gießen fand im Gebäude A30 des … Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Hochschule Mittelhessen statt. Unter … sich drei Absolventen zur Vorstellung ihrer Abschlussarbeiten. Das Themenfeld des Abends reichte von der … . Ziel des Abends war es, bereits erarbeitetes Wissen ohne großen Aufbereitungsaufwand … untereinander zu teilen, zu diskutieren und voneinander zu lernen. Die Diskussionen klangen mit … und Pizza aus. Insgesamt 15 Besucher durfte der Stammtisch an diesem Abend begrüßen. Das neu … Thesenslams” ist gut angekommen und soll zeitnah wiederholt werden. Ihr habt Fragen? Nehmt Kontakt zu uns
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/8-stammtisch-giessen.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Thematischer Stammtisch – … , wie die Ressource Phosphor aus dem Abwasser oder dem Klärschlamm zurückgewonnen werden kann. Ein … dieses aktuelle Thema am 19.10.23 im Rahmen der thematischen Stammtische zu behandeln. 15 … Vortrag von Prof. Dr. Karl Georg Schmelz, der einen umfangreichen Überblick zur … Praxis gab. Mit einem Einstieg in die Historie der Klärschlammentsorgung in Deutschland und Europa … zwischen 1998 und 2020 stetig abnahmen und dass der Trend der Klärschlammentsorgung in Richtung der … Schadstoffproblematik zu berücksichtigen. Sie erfordert auch einen erhöhten Dokumentationsaufwand. Die … AbfKlärV von 2017 sieht vor, dass bei Kläranlagen größer 100.000 EW ab 2029 keine … werden eingehalten, weiterhin in der Landwirtschaft ausbringen und somit den Phosphor … wiederverwenden. Ab einem Phosphorgehalt größer als 20 g … ist eine Phosphorrückgewinnung aus dem Schlamm erforderlich. Durch Verfahren wie der … technische
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch-phosphorrueckgewinnung.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 4. Stammtisch Koblenz Stammtisch der … in Koblenz haben wir uns am 6. September 2023 an der Mosel zusammengefunden, um die Algenblüte zu … Durch den regenreichen Sommer konnten wir zwar „leider“ keine Blaualgen in der Mosel betrachten, dafür … hat uns Dr. Julia Kleinteich als Referentin von der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) spannende … . Sie forscht an den Entstehungsbedingungen der Blaualgenblüte, die erst seit 2017 ein Phänomen … an der Mosel darstellt. Zu neunt haben wir uns entlang … gemütlichen Austausch im Biergarten, um eine der letzten Sommernächte zu genießen und sich
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/4-stammtisch-koblenz.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 24. Thematischer Stammtisch Cyber- … Sicherheit Am 20.07.2023 fand bereits der 24. Thematische Stammtisch der Jungen DWA statt … Keller berichteten über den aktuellen Stand der „Cyber-Sicherheit“ in der Wasserwirtschaft. Dr. … Terhart engagiert sich aktuell als Sprecher der DWA-Arbeitsgruppe WI 5.4 „Cyber-Sicherheit“ in … sich bis zum 31.12.2022 als IT-Leiter der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands auch … im beruflichen Spektrum mit den Herausforderungen dieses wichtigen Aufgabenfelds. Philipp Keller … als Vertreter der Jungen DWA beschäftigte sich in seiner … Thema und kennt die Branche als Abteilungsleiter der Fachabteilung Wasserwirtschaft und Grün der … Stellvertreter Christian Cichowski Unterstützung beim Online-Stammtisch. Anhand einer Präsentation … wurde uns die Aktualität und die Wichtigkeit der Arbeit in der AG WI-5.4 nähergebracht. In der … Standard (B3S) zur IT-Sicherheit in der Wasserwirtschaft erarbeitet.
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/24-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Stammtisch Koblenz 3. Stammtisch … © Sabrina Quanz Am 1. Juni 2023 fand nach der Online-Überbrückung während der Corona-Zeit der … Runde von sieben Personen trafen wir uns in der Hochschule Koblenz. Zu Beginn gab es eine kurze … Stammtisch in Koblenz organisieren möchten. Bei Pizza und kalten Getränken haben wir uns dann … unsere Berufserfahrungen ausgetauscht und unter anderem Themen wie Klimafolgenanpassungen, … haben wir uns das Thema „Algenblüte in der Mosel“ ausgesucht. Wir wollen uns die Blaualgen … und in Zukunft häufiger ein Problem sein wird. Der Termin wird Anfang September sein. Ihr habt
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/stammtisch-koblezn.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 23. Thematischer Stammtisch … Thematischer Stammtisch der JDWA am 15.06.23 Kanalsanierung und blau-grüne … Infrastruktur Beim Thematischen Stammtisch am 15.06.2023 wurde das … “Kanalsanierung” in den Mittelpunkt gerückt. Der Fachausschuss ES-8 “Kanalsanierung”, vertreten … Ing. Christian Falk, Technischer Betriebsleiter der Stadtentwässerung Dortmund und Obmann des … rund um die Zustandserfassung und Sanierung. Dabei hob Dr. Falk besonders hervor, dass die … und Schächten, bezogen auf die gesamte Branche der Abwasserwirtschaft, ein relativ frisches Metier … ist und erst seit ca. 25 Jahren Beachtung in der Fachwelt findet. Die Grundlagen der modernen … Kanalsanierung liegen zunächst in der Zustandserfassung bis hin zur Wahl eines … . Ein funktionierendes Kanalmanagement legt dabei den Fokus auf die Verbesserung des Zustandes und … nicht nur auf einem reinen Stopp der Verschlechterung von Kanälen. Über die Jahre hat … das Thema der
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA Essener Stammtisch © Maximilian Brüx … Am 28.06.2023 traf sich der Essener Stammtisch der Jungen DWA zu einem besonderen Ereignis: Wir … 10 Pumpen hat das Pumpwerk eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 16,5 m³/s. Das Abwasser wird aus … einer Tiefe von rund 40 Metern gefördert. Vom Pumpwerk aus fließt das Wasser über eine … spielt das Pumpwerk eine entscheidende Rolle bei der Befreiung der Emscher von Abwasser und ist … Baustein in diesem umfangreichen Projekt. Bei unserem Besuch wurden wir von einem erfahrenen … beeindruckend und verdeutlichte die technischen Herausforderungen, mit denen die Betreiber täglich konfrontiert … sind. Nach der Führung setzten wir den Stammtisch in lockerer … Runde beim Imbiss fort. Insgesamt zehn interessierte
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/essener-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 22. Thematischer Stammtisch 22. … Thematischer Stammtisch Am 18. Mai 2023 fand der 22. Thematische Stammtisch der Jungen DWA statt … aufgestellt und so einen Überblick, welche Herausforderungen das Zusammenleben von Biber und Mensch mit sich … bringt, gegeben. Bei der Rückkehr des Bibers muss beachtet werden, dass … mit Nutzungen durch den Menschen. In der medialen Darstellung ist der sachliche Kontext … langfristigen lebensraumschaffenden Maßnahmen. Dabei bleibt die Frage, wie Fläche bereitgestellt und … Lebensraum wiederhergestellt werden kann. Auf diese Frage hat Frau Sättele … ihre Vorgehensweise erläutert. Zentraler Punkt dabei ist die Ausweisung von Zonen, um Kommunen eine … Menschen und Biber zum Ziel hat. Die große Frage dabei ist, wie viele Biber eigentlich in der Region … Teil des Managements. Daneben wird vor allem die Öffentlichkeitsarbeit und Konfliktlösung fokussiert. Gefahren durch … den Biber sind zum Beispiel
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/22-thematischer-stammtisch.html
EN Berichte von vergangenen Stammtischen der Jungen DWA 21. Thematischer Stammtisch Der … Thematische Stammtisch Fischaufstieg der Jungen DWA fand am 20.04.2023 statt. Neben den … Nachhaltigkeit anwesend. Referentin Lina Forcht, Mitarbeiterin im Referat W1 „Wasserstraßen und Umwelt“ der … dimensionieren. Es folgte Referent Georg Seidl, Gründer des Ingenieurbüros „Flusslaufs“ für … Gefälle zu überwinden. Ein positiver Nebeneffekt der Lamellenanordnung ist zudem die einfache und … Diskussion, über die Untersuchungsbeobachtungen der Referierenden, die darauf schließen lassen, dass … unterschätzt werden. Ein darauf spezifisch abzielender Versuch der BAW ist aktuell noch in der
https://de.dwa.de/de/vergangene-stammtische/21-thematischer-stammtisch.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de