Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 651 - 660 von 3431 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
sammeln, versickern und nutzen Fachtagung: Zukunftsweisender Umgang mit Niederschlagswasser 22. November 2023 … Überflutungsvorsorge ist ein wichtiger Baustein bei der Anpassung von Städten an den Klimawandel. … Versickerung sowie die weitere Nutzung von Niederschlagswasser werden künftig immer größeres Gewicht haben. Der … Umgang mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken ist daher zentrales Thema … der GrundstücksentwässerungsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . "Die wasserbewusste Stadtentwicklung darf an der Grundstücksgrenze nicht enden", sagt Dirk … und mit Tobias Rottmann von Kasselwasser Leiter der Veranstaltung. Die bisherige Sichtweise, Regen … hohen Grundwasserspiegel, zur Bewässerung oder auch zur Spülung der Toilette. Technisch sei der … daher Optionen zum nachhaltigen Umgang mit Niederschlagswasser auf Privatgrundstücken vor und zeigen anhand von … Beispielen aus der Praxis, welche Maßnahmen ergriffen werden können … . Ein weiterer Schwerpunkt der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-sammeln-versickern-und-nutzen.html
gemeinsam für die Zukunfststadt 24. August 2023. Der Klimawandel hat für Städte und Gemeinden … die Luft und leistet so einen entscheidenden Beitrag gegen Hitzestress. Ein Zuviel an Wasser hilft in … sich diese aber noch selten zum Vorbild. Trotz der Vorteile der Schwammstadtprinzipien werden sie … : Gemeinsam für lebenswerte Städte!" der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste … Stadtentwicklung“ unter Federführung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … ./29. September 2023 in Osnabrück in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), ebenfalls … Allianz-Mitglied. Ziel der Veranstaltung: Zusammen Lösungen finden und … von Schwammstadtprinzipien entwickeln. Neben der Wasserwirtschaft sind hier Stadt- und … für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ fordert eine bundesweite und flächendeckende Umsetzung … aus unterschiedlichsten Bereichen an. Ziel der Allianz ist es, das Thema voranzutreiben und … . Die Allianz wurde im April 2022 auf Initiative der DWA gegründet
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/staedte-klimafest-und-lebenswert-gestalten.html
aus Hennef. Herzlichen Glückwunsch nach Bremen. Der erstmals ausgeschriebene Klimapreis der … Klimaschutz- und Energieeffizienzprogramm kliEN der hanseWasser Bremen GmbH. „Eine gelungene … , die Nutzung innovativer Technik und besonders die Mitnahme und Motivation der Belegschaft bei … .-Ing. habil. Uwe Müller, DWA-Vizepräsident und Vorsitzender der Jury DWA-Klimapreis 2023. Bereits 2011 hat … In erster Linie sollte die Abwasserreinigung in der Hansestadt CO2-neutral gestaltet und damit ein … wichtiger Beitrag zum Klimaschutzprogramm Bremens geleistet werden … sowie die aktive Einbindung eines Großteils der Belegschaft konnte dieses Klimaschutzziel … erreicht werden. Mit der CO2-Neutralität des Gesamtunternehmens endete … die Klimaschutzaktivitäten von hanseWasser. Aus der Klimaschutzkultur entwickelte sich ein … Nachhaltigkeitsmanagement. „Uns freut besonders, dass der Einsatz unserer Mitarbeitenden für … des Projektes, aber auch in ihrer täglichen Arbeit, durch die Auszeichnung mit
28. Juni 2023. Die KanalbetriebsTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … über aktuelle Themen und neueste Entwicklungen beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung … Frage aufgegriffen, wie die Abwasserentsorgung bei Stromausfall garantiert werden kann. Die … Vortragenden stellen verschiedene Beispiele aus der Praxis vor, immer auch mit dem Blick auf … Sicherheit, steigende Kosten und Engpässe beim Personal. Die KanalbetriebsTage richten sich an … und in Ingenieurbüros, die Aufgaben der Arbeitsvorbereitung und Betriebsorganisation wahrnehmen. Eine … , informiert über Produkte und Dienstleistungen der Branche. Ein abendliches Get-Together bietet … an den KanalbetriebsTagen kostet 810 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 680 Euro. Infos: KanalbetriebsTage. … 06.2023 DWAdirekt DWA-Shop Die KanalbetriebsTage der DWA informieren Fach- und Führungskräfte aus … über aktuelle Themen und neueste Entwicklungen beim Betrieb von Kanalsystemen. Im Fokus der Tagung
Nummer 1 weltweit wird Wasser sein“ Hennef. Der Diplom-Meteorologe und Klimaexperte Sven Plöger … ist Schirmherr des Klimapreises der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … zu einer immensen Gefahr werden. Überflutungen fordern weltweit Menschenleben, der Meeresspiegelanstieg … “, betont Sven Plöger. „Für mich zudem wichtig: Der Klimapreis will nicht nur Projekte zur … Klimaanpassung auszeichnen, sondern stellt auch Maßnahmen zur Reduzierung der … Motto „Zeigen, was geht, Nachahmung empfohlen, Umsetzung in der Fläche erwünscht und notwendig“ hat die … Projekte zur Klimaanpassung, aber auch zur Minderung des Temperaturanstiegs. Vorgestellt werden die … am 18. September auf dem DWA-Dialog-Berlin. Der Klimawandel stellt die Gesellschaft vor … gewaltige Herausforderungen. Stadt und Land müssen auf Starkregen, Hitze und … allem im urbanen Raum auch das deutliche Anheben der Lebensqualität durch eine grün-blaue … Leuchtturmprojekte in die Fläche zu bekommen. Insbesondere hierzu soll
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/sven-ploeger-schirmherr-des-dwa-klimapreises.html
(52) wird mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA erhält. Die DWA würdigt damit ihre … entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Zugangs zu sauberem Trinkwasser … als Menschenrechten durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. Albuquerque hat auch … ist gegenwärtig Chief Executive Officer der Organisation Sanitation and Water for All, die … ihren Sitz bei UNICEF in New York hat und weltweit Partner … „Sanitäre Einrichtungen und Wasser für alle“ fördern wollen. Verliehen wird der Ring im Rahmen des … DWA-Dialogs Berlin, der am 18./19. September 2023 stattfinden wird. Hier … Anschluss Rechtswissenschaften in Lissabon. Ein folgender Master-Abschluss in Recht am Graduate Institute … Jahr 2010 spielte sie eine entscheidende Rolle bei der Anerkennung des Zugangs zu sauberem … als Menschenrecht durch die Vollversammlung der Vereinten Nationen. 2014 begann sie ihre Arbeit … , vom
EN DWA Impulsgeber der digitalen Transformation der Wasserwirtschaft D3 - Digitaler Dienstag … erfolgreich gestartet Hennef. Reduzieren der Kosten, Verbesserung der Gewässergüte, zumindest … Kompensation des Fachkräftemangels – mit der Digitalisierung sind auch in der … verbunden. Die digitale Transformation der Wasserwirtschaft hat bereits begonnen und wird … Digitalisierung auf. Am 21. März konnte in der Digitalen Akademie der DWA mit dem „D3 - … am Auftaktseminar zu den digitalen Perspektiven der Wasserwirtschaft hat uns gezeigt, dass wir mit … dem neuen kostenlosen Veranstaltungsformat in der Branche offene Türen einrennen und ein sehr … im Monat bietet die DWA allen Interessierten aus der Wasserwirtschaft ab März in 60minütigen … Informationen zu den verschiedensten Aspekten der Digitalisierung. Kurze Impulsvorträge, … Diskussionen und Netzwerken stehen im Fokus der kostenlosen Veranstaltungen. Am 18. April wird … es um eine der wichtigsten Vorrausetzungen der Digitalen
EN Korrosionsschutz von Stahlteilen: Überarbeitung nicht wesentlicher Art des Merkblatts ATV-DVWK-M … 263 Vorhabensbeschreibung und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. Oktober 2024. Das Merkblatt ATV-DVWK- … im Grundsatz heute anwendbar. Die Aktualität der Bezüge zur weitergehenden Normung veranlasst … eine Überarbeitung des Merkblatts nicht wesentlicher Art. Im Rahmen … der Überarbeitung nicht wesentlicher Art sind folgende Aspekte … : Im Anwendungsbereich soll die Korrosion bei Gasbehältern klarer beschrieben werden. Verweise … werden um die Klimakennung. Die Einhaltung der Vorgaben zum Gendern im Regelwerk müssen geprüft … und ergänzt werden. Die Überarbeitung nicht wesentlicher Art des Merkblatts ATV-DVWK-M … “ (Obmann Dipl.-Ing. Christian Schnatmann) bearbeitet. Zur Mitarbeit an der Überarbeitung sind … im Grundsatz heute anwendbar. Die Aktualität der Bezüge zur weitergehenden Normung veranlasst … eine Überarbeitung des Merkblatts …
EN DWA-Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur Unterstützung des … Flussgebietsmanagements“ Aufnahme neuer Arbeiten und Aufruf zur Mitarbeit Hennef, 1. September … 2024. Die DWA gründet die neue Arbeitsgruppe GB-1.16 „Moderne Technologien und Verfahren zur … Überblick geben soll zu Anwendungsmöglichkeiten, Anforderungen sowie Grenzen der wichtigsten Technologien und … Verfahren der Flussgebietsmanagements. Anlass Für die … zur Verfügung. Einige davon sind in DIN-Normen oder der Oberflächengewässerverordnung … und Biodiversitätsforschung gehalten: unter anderem Drohnenaufnahmen zur zeitnahen und detaillierten … .), Augmented Reality, Mobile/Wearable Computing oder Robotik zur Unterstützung von Feldarbeiten, … unter Nutzung künstlicher Intelligenz oder anderer moderner Algorithmen. Viele dieser Technologien … Kostenargument entgegensteht. Aufgaben und Ziel der neuen Arbeitsgruppe Um den zuständigen Stellen … Überblick über Anwendungsmöglichkeiten, Anforderungen
EN Überarbeitung des Merkblatts DWA-M 801 „Integrierte … Abwasseranlagen“ Vorhabensbeschreibung Die DWA-Arbeitsgruppe WI-5.3 „Prozessorientierte Managementsysteme“ … für Betreiber von Abwasseranlagen“ überarbeiten. DWAdirekt DWA-Shop Die DWA-Arbeitsgruppe WI-5.3 … für Betreiber von Abwasseranlagen“ überarbeiten.
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.