Ergebnisse 881 - 890 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Von der Fachkraft bis zum Ingenieur DWA- … Weiterbildungsportfolio 2015 wieder breit gefächert Hennef. Mehr als 300 Angebote … bietet das neue Veranstaltungsprogramm der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA), das ab sofort unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von www … das Seminar- und Kursangebot sowie die Tagungen der DWA und ihrer sieben Landesverbände. Thematisch … und anlagenbezogener Gewässerschutz, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Entwässerungssysteme, … den Rubriken Wirtschaft – Recht - Organisation gegliedert. Neben altbewährten Veranstaltungen wurden eine … und Workshops in das Programm integriert, beispielsweise zur Baustellenverordnung für Baustellenleiter … und Bauverantwortliche oder zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Neu … wurden auch die DWA-Praxistage. Unter der Überschrift “Theorie trifft Praxis” wird an … jeweils einem Tag je ein Schwerpunktthema aus der Kanalsanierung behandelt. Das Besondere: die … Praxistage
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/von-der-fachkraft-bis-zum-ingenieur.html
den vorbeugenden Hochwasserschutz DWA begrüßt Nationales Hochwasserschutzprogramm Hennef. „Nach der … 2013 liegt nun endlich ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Konzept vor. Jetzt müssen die … geplanten Maßnahmen zügig angegangen werden, und der Rahmen der Finanzierung muss geklärt werden. … Hochwasser kommt bestimmt.“ So kommentiert der Präsident der Deutschen Vereinigung für … und Abfall e. V. (DWA), Otto Schaaf, das Nationale Hochwasserschutzprogramm (NHWSP), das die … Hochwasserschutz investiert werden. Die DWA, in der unter anderem viele Hochwasserexperten … die Verabschiedung des NHWSP im Grundsatz, fordert aber auch mehr Verbindlichkeit, mehr Klarheit … bei der Finanzierung und eine entschlossene Umsetzung der Planungen. Das Programm priorisiert wirksame … Maßnahmen und schlägt eine Liste der besonders wichtigen Maßnahmen zur Verbesserung des … Hochwasservorsorge kann in den Flussgebieten nur länderübergreifend und unter Einbeziehung der Kommunen … Deutschland zuletzt im
EN IFAT Indien auch für die DWA ein Erfolg Internationale Berufsbildung und technische Standards im Blick … . Rund 5.000 Besucher und 123 Aussteller aus 18 Ländern sind ein gutes Ergebnis. Schließlich war es erst … stattfand“, fasst Rüdiger Heidebrecht, Leiter der Abteilung Bildung und Internationale Beziehungen … bei der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … mit einer Premiere verbunden: Erstmals wurde auf der Messe in Indien ein technisch-wissenschaftliches … uns geht es darum, die Entwicklung vor Ort zu fördern, vor allem mit Blick auf die Umwelt und die … “, erläutert Heidebrecht das Engagement der DWA. Die DWA ist auch im Rahmen eines Projekts … der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Indien aktiv. Sie berät Bildungszentren … Trainings of Trainers und leistet Hilfe bei Fragen technischer Standardisierungen. Ebenfalls … erstmalig wurde auf der IFAT India mit finanzieller Unterstützung des … ein Aussteller. Insgesamt war Deutschland auf der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ifat-indien-auch-fuer-die-dwa-ein-erfolg.html
Regelsetzer, Hersteller und Anwender zum aktuellen Stand Hennef. Wie steht es um die … Normen und technische Regeln bilden den Kern der zweiten Grundstücksentwässerungstage, die die … 2015 in Fulda ausrichtet. Die Veranstaltung geht der Frage nach, wie Kommunen landesrechtliche … nach ihren technischen Möglichkeiten beurteilt. Der Umgang mit Schadensfällen wie Straßeneinbrüchen … und Rückstauungen ist ein weiteres Thema der Tagung. Außerdem werden zwei neugefasste DWA- … Regeln zur Dichtheitsprüfung bestehender Abwasserleitungen und -kanäle (DWA-M 149-6) und … . Die richtige Auswahl von Materialien sowie Anforderungen an den Brand- und Schallschutz sowie die Be- und … und Wartung von Kleinkläranlagen Aspekte der Veranstaltung. Mitveranstalter der … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima (ZVSHK), … Güteschutz Kanalbau, GFA und GET sowie der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … ). Fachausstellung, Anmeldung und Information In
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-grundstuecksentwaesserungstage.html
“, 4. bis 6. März 2015, Kassel Teil 7 der DWA-Kursreihe mit dem Titel „Moderne … effektiven und kostenoptimierten Planung und Umsetzung von flussbaulichen Maßnahmen. Der Kurs … berücksichtigt unter anderem diese Themen: • Fließgewässerentwicklung - … hydromorphologische Grundlagen • Renaturierung – Umsetzungsstrategien und Erfolgskontrolle • Anthropogene … – Durchgängigkeit und Fischschutz • Rechtliche Anforderungen und Kosten Während der Exkursion werden zwei … besichtigt: die Umgestaltung der Ahnamündung und die Renaturierung der Nieste. … , die ihr an einer Fachhochschule oder Universität erworbenes Fachwissen aktualisieren … möchten. Kosten: 850 €, fördernde DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Ramada Hotel Kassel City Centre, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/fliessgewaesser.html
“, 4. bis 6. März 2015, Kassel Teil 1 der DWA-Kursreihe mit dem Titel „Gewässerschutz … sachgerechter Kanalisation“ beschäftigt sich mit Herausforderungen und Zielen der Siedlungsentwässerung. Der Kurs … berücksichtigt unter anderem diese Themen: • Regenwasser - … Handlungsempfehlungen • Kanalnetz und Sonderbauwerke – Abflussgrößen, Dimensionierung und Steuerung … : Ingenieure, die in Planung, Bau, Betrieb oder Überwachung von Abwasseranlagen tätig sind und … Fachwissen aktualisieren möchten. Kosten: 850 €, fördernde DWA-Mitglieder 725 €. Die Tagungsgebühr … die Tagungsunterlagen und die Tagesverpflegung. Mitglieder der DACH-Kooperationspartner ÖWAV, SWV und VSA … sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Ort: Hotel La Strada, Raiffeisenstraße 10, … Telefon: 02242 872-118, E-Mail: teichmann@dwa.de oder http://de.dwa.de/wawi-entwaesserungskonzepte-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/entwaesserungskonzeptesanierungsplanung.html
Jahre Kläranlagen-Leistungsvergleich Hennef. Die Anforderungen der Europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … Kläranlagen im bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen werden. Das stellt die … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als eines der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … . Das Augenmerk lag im Leistungsvergleich 2013, der kürzlich erschienen ist, auf der … ersten Kläranlagen-Nachbarschaften gegründet, sondern auch im Jahr 1974 – vor nunmehr 40 Jahren – der … Kläranlagen-Leistungsvergleich „erfunden“. Der Leistungsvergleich geht auf eine damalige … Empfehlung der Lehrer der Kläranlagen-Nachbarschaften an das … erheblichen Investitionsbedarf für den erforderlichen Bau der Kanäle und Kläranlagen wurde es als … wichtige Aufgabe erachtet, den Stand der Abwasserreinigung regelmäßig zu erfassen und die … , dass bereits im Jahr 1974, also noch weit vor der EU-Wasserrahmenrichtlinie, die Auswertung nach … erfolgte. Heute befasst sich der bundesweite Leistungsvergleich
Zusammenhänge Hennef. Erfolg und Spaß beim Lernen - dieses Ziel verfolgt das Übungsbuch „ … Fit in der Abwassertechnik“, das die Deutsche Vereinigung … in erster Linie an Auszubildende, aber auch an Ausbilder umwelttechnischer Berufe. Das spiralgebundene … Lösungen), um sich auf Praxis und Prüfung in der Abwassertechnik vorzubereiten. Fünf Übungstypen … durch Visualisieren von Abläufen • Überprüfen der Theorie durch Expeditionen in der eigenen Praxis … Weiterdenken: „Was passiert, wenn …“ „Fit in der Abwassertechnik“ ist Teil des DWA-Lehr- bzw. … Ausbildungsrahmenplan übersichtlich darstellt. Der Trainingskasten besteht aus 60 Magnetkarten, mit … denen sich verschiedene Anlagetypen und deren Unterschiede bildlich ordnen und … darstellen lassen. Er wird in Berufsschulen in der Prüfung eingesetzt. „Fit in der Abwassertechnik … “ und der „Ausbildungsbaukasten Abwassertechnik“ wurden … entwickelt. Achim Höcherl ist Abwassermeister beim Tiefbauamt Bonn und dort für zwei Kläranlagen …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/lernen-mit-allen-sinnen.html
Abfall e.V. (DWA) bereitet in Kooperation mit der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und … sind aufgerufen, die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten. Zu folgenden … Themenschwerpunkten werden Vorträge und Praxisbeispiele erbeten: • Automatisierungsanforderungen aus … • Steuerungs- und Regelungskonzepte und deren Umsetzung • Prozessmesstechnik auf Kläranlagen (Merkblatt … DWA-M 256) • Softwaretechnologien in der Automation • Datenkommunikation, Vernetzung von … zu besuchen. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal zwei Seiten Länge … unter www.ifak.eu/EMSR-DWA-Tagung entgegen. Die Beiträge dürfen nicht kommerziell ausgerichtet sein. … sind aufgerufen, die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-plant-msr-tagung-2015-in-kassel.html
V. (DWA) hat Betriebserfahrungen mit Biofiltern bei der Abwasserreinigung in einem Themenband … die Reinigungsleistung und den Energieverbrauch der Anlagen und dokumentiert hierzu … systemspezifische Erkenntnisse. Fallbeispiele zeigen, welches verfahrenstechnische und … Kläranlagen mit Biofiltration existieren. Der im September 2014 erschienene Themenband „ … : 978-944328-86-7) ist zum Preis von 34 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 27,20 Euro) über Telefon: … 02242/872-333, E-Mail: mailto:info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop erhältlich. Er richtet … Die DWA hat Betriebserfahrungen mit Biofiltern bei der Abwasserreinigung in einem Themenband … die Reinigungsleistung und den Energieverbrauch der Anlagen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasserreinigung-mit-biofiltern.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de