Ergebnisse 951 - 960 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
-ler/innen aus Hennef. Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Berlin am 24. September 2013 hat die Deutsche … Qualitätssicherung für das Laborpersonal der Klärwerke im Landesverband. Sven Lüthje ist seit … wurde er zum Stellvertreter des Vorsitzenden der DVWK-Landesgruppe Mitte gewählt und, nach der … Initiative erschien im August 1996 erstmalig der neugestaltete „Mitglieder-Rundbrief“, der ein … wertvolles Medium der Mitgliederbetreuung ist und auch heute noch maßgeblich von Sven … Lüthje mitgestaltet wird. Die Integration des Arbeitsgebiets „allgemeiner Wasserbau“ im Landesverband gelang … aufgrund der Anregungen und Ideen von Sven Lüthje erfolgreich … als Lehrer hinaus hohes Engagement für die Arbeit in den Nachbarschaften gezeigt. Bemerkenswert … für den Landesverband Bayern, das weit über die Arbeit als Lehrer der Kanal- und Kläranlagen- … hinausgeht. Seine Ideen und maßgebende Mitarbeit in speziellen Arbeitsgruppen stießen bundesweit … hat seit 1979 intensiv im Hauptausschuss
für Wasserwirtschaft e. V. (DWA) vorgelegt hat. Der im September erschienene Band T 2/2013 gibt … für die Beschreibung und Quantifizierung der hydrologischen, hydraulischen, geochemischen und … biologischen Prozesse bei der Interaktion der verschiedenen Wasserressourcen. Obwohl … oft nur an Größe, Topografie und Morphologie der oberirdischen Einzugsgebiete. Das Grundwasser … . Das kann jedoch zu groben Fehleinschätzungen der Niederschlags-Abfluss-Prozesse oder bei der … Wasserbewirtschaftung führen. Der Landeswasserhaushalt wird ungenau geschätzt mit … der Folge falscher Schlussfolgerungen, etwa bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von … Grundwasserentnahmen oder in Bezug auf die mögliche Hochwasserretention im … Grundwasserspeicher. Der neue DWA-Themenband konzentriert sich auf die … grundsätzlichen Erläuterungen durch zahlreiche Fallbeispiele. Der Themenband ist über die Deutsche … : 02242/872-333, E-Mail: mailto:info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu erwerben. Er umfasst … 157
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasser-in-bewegung-318.html
vor. Es wurde vom türkischen Partnerverband der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Belediyeler Birligi) übersetzt und wird in der Türkei und über die DWA vertrieben. 30.000 … , Studenten und Kommunen. Es beinhaltet rund 30.000 technische Begriffe und garantiert … Standards und ist eine wertvolle Hilfe in der Ausbildung und beim Wissenstransfer. … gewährleistet gemeinsames Fachverständnis Seit der ersten Auflage des deutsch-englischen … unterstützt die DWA das Ziel, den Wortschatz in der Wasser- und Abfallwirtschaft international zu … ist über die DWA unter info@dwa.de als PDF-Datei oder in gebundener Form mit der ISBN-Nummer 978-3-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-woerterbuch-auf-tuerkisch-311.html
: Bewirtschaftungsplanung in der Praxis Hennef. Mit der Umsetzung der … Bewirtschaftungspläne zur Erreichung der Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) … befasst sich der 14. Workshop Flussgebietsmanagement, den die … 6. und 7. November 2013 in Essen veranstaltet. Der Workshop geht der Frage nach, wie … Aktivitäten zu gestalten sind, um den Anforderungen der EG-WRRL gerecht zu werden und ob die … Strukturen in der Wasserwirtschaft hierfür passend sind. Die … bildet einen weiteren Schwerpunkt der Tagung. Reichen die Informationen über den … Zustand der Gewässer aus, um hieraus Handlungsschritte … die methodischen Defizite, die den Vergleich der Monitoringergebnisse erschweren? Wie ist mit den … Gewässern umzugehen, die als „erheblich verändert“ eingestuft wurden? Diskussionsrunde: Umwelt im … Fokus Kern der Veranstaltung bildet wieder das Workshopgespräch, das den Beitrag der EG- … sowie für die Biodiversität in den Blick rückt. Der Workshop Flussgebietsmanagement
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-workshop-flussgebietsmanagement-312.html
EN Hochwasservorsorge: Mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, mehr Retentionsräume DWA begrüßt Beschlüsse der … Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. Bund und Länder sind bei der Hochwasservorsorge auf dem … richtigen Weg. Dies ist die Einschätzung der in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . V. (DWA) organisierten Hochwasserexperten. Die Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … 2. September 2013 hat ein nationales Hochwasserschutzprogramm beschlossen. Mehr … Überschwemmungsräume Die weiteren Details der Beratungen und Beschlüsse der Umweltminister … -Präsident Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, der … Nutzflächen bereitzuhalten. Stärkere länderübergreifende Kooperation Die DWA hält bei der … Hochwasservorsorge eine länderübergreifende Kooperation für unabdingbar. Die Umweltminister … stärker mit den europäischen Nachbarstaaten zusammenarbeiten. Die Umweltminister wie die DWA betonen die … Notwendigkeit der
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … Biotechnologie e. V. einlädt. Durch die Zusammenarbeit der beiden Verbände sowie durch Unterstützung … Verfahren und aktueller Entwicklungen in der Anwendung, Forschung und Entwicklung. Der erste … Tag widmet sich der Elimination von schwer- und nicht abbaubaren … Energie-management, Energieeffizienz sowie die Umsetzung innovativer Ansätze in die Praxis. Fachfirmen … sich an Technologieentwickler und -anbieter der Wassertechnik, an Planer, Forscher und … von Anlagen und Genehmigungsbehörden. DWA-Mitglieder: 405 €; Nichtmitglieder: 445 € Mitglieder der … (ÖWAV, SWV und VSA), des BWK, der DECHEMA und der Wasserchemischen Gesellschaft erhalten … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/pi-industrietage-wassertechnik-2013.html
ist vor dem Hochwasser Positionspapier der DWA zur Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. … Bund, Länder und Kommunen stehen vor der Aufgabe, Konsequenzen aus der … des Jahres 2013 zu ziehen. Anlässlich der Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … aktuelle Diskussion einbringt. Die Kernaussagen der Hochwasserexperten lassen sich in zehn Thesen … : Hochwasservorsorge in den Flussgebieten länderübergreifend realisieren Retentionsräume für Hochwasserfluten … bzw. verbieten Maßnahmen für lokale Sturzfluten bei Starkregenereignissen vorsehen Qualifiziertes … für Hochwasservorsorge verbessern Besonders wichtig sind den in der DWA organisierten … Experten die beiden erstgenannten Punkte. Dazu DWA-Präsident Otto … Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln: „Hochwasser … nicht an Landesgrenzen halt. Daher gilt es, länderübergreifend in Flussgebieten unter Einbeziehung der Kommunen … und gemeinsame Hochwasserschutzkonzepte zu erarbeiten, die dann auch
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/nach-dem-hochwasser-ist-vor-dem-hochwasser.html
Vereinigung für Wasserwirtschaft e. V. (DWA) und der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, … BWK) haben einen neuen Themenband herausgegeben, der Überflutungsrisiken durch Starkregen benennt und … Privathaushalte vorsorgende Maßnahmen anbietet. Der im August erschienene Band T 1/2013 „Starkregen … Gemeinschaftsaufgabe charakterisieren. In der Vergangenheit sind in der kommunalen … wie für die Bauleit- und die Straßenplanung. Die Starkniederschläge der letzten Jahre, die wiederholt schwere … Menschenleben gekostet haben, haben jedoch zu veränderten Einschätzungen geführt. Die Sicherstellung eines … obliegt zwar in erster Linie dem Betreiber der Entwässerungssysteme. Das in diesem Bereich … erreichbare Schutzniveau ist jedoch begrenzt. Bei besonders starken Regenereignissen bleibt ein … Risiko von Überlastungen der Kanalisation. Wie die hiermit verbundenen Folgen … dennoch gemindert werden können, ist Thema der vorgelegten Publikation. Der Themenband ist über … ), Telefon:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/starkregen-sturzfluten-und-die-folgen.html
zu Datenkabeln in Abwasserkanälen Stellungnahme der DWA zum Vorschlag der EU Hennef. Die Deutsche … verlegen. Sie reagiert damit auf einen Vorschlag der EU-Kommission für eine Verordnung zum … für die elektronische Kommunikation, der das Recht der Kabelnetzbetreiber beinhaltet, … , wirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen. Beim Neubau von Abwasserkanälen kann im Einzelfall … Baumaßnahmen erzielt werden können. Neben der Problematik im Bereich der Wasserversorgung (zum … Beispiel Hygiene), bestehen nach Auffassung der DWA gerade auch bei der Verlegung von Kabeln in … . Diese Schwierigkeiten stehen einem Ausbau der Kommunikationsnetze auf diese Weise entgegen … oder verhindern Kosteneinsparungen. Einschlägige Erfahrungen in … Stellungnahme mit zahlreichen Argumenten aus der Praxis. Sie bittet die Verantwortlichen in der … im weiteren Verfahren dafür einzusetzen, dass der Kommissionsentwurf in der derzeitigen Fassung … nicht weiterverfolgt wird. Der Vorschlag der EU-Kommission, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kein-zwang-zu-datenkabeln-in-abwasserkanaelen.html
EN GIS und GDI in der Wasserwirtschaft 2014 Call for Papers Hennef. … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten. Zu folgenden … , Wasserrahmenrichtlinie, Internationales • Visualisierung und kartographische … bewerben können. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite Länge … 5. Februar 2014 die elfte Tagung „GIS und GDI in der Wasserwirtschaft“. Interessenten sind aufgerufen … , die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/gis-und-gdi-in-der-wasserwirtschaft-2014.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de