Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Ergebnisse 1051 - 1060 von 3424 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Ein Viertel der Kanalisation ohne Mängel – knapp ein Fünftel … saniert werden DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland © Manuel Wambach … aktuell in einem sehr guten Zustand, 27 Prozent der Kanäle weisen keine Mängel auf. Auf der anderen … Seite stehen aber immer noch gut 18 Prozent der Kanäle, die kurz- bis mittelfristig saniert … verbessern, 2013 wurde noch bei gut 19 Prozent der Kanalisation ein kurz- bis mittelfristiger … . Dies betont auch Prof. Uli Paetzel, Präsident der DWA Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . „Die Daten belegen die erfolgreiche Arbeit der deutschen Abwasserwirtschaft. Sie zeigen aber … auch, dass der finanzielle Aufwand für die Sanierung in den … von etwa 100 Jahren voraussetzen. Die Mehrheit der Branche plädiert daher aktuell dafür, den … durch die DWA durchgeführte Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland. Die Ergebnisse der … sich auf die Daten aus 2018. Rund die Hälfte der Kanalsanierung erfolgt gegenwärtig über …
auf den Inspektions- und SanierungsTagen (IST) der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Ergebnisse ihrer neuesten Umfrage zum "Zustand der Kanalisation in Deutschland" vor. … ebenfalls diskutiert. Weitere zentrale Inhalte der diesjährigen Veranstaltung befassen sich mit … und Sanierung von Kanälen, aber auch mit der Qualitätssicherung. Die Digitalisierung der … auf den Inspektions- und SanierungsTagen (IST) der DWA sein, die am 25./26. November 2020 in … , die Anwendung künstlicher Intelligenz und anderer neuer Techniken und Methoden wie Building … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 730 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 610 Euro. Programm: Inspektions- und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kanalumfrage-neue-ergebnisse.html
Wirtschaft stärken DWA begrüßt Stärkung der kommunalen Finanzkraft und Zukunftspaket bei … Corona-Konjunkturpaket der Bundesregierung © Svetlana Gryankina / … die Bundesregierung die Weichen für den Restart der deutschen Wirtschaft gestellt. Die Deutsche … und Abfall (DWA) begrüßt vor allem die Stärkung der Finanzkraft der Kommunen sowie das auf den … Investitionsbranchen. Die Unternehmen der Abwasserbeseitigung vergeben jährlich Leistungen … (DWA-Wirtschaftsdatenumfrage). Einen Großteil der Aufträge erhalten lokale und regionale … Wirtschaftskraft vor Ort wird direkt gestärkt. Der Wiederbeschaffungswert der öffentlichen Kanäle … hatte die DWA ermittelt, dass in rund 20 Prozent der öffentlichen Kanalnetzhaltungen kurz- bis … Sanierungsbedarf besteht. Erste Ergebnisse der aktuellen Umfrage zum Zustand der Kanalisation, … sein. Gleiches gilt für die Anpassung der Kommunen an den Klimawandel. Langanhaltende … Hitze- und Trockenperioden auf der einen Seite sowie häufigere und intensivere
Zober Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der DWA Schwerpunkt: Fortbildung für ökologisch … (51) ist seit dem 1. April 2020 Geschäftsführer der Gemeinnützigen Fortbildungsgesellschaft für … und Landschaftsentwicklung mbH (GFG) in Mainz. Der in Offenbach am Main geborene Steffen Zober … , Bodenkunde und Physische Geographie an der Universität Frankfurt am Main. Nach Abschluss … war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz und … wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Hydrologie der Universität … Studiengang „Angewandte Umweltwissenschaften“ an der Universität Koblenz-Landau. Seit 2003 war er … und umweltanalytische Fragestellungen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft für Limnologie und … /Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Weiterentwicklung der Schulungskonzepte mit der Öffnung auf neue … Themenfelder wird eine Kernaufgabe der GFG in den nächsten Jahren sein. Dabei wird … Ökosysteme, einzugsgebietskoordinierte Konzepte der
Faulgasanfall und Energieerzeugung“ Hennef. Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … .html 17.10.2018 DWAdirekt DWA-Shop Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … und Energieerzeugung“ Hennef. Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie wurden … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) als eines der Ergebnisse ihres jährlich durchgeführten … Anlagen können es schaffen, mehr als 50 Prozent der von ihnen benötigten elektrischen Energie selbst … wird auch ein Überblick über die Entwicklung der Reinigungsleistungen der Kläranlagen seit 1988 … , sind die Schmutzstoffkonzentrationen im Zulauf der Kläranlagen höher, und die Reinigungsleistung … eingeleiteten Phosphorfrachten. Die Ergebnisse der Kläranlagen in Österreich und Südtirol, die in … Zusammenarbeit mit dem ÖWAV, dem Partnerverband der DWA in Österreich, ebenfalls dargestellt werden … , entsprechen weitegehend den Daten der deutschen Kläranlagen. 30 Jahre Kläranlagen- …
EN Zustand der Kanalisation in Deutschland Hoher … und Abfall e. V. (DWA), als sie im Rahmen der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, … Ergebnisse ihrer aktuellen Umfrage zum Zustand der Kanalisation in Deutschland vorstellte. Die … für die nachhaltige Bewirtschaftung der „unsichtbaren“ Infrastruktur der … statt vollständiger Erneuerung Im Rahmen der Umfrage wurden auch Daten zur Alters- und … Sanierungsverfahren erhoben. Während der Anteil der Erneuerung weiter abnimmt, steigt der Anteil der … Reparaturverfahren. Der Anteil der Sanierung durch Renovierungsverfahren bleibt … Deutschland saniert. Das durchschnittliche Alter der Kanalisation in Deutschland liegt bei knapp … sind nach wie vor Beton und Steinzeug, der Anteil der Kunststoffrohre nimmt weiter zu. … private Entwässerungsleitungen Die Gesamtlänge der Grundstücksentwässerungsanlagen in Deutschland … Kilometer hochgerechnet werden, was etwa der doppelten Länge des öffentlichen Kanalnetzes … entspricht. Der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/zustand-der-kanalisation-in-deutschland.html
Schaaf übergeben. Im Hauptberuf ist Uli Paetzel Vorstandsvorsitzender der öffentlich-rechtlichen … Hauptberuf ist Uli Paetzel Vorstandsvorsitzender der öffentlich-rechtlichen … in Essen. Daneben ist er Honorarprofessor an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr- … Universität Bochum. Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, war zwölf … Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Tuttahs & Meyer Ingenieurgesellschaft mbH, … im Jahr 2007 und den Aufbau und die Etablierung der Jungen DWA in der Vereinigung hin. Otto Schaaf … und schon vorangegangene Jahre im Vorstand der Vereinigung. Er betonte, er habe sich in der DWA … , sondern auch darüber hinaus, etwa in der Politik, eine starke Stimme geworden ist. Das … , gern gesehene Akteure im politischen Dialog. Der neue DWA-Präsident Uli Paetzel betonte die Rolle … von sauberem Wasser bei der ökonomischen und ökologischen Entwicklung von … , die demografische Entwicklung, die Erhaltung der Infrastruktur, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/amtsantritt-des-neuen-dwa-präsidenten.html
August 2018 ist Rolf Usadel (57), bislang Leiter der Abteilung Zentrale Dienste/Finanzen bei der DWA … , Mitglied der Bundesgeschäftsführung und kaufmännischer … Bundesgeschäftsführer. Der bisherige alleinige Bundesgeschäftsführer, … bei und ist künftig zusätzlich Sprecher der Bundesgeschäftsführung. Entsprechende Beschlüsse … fasste der DWA-Vorstand am 10. Juni 2018. Johannes Lohaus … . Zusammen mit dieser Erweiterung der Bundesgeschäftsführung werden auch … . Er bleibt auch künftig Ansprechpartner der Geschäftsführer der sieben Landesverbände der … die Abteilung Zentrale Dienste/Finanzen in der Bundesgeschäftsstelle. 23.07.2018 DWAdirekt DWA- … Leiter der Abteilung Zentrale Dienste/Finanzen bei der DWA, Mitglied der Bundesgeschäftsführung und … . Johannes Lohaus (58), behält diese Bezeichnung bei und ist künftig zusätzlich Sprecher der … August 2018 ist Rolf Usadel (57), bislang Leiter der Abteilung Zentrale Dienste/Finanzen bei der DWA … , Mitglied der Bundesgeschäftsführung und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-erweitert-geschäftsführung.html
EN Wasserbewirtschaftung im Sinne der Natur FgHW und DWA legen Tagungsband zum „Tag … der Hydrologie“ vor Hennef. In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und … Publikation enthält 38 Aufsätze, die beim „Tag der Hydrologie“ am 20. und 21. März 2014 in … , die durch den Klimawandel bedingt sind. Der Tagungsband wird von der Fachgemeinschaft … Hydrologische Wissenschaften (FgHW) in der DWA gemeinsam mit Bernd Cyffka, Professor für … Angewandte Physische Geografie an der Katholischen Universität Eichstätt, … ), Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. Die 280 … DWA, Telefon: 02242/872-333, E-Mail: info@dwa.de oder unter www.dwa.de/shop zu beziehen. … starke Publikation enthält 38 Aufsätze, die beim „Tag der Hydrologie“ am 20. und 21. März 2014 in … Lösungsansätzen für wasserwirtschaftliche Herausforderungen, die durch den Klimawandel bedingt sind. Der … EN Wasserbewirtschaftung im Sinne der Natur FgHW und DWA legen Tagungsband zum „Tag … der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserbewirtschaftung-im-sinne-der-natur.html
EN Änderungen im Vorstand der DWA Jochen Stemplewski zum … EN Änderungen im Vorstand der DWA Jochen Stemplewski zum Vizepräsidenten … Stemplewski (Essen) ist neuer Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … 31. Dezember 2013 scheiden aus dem Vorstand aus der bisherige Vizepräsident Dipl.-Ing. Eberhard … Lippeverband in Essen und seit vielen Jahren in der DWA aktiv. Dem Präsidium gehört er bereits seit … des Hauptausschusses Wirtschaft, seit der Gründung des Gremiums; auch in dieser Funktion … wurde er bis 2017 von der Mitgliederversammlung bestätigt. Wolfgang Schanz … (58) ist Leiter des Tiefbauamts der Stadt Stuttgart und dort außerdem 1. … des Eigenbetriebs Stadtentwässerung. In der DWA wirkt er als Vorsitzender des Landesverbands … in die DWA ein. Uwe Müller (50) ist nicht nur in der Fachwelt gut bekannt, sondern auch ein in den … vielgefragter Hochwasser-Experte. Er ist Leiter der Abteilung „Wasser, Boden, Wertstoffe“ des … Referat gehört das
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/aenderungen-im-vorstand-der-dwa.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.