Ergebnisse 1071 - 1080 von 3279 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN Ernst-Kuntze-Preis der DWA vergeben DWA-Umweltpreis für Ekkehard … für Achim Höcherl Den Ernst-Kuntze-Preis der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Achim Höcherl (40) ausgesprochen, der als Ausbilder auf den Kläranlagen der Bundesstadt Bonn … stiftete den Ernst-Kuntze-Preis in Anerkennung der großen Verdienste ihres langjährigen Präsidenten … und vergab ihn erstmals 1988. Er dient zur Förderung junger Wissenschaftler und Praktiker und wird … für Arbeiten und Erfindungen, die zu praktischen … Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung führen, verliehen. Dotiert ist der … Ekkehard Christoffels erhält den Preis für seine Arbeit „Eine Methode zur Erfassung der … durch das Messsystem, das vom Preisträger erarbeitet und angewendet wurde, belastbare Messwerte. Mit … Es hilft wesentlich, diffuse Stoffeinträge, zum Beispiel Stickstoff- und Phosphorausschwemmungen von … Abwassertechnik für Kläranlagen“. Der Ausbildungskasten ist praxisnah und kann bei der …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ernst-kuntze-preis-der-dwa-vergeben.html
Ing. F. Wolfgang Günthert (63) ist neuer Träger der Max-Prüß-Medaille der Deutschen Vereinigung für … Ehrung am 27. September 2011 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Berlin. Wolfgang Günthert ist eine zentrale … Persönlichkeit in der DWA. Seine Verdienste liegen auf … unterschiedlichen Feldern, darunter die federführende Erarbeitung technischer Regeln, eigene … Leitungs- und Führungsaufgaben innerhalb der DWA. Ein ausdrückliches und langjähriges Ziel … für die Wasserwirtschaft zu begeistern und zu fördern. Günthert hat seit 1994 die Professur für … Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg … inne. Er hat in der DWA über Jahrzehnte eine Vielfalt von … wurde, wurde er auch zum Vizepräsidenten der Vereinigung gewählt; die Amtszeit läuft vom 1. … Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2015. In der DWA arbeitet Wolfgang Günthert in einer Reihe … von Fachgremien mit, insbesondere zur Behandlung kommunaler Abwässer. Acht Jahre … lang
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/max-pruess-medaille-fuer-f-wolfgang-guenthert.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) bei ihrer diesjährigen Bundestagung am 26. und 27. … . „Wir haben uns vorgenommen, unsere Rolle in der Politikberatung zu verstärken. Wir wollen in … Vereinigung können wir unabhängige Beiträge einbringen“, erläutert DWA-Präsident Bauassessor … Dipl. Ing. Otto Schaaf die neue Ausrichtung der Bundestagung. Der Schwerpunkt der Bundestagung … hochkarätigen Vortragsprogramm fortgesetzt. Beim Auftakt werden erwartet die … Bundestagsabgeordneten und Mitglieder des Umweltausschusses des Bundestags Ingbert … (Bündnis 90/Grüne) und Ralph Lenkert (Linke). Moderiert wird die Diskussion vom Leiter des Berliner DWA- … endet am zweiten Tag gegen 16.00 Uhr mit der 64. Mitgliederversammlung der DWA. Die … „William-Lindley-Ring“ Ein Höhepunkt der Bundestagung wird die Verleihung des William- … für den Klimaschutz. „Mit seiner Auffassung, ein verminderter Ressourcenverbrauch gefährde nicht zwangsläufig … genutzt werden, stützt von Weizsäcker die Arbeit der DWA, die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserwirtschaft-und-politik-im-dialog.html
Weizsäcker wurde mit dem William-Lindley-Ring der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall (DWA) ausgezeichnet. Der Physiker, Biologe, Klimaschutzexperte und … 1998 erstmals vergebenen William-Lindley-Ring der DWA trägt. Die DWA würdigt damit „von … den Klimaschutz“, so ihr Präsident Otto Schaaf, der die Verleihung des Rings am 27. September 2011 … im Rahmen der DWA-Bundestagung in Berlin vornahm. Von … aus, die nicht unmittelbar in den Fachgebieten der DWA, der Wasser- und Abfallwirtschaft, arbeiten … , die die Ziele der Vereinigung aber trotzdem maßgeblich gefördert … und Umweltpolitiker. Von 2002 bis 2005 war er Vorsitzender des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags. … , die ihm bislang zuteil wurden, gehört auch der Deutsche Umweltpreis. Aktuell ist von Weizsäcker … International Resource Panel des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP). Das Resource Panel … Paris. Umwelt und Energie stehen auch im Zentrum der Arbeit der DWA. Hierbei setzte
DWA bezieht Position zu Energiefragen aus Sicht der Wasserwirtschaft Enger Zusammenhang zwischen … Energiewende führt zu einem grundlegenden Umbau der Energieversorgung und stellt große Anforderungen … , die die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Bereichen verdeutlichen. Die Wasserwirtschaft … kann im Dialog mit der Energiewirtschaft wesentliche Beiträge zur … in Thesenform Die wesentlichen Aussagen der DWA können in Form einfacher Thesen ausgedrückt … Wasserwirtschaft – keine Energie ohne Wasser. Bei der Energiewende müssen auch … hier ist es lohnend, Anstrengungen zur Erhöhung der Energieeffizienz zu unternehmen. Dass … Wasserkraft Energiepotenziale bietet, liegt auf der Hand; aber auch die Abwasserentsorgung bietet … Energie zur Verfügung. Zur Bewirtschaftung der Energiesysteme sollten Pumpspeicher stärker … Schwerpunkte des Handelns im Bereich der Wasserwirtschaft liegen bei der Steigerung der … zusätzlicher Maßnahmen zur Energieerzeugung bei wasserwirtschaftlichen Anlagen, der
100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens … Framework Directive“ befasst sich mit Fragen der kommunalen Abwasserbehandlung in Siedlungsräumen … Brüsseler Konferenz, die die EWA gemeinsam mit der Europäischen Kommission ausrichtet, findet … Association Die European Water Association ist der europäische Dachverband der Deutschen … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Mit 26 nationalen Mitgliedsverbänden und einer wachsenden Zahl von … Firmenmitgliedern ist die EWA in fast allen europäischen Staaten … Verbänden in Europa. Im Rahmen der Brüsselkonferenz 2011 feiert die EWA ihr … , Belgien. Weitere Informationen zur Konferenz bei Alice Wilhelm (alice.wilhelm@dwa.de) oder unter … 100 hochrangige Experten und Entscheidungsträger der Wasserwirtschaft aus ganz Europa in Belgiens
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-7-ewa-konferenz-in-bruessel.html
2012 Call for Papers Hennef. Die Regenwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … über die Entwicklungen und den aktuellen Stand beim Umgang mit Regenwasser. Die DWA lädt Experten … ist deutsch. Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal einer Seite nimmt … die DWA unter folgender Anschrift entgegen: DWA, Sarah Heimann, Theodor-
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/id-11-dwa-regenwassertage-2012.html
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Rahmen der Landesverbandstagung Nord am 6. September 2011 … Auszeichnung für seine über 30-jährige aktive Mitarbeit in der DWA. Von 2000 bis 2009 war er … Altmark geboren. Nach dem Abitur studierte er an der TH Hannover Bauingenieurwesen und trat nach der … Großen Staatsprüfung 1973 in den Dienst der Landeshauptstadt Hannover. Über 35 Jahre war bei … der Stadtentwässerung tätig, seit 1992 als deren Leiter und ab 1996 – nach Änderung der … 65. Lebensjahrs in den Ruhestand. Fritz Tolle arbeitete über viele Jahre im Beirat des DWA- … mit und brachte seine praktischen Kenntnisse der Wasserwirtschaft, speziell der … Abwasserentsorgung, unter anderem auch in den Erfahrungsaustausch der Großstädte … ein. In seine Zeit als Landesverbandsvorsitzender fiel die flächendeckende Gründung der Kanal- … Kanalisationen dienen, und die Gütesicherung der Wartung von Kleinkläranlagen durch … . 2005 und 2006 war Fritz Tolle Sprecher der Landesverbandsvorsitzenden
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Rahmen der Landesverbandstagung Hessen/Rheinland-Pfalz/ … für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz, insbesondere für seine leitenden Tätigkeiten als Obmann und … er von 1957 bis 1963 Bauingenieurwesen an der TH Darmstadt. Nach einem Jahr bei der Philipp … am Main absolvierte er eine Referendarausbildung beim Regierungspräsidium Darmstadt. 1967 und 1968 war … Godehardt beim Wasserwirtschaftsamt Wiesbaden im Sachgebiet … tätig. Zwischen 1968 und 1979 war er – mit dem Arbeitsschwerpunkt Abwasserentsorgung – stellvertretender … wurde Manfred Godehardt Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Gießen. Hier war er in den Bereichen … und Personal tätig. In dieser Zeit hatte er die federführende Begleitung der Klärwerkserweiterung Gießen inne … und war mit der Neugestaltung der Kanalsanierung befasst. Im Jahr 2000 ging er in … den Ruhestand. Neben der Tätigkeit als Lehrbeauftragter an der FH Gießen … (1982-1987) hat sich Manfred Godehardt besonders
Austausch für Technologieentwickler und -anwender Hennef. Das Management und die Behandlung von … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA - Deutsche Vereinigung für … , Abwasser und Abfall e. V. - zusammen mit der DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und … mit den Themen Energie- und Kosteneffizienz, Umsetzung innovativer Verfahren zur Reduktion von … und Optimierung von Prozessen. Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen runden das Tagungsprogramm ab. … im Fokus einer Gemeinschaftsveranstaltung, zu der die DWA zusammen mit der DECHEMA einlädt.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/industrietage-wassertechnik.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de