Ergebnisse 621 - 630 von 3315 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallablagerung Tagung für Fachkräfte der … Abfallwirtschaft Hennef. Mit der Zukunft der Deponien befassen sich am 22. und 23. Oktober … zu Deponiebetrieb und Deponietechnik auseinander. Strategien zur Stilllegung und Nachsorge und … Möglichkeiten der Nachnutzung von Deponien sind weitere Themen der … Veranstaltung. Die Diskussion der Frage, ob es eine Kreislaufwirtschaft geben kann … , die ohne Deponien auskommt oder in welchem Umfang Deponien für nicht verwertbare … werden müssen, wird einen Schwerpunkt der Deponietage bilden. In einem weiteren … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von Deponien, … statt. Die Zweitageskarte kostet 495 €, DWA-Mitglieder sowie DWA-Kooperationspartner zahlen 415 €. … unter http://de.dwa.de/deponietage.html. ANS = Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ASA … = Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung CReED = Center … 100 info@dwa.de MSC.back
und Abfall e. V. (DWA) bietet den Besuchern der größten Umweltfachmesse IFAT Ende Mai in München … technisch-wissenschaftlicher Fachvorträge und anderer Angebote ist die DWA in diesem Jahr mit gleich … vor Ort. Die Offene Deutsche Meisterschaft in der Abwassertechnik geht bereits in die dritte Runde … Challenge ist zum ersten Mal am Start. Der Wettbewerb für junge Akademikerinnen und … den wasserwirtschaftlichen Ingenieurnachwuchs fördern und dazu beitragen, im Ausland das Interesse an … deutschen Standards zu wecken. Der Wettstreit des Betriebspersonals zeigt die … Vielseitigkeit der Arbeit einer Fachkraft für Abwassertechnik. Er möchte … für den Beruf und für sichere Arbeitsbedingungen werben. Akademische Nachwuchskräfte im … World University Challenge ist ein Wettbewerb, der an allen IFAT-Standorten ausgetragen werden soll … bereits in Shanghai (China) und Mumbai (Indien) der Fall, im nächsten Jahr sollen Johannesburg ( … Gewinnerteams aus dem Ausland treten dann auf der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/aus-eins-mach-zwei.html
Hennef. Zur Stadtentwässerung gehört seit jeher der verantwortungsvolle Umgang mit Regenwasser. Mit … und Hinweisen wollen die RegenwasserTage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall (DWA) auch in diesem Jahr dazu einen Beitrag leisten. Die Veranstaltung findet am 25./26. … einen Überblick über die Entwicklungen und den derzeitigen Stand beim Umgang mit Regenwasser. Geplante und … umgesetzte Projekte werden vorgestellt, zum Beispiel zur Optimierung von Regenbecken. Technische … bietet, werden diskutiert, darunter auch der Entwurf des Arbeitsblatts DWA-A 102/BWK-A 3 „ … Versickerungsanlagen, Investitionsstau bei der Niederschlagswasserbehandlung, Verschmutzungen im Niederschlagsabfluss und … informiert über technische Neuheiten in der Branche. Die Teilnahme kostet 710 Euro, DWA-
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/regenwasser-klimaangepasst-managen.html
EN Hochwasservorsorge: Mehr länderübergreifende Zusammenarbeit, mehr Retentionsräume DWA begrüßt Beschlüsse der … Sonder-Umweltministerkonferenz Hennef. Bund und Länder sind bei der Hochwasservorsorge auf dem … richtigen Weg. Dies ist die Einschätzung der in der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … . V. (DWA) organisierten Hochwasserexperten. Die Sonder-Umweltministerkonferenz zum Thema Hochwasser am … 2. September 2013 hat ein nationales Hochwasserschutzprogramm beschlossen. Mehr … Überschwemmungsräume Die weiteren Details der Beratungen und Beschlüsse der Umweltminister … -Präsident Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, der … Nutzflächen bereitzuhalten. Stärkere länderübergreifende Kooperation Die DWA hält bei der … Hochwasservorsorge eine länderübergreifende Kooperation für unabdingbar. Die Umweltminister … stärker mit den europäischen Nachbarstaaten zusammenarbeiten. Die Umweltminister wie die DWA betonen die … Notwendigkeit der
Grundwassereinträge in Abwasserleitungen zu vermeiden. Hierzu müssen angemessene und überzeugende … und öffentlichen Infrastrukturen zu erhalten. Der finanzielle Aufwand muss allerdings angemessen … und Abfall e. V. (DWA) am 8. Mai 2012 im Rahmen der IFAT Entsorga veröffentlicht hat. Die vom 7. bis … Träger. Grundstücksentwässerungsanlagen im Fokus der Öffentlichkeit Über private Abwasserleitungen, … Debatten geführt. In Nordrhein-Westfalen beispielsweise hat das Thema Eingang in den dort seinem Ende … gefunden. Unstrittig ist, dass ein hoher Anteil der privaten Abwasserleitungen schadhaft ist. … Fachleute gehen von Schäden in rund 75 Prozent der untersuchten Fälle aus. Durch undichte … sowie die Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Grundstückseigentümer … die Akzeptanz für uneinheitliches Verhalten der Landesgesetzgeber. In Nordrhein-Westfalen und … Hessen beispielsweise werden die Untersuchungspflichten erneut … schnelle Klarstellung durch die Gesetzgeber, in der die
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasseranlagen-muessen-dicht-sein.html
gewinnen. Erste Schritte am Schacht und in der Steuerzentrale eines TV-Fahrzeugs werden als … auffrischen und dokumentieren Neu im Angebot der DWA sind zudem der Ki-Pass sowie Kurse zur … . Damit reagiert die DWA auf die mit der Veröffentlichung des Merkblatts DWA-M 149-5 „ … Inspektion“ vom Dezember 2010 formulierte Forderung, dass Kanalinspekteure ihr Wissen alle drei … ins Programm aufgenommen. Den Schwerpunkt der Qualifizierung bildet die Planung, Ausschreibung
und Straßenbaumeister können sich ab Januar 2013 wieder zum Zertifizierten Kanal-Sanierungs-Berater - … . Seit mittlerweile 15 Jahren bereitet die Fördergemeinschaft für die Sanierung von Entwässerungssystemen, der … , Praktiker vor Ort auf die stetig steigenden Anforderungen in der Kanalsanierung vor. Die Fortbildung … befasst sich mit der Instandsetzung öffentlicher Kanäle sowie … mit acht Teilnehmern. Mittlerweile bietet die Fördergemeinschaft sechs Kurse pro Jahr an; fast 1.200 … Angebot war die Erkenntnis, dass ein Großteil der heute insgesamt fast 550.000 km langen … in Deutschland defekt war. Laut DWA-Umfrage bei den Kanalnetzbetreibern von 2009 weisen derzeit … rund 17 Prozent der Kanalhaltungen im öffentlichen Bereich Schäden … mittelfristig zu sanieren sind. Über den Zustand der privaten Abwasserleitungen ist weniger bekannt. … jedoch Schäden. Diese können zu Verstopfungen oder Überflutungen, aber auch zur Versickerung von … gewährleistet qualifiziertes Personal, das bei der
https://de.dwa.de/app.php/de/presseinformationen-volltext/zks-berater-lehrgang-rechnet-sich.html
vergibt Zertifikat „Fach- und Führungskraft in der Wasser- und Abfallwirtschaft“ Hennef. … skills“ nachweisen, die sozialen Kompetenzen. Mitarbeiterführung, Konflikt- und Zeitmanagement sowie … Fach- und Führungskräften aus Kommunen, Behörden oder Firmen das entsprechende Know-how zielgenau … technisch ausgerichtetes Weiterbildungsprogramm. Bei Bedarf wird jedes Modul auch als individuell … Seminare können einzeln gebucht werden. Bei Belegung von mindestens sechs Modulen erhalten … das DWA-Zertifikat „Fach- und Führungskraft in der Wasser- und Abfallwirtschaft“. Die … für die zu meisternden Führungsaufgaben. Themen der acht Seminare für Fach- und Führungskräfte Die … • Konfliktmanagement • Zeitmanagement • Von der Fach- zur Führungskraft • Auftreten und … Selbstpräsentation • Freie Präsentation • Mitarbeiterführung • Gesprächsführung. Schwerpunkte der … werden in den Seminaren vermittelt: • Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Klare Handlungsanweisungen, … erkennen und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/personalentwicklung-nach-mass.html
zur Spurenstoffelimination DWA-Publikation fast derzeitigen Wissensstand zusammen © iStockphoto/Dennis … Guyitt Hennef. Der Einsatz von Aktivkohle oder von Ozon wie auch eine kombinierte Anwendung … beider Betriebsmittel wird derzeit in der Fachwelt als Möglichkeit angesehen, gelöste … Spurenstoffelimination erweitert werden. Der Themenband T1/2019 umfasst 108 Seiten und kann … über info@dwa.de oder den DWA-Shop (www.dwa.de/shop) bestellt werden. … Er kostet 97,50 Euro (fördernde DWA-Mitglieder zahlen 78 Euro) und ist als Papierversion oder
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/aktivkohle-zur-spurenstoffelimination.html
durch Geodaten GIS und GDI in der Wasserwirtschaft Hennef. Der Einsatz von … (GIS) wird für das Wasserdatenmanagement immer bedeutender. Die Nutzung verlässlicher Geodaten und der … von geografischen Informationssystemen in der Wasserwirtschaft findet am 25. und 26. Januar … 2012 in Kassel statt. Themen der Tagung Die Tagung befasst sich unter anderem mit … der Frage, wie Geoinformationssysteme und … für den Schutz vor Hochwasser, im Management der Unterhaltung von Gewässern oder als Werkzeug der … Wasserrahmen- sowie der Hochwasserrisiko-managementrichtlinie eingesetzt … , Innovation Vortragsschwerpunkte sind unter anderem die Umsetzung einer neuen Geodateninfrastruktur … Simulationsmodelle für Starkregenabflüsse sowie der von DWA und Wupperverband erstellte „ … Objektkatalog Wasserwirtschaft“, der definiert, welche Einzugsgebiete, Dämme, Wehre, … , Forschungseinrichtungen, Verbänden sowie bei Betreibern wasserwirtschaftlicher Anlagen. Sie … , 34119 Kassel. Auskünfte und Anmeldungen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwassermanagement-durch-geodaten-56.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de