Ergebnisse 751 - 760 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
für einwandfreies Management Hennef. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ist Ende März von … der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Technisches Sicherheitsmanagement (TSM) in der Sparte Abwasser ausgezeichnet worden. Die … -Bundesgeschäftsführer Johannes Lohaus während der Wasserwirtschaftsmesse Wasser Berlin … International überreicht. Der WVER hatte sich Ende letzten Jahres der TSM- … , denn die TSM-Bestätigung belegt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job verstehen. Die … Abwasserentsorgung. Dazu musste sich der Verband einer zweitägigen Überprüfung durch … stellen. Geprüft wurden die Fachkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die organisatorischen … kontrollierten zudem den technischen Zustand der Anlagen, das Störungsmanagement und die … Beachtung der Sicherheitsbestimmungen. Insgesamt mussten fast … 300 Fragen zur Organisation der technischen und betrieblichen Abläufe, zur … sowie zu Planung, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen beantwortet
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) hat im Vorfeld der Wahlen des Deutschen Bundestags ihre Positionen … Memorandum wurde dem Bundesumweltministerium und Mitgliedern des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags … DWA-Dialogs zum Gewässerschutz im Hauptstadtbüro der Vereinigung übergeben. „Mit dem … sowie Bodenschutz Stellung. Da sich in der DWA rund 14 000 Mitglieder aus allen fachlich … relevanten Bereichen engagieren, hat dies besonderes Gewicht in der Umweltpolitik und angrenzenden … Politikfeldern“, so der Präsident der DWA, Otto Schaaf, im Hauptberuf Vorstand der … Stefan Kopp-Assenmacher (Berlin), Leiter der DWA-Politikberatung, an die Entscheidungsträger … Wasserkreislauf reduzieren Stickstoffbelastung der Gewässer vermindern Rahmenbedingungen für die … gewährleisten Wasserrahmenrichtlinie unter Beibehaltung der Ziele fortentwickeln Ressourcenschonung in … die nachhaltige Energiebewirtschaftung. Die DWA fordert von der Politik eine stärkere Einbeziehung von … und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/neues-dwa-politikmemorandum-vorgestellt-1077.html
DWA-Klärschlammtage zur Entwicklung der Schlammbehandlung Hennef. Zum zehnten Mal finden … vom 20. bis 22. Juni 2017 die Klärschlammtage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … nach Würzburg zurückkehrt, den Ort der ersten Tagung im Jahr 1999. Die Themen sind … jedoch aktueller denn je: Wie werden die von der Bundesregierung beschlossenen Einschränkungen … Pflichten zur Phosphorrückgewinnung umgesetzt? Der Referentenentwurf der neuen … Klärschlammverordnung wurde bereits von der EU notifiziert und von Kabinett und Bundestag … bestätigt. Zum Zeitpunkt der Tagung wird auch Klarheit erwartet, ob und ggf. … mit welchen Änderungen der Entwurf vom Bundesrat verabschiedet wurde und in … Aspekten und Konsequenzen die neuen Regelungen - insbesondere für kleine und mittlere Anlagen - verbunden sind … , wird ein Schwerpunkt der Tagung sein. Weitere Themen der Veranstaltung, … sich mit den Entwicklungen im Energierecht und deren Auswirkungen auf Schlammbehandlung und … sowie mit
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/politische-vorgaben-technische-moeglichkeiten.html
Hennef. Mit neuen Rechtsvorschriften und Anforderungen an Tankstellen befasst sich die Tagung … in Münster ausrichtet. Die Tagung findet während der Messe „Tankstelle & Mittelstand 2017“ statt. … Gelegenheit, sich nicht nur über Neuheiten in der Tankstellentechnik, sonder zugleich über … Vorschriften, aktuelle technische Regelungen und deren Auswirkungen auf die Praxis zu informieren. Die … jüngsten rechtlichen Entwicklungen des Arbeits-, Gewässer- und Immissionsschutzes. Die … wichtigsten Änderungen im Entwurf der TRwS 781 „Tankstellen für Kraftfahrzeuge“ und … zur Befüllung von Landfahrzeugen“ sowie neue Anforderungen an Abscheideranlagen nach DIN 1999-100 werden … vorgestellt. Über den nationalen Strategierahmen über den Aufbau der … für alternative Kraftstoffe sowie über aktuelle Anforderungen an Waschplätze und Waschanlagen wird informiert … neben dem Messezentrum) statt und kostet für DWA-Mitglieder 350 Euro. Nichtmitglieder zahlen 430 Euro. … DWA-Shop Mit neuen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wasserrechtbetriebssicherheitneue-kraftstoffe.html
DWA-Publikation zu Wegen und Techniken der Wertstoffgenerierung Hennef. Die Deutsche … Behandlung von Haushaltsabfällen in der Praxis – Status Quo und Entwicklungstendenzen … (MBA) veröffentlicht. Er stellt Techniken der Abfallbehandlung zur Gewinnung von Wertstoffen … Grundlagen, Strategien und Technologien der stoffspezifischen Abfallbehandlung, Wertstoff- … sowie Ersatzbrennstoffgewinnung insbesondere durch mechanisch-biologische Abfallbehandlung ( … MBA). Die relevanten Stoffströme, die Wege der Abfalltrennung und verfügbare … werden beschrieben. Am Beispiel ausgewählter Anlagen werden mögliche Wege und … Techniken der Wertstoffgenerierung dargestellt sowie Trends … auch zukünftig am Markt behaupten können. Der Themenband ergänzt die Merkblätter DWA-M 380 „ … Abfällen und Restabfällen“, die Verfahren der biologischen und mechanisch-biologischen … Verfahrenstechniken in Gesamtverfahrensketten der Abfallbehandlung einbindet. Der Themenband T 3/ … Technologien anstellen.
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/themenband-wertstoffe-aus-haushaltsabfaellen.html
etwas, das „entsorgt“ werden muss. Das ist einer der Gedanken, die zur Wahl des Begriffs „Abwasser“ … angeschlossen. Die Leistungsfähigkeit der Kläranlagen demonstriert der jährliche … Leistungsvergleich der kommunalen Kläranlagen, der von der Deutschen Vereinigung für … Abwasser bereits als Ressource genutzt. Dazu der Präsident der DWA, Otto Schaaf, Vorstand der … Abwasser und Klärschlamm zurückgewonnen werden.“ Der Weltwassertag ist ein Ergebnis der Weltkonferenz … und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der UN-Vollversammlung jährlich am 22. März begangen … Kläranlagen liefern hervorragende Leistung Die Anforderungen der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie … Kläranlagen im bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen. Das stellt die DWA immer … wieder bei ihrem jährlich durchgeführten Leistungsvergleich … sind aber auch große Energieverbraucher. Hierbei zeigt sich, dass bereits mehr als 20 Prozent der … großen Kläranlagen einen Eigenversorgungsgrad beim
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/abwasser-als-ressource-1073.html
, damit das Fachpublikum die Möglichkeit hat, beide Veranstaltungen zu besuchen und sich … V. (DWA) folgt mit diesem Veranstaltungskonzept der Idee, dass praxistaugliche Lösungen ein enges … Zusammenwirken verschiedener Bereiche erfordern. Die Gemeinschaftstagung, der eine … statt. Die Kläranlagentage befassen sich unter anderem mit den Themen Entfernung von anthropogenen … . Die MSR-Tagung fragt nach Industrie 4.0 in der Wasserwirtschaft, stellt verschiedene Energie- … zu Automatisierung und Cybersicherheit in der Abwasserwirtschaft beschließt die zweitägige … . Die Teilnahmegebühr beträgt 690 Euro, DWA-Mitglieder zahlen 570 Euro. Kontakt und Informationen:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/konzepte-erfahrungen-trends.html
mit Familien Ausstellung MeerErleben Hennef. Nachwuchsförderung beginnt im eigenen Haus, sagt Johannes Lohaus, … Bundesgeschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … e. V. (DWA) und begründet damit den Ausflug der DWA-Belegschaft Anfang März ins Deutsche Museum … Fachverbandes aus Hennef wurden von der DWA gemeinsam mit ihren Partnern und Kindern zu … dazu passenden Workshops eingeladen. Während die Kinder einen „Tag am Meer“ erlebten und in „Forscher- … fern sind, denn Gewässerschutz, Hochwasser und andere Wasserthemen sind das tägliche Brot der DWA. … Dies war auch der Grund, weshalb die DWA im vergangenen Jahr … entschied, dem Förderverein „Wissenschaf(f)t Spaß“ zur Rettung des Deutschen … Museums beizutreten. Der Zweigstelle des Münchener Wissenschafts- und … , die durch die Kürzung öffentlicher Gelder entstanden ist, nicht geschlossen werden kann. „ … . „Vor allem Museen wie dieses tragen dazu bei, bei Kindern und Jugendlichen das Interesse an … Zusammenhängen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wissenschaft-zum-anfassen.html
gefährdet, die aus Punktquellen wie Kläranlagen oder diffusen Quellen wie der Landwirtschaft in die … aquatische Umwelt gelangen. Der Nachweis sogenannter Mikroverunreinigungen wie … , Monitoring und Eliminierung veröffentlicht, der neue Erkenntnisse und Bewertungsmethoden zur … Bestimmung der Effizienz von zusätzlichen Behandlungsstufen in … Entfernung von Mikroorganismen wenig bekannt. Der Themenband ist aus dem Projekt Charakterisierung … zur Aufklärung des Vorkommens, des Abbaus, der Transformation in andere Verbindungen, der … Eliminierung und der (Öko)toxizität ausgewählter organischer … Mikroverunreinigungen gefördert hat. Blick auf Transformationsprodukte aus … Erstmalig richtete sich die Aufmerksamkeit dabei auch auf die Transformationsprodukte, die aus … gelang es, Transformation und Eliminierung in der biologischen Abwasserbehandlung sowie in der … und Antibiotikaresistenzen während der Abwasserbehandlung stand im Fokus. … ausgewählt werden können. Neben der Eliminierung
, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) an der IFAT Eurasia, der vor zwei Jahren in Ankara ( … Türkei) aus der Taufe gehobenen Umweltmesse im asiatisch- … organisiert. Mehr als 11.000 Teilnehmer aus 73 Ländern haben die Messe besucht. Die Messe hat ohne … Zweifel dazu beigetragen, das bewährte umwelttechnische Know-how … deutscher Unternehmen in diesen Teil der Welt zu tragen.“ DWA: Nachhaltige Entwicklung … und beteiligte sich darüber hinaus mit zwei Beiträgen am Messe-Programm: Für die … strategies. An ihr nahmen Johannes Lohaus in der Funktion des Generalsekretärs der European Water … und Energieeffizienz. Hier wurden der Schlamm-Managementplan von Istanbul und die … einer türkischen Kläranlage auf Grundlage des Arbeitsblatts DWA-A 216 vorgestellt (Vorträge zum Download: … .html). DWA-Hochschulwettbewerb jetzt auch in der Türkei etabliert Außerdem wurde die erste … Hochschulmeisterschaft ausgetragen, worüber sich insbesondere Rüdiger Heidebrecht, Leiter der DWA-Abteilung … Bildung und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ortswechsel-gewinn-fuer-alle.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de