Ergebnisse 941 - 950 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
ist bekannt: Viele Deiche sind marode und drohen beim nächsten Hochwasser zu brechen, das Wasser kann … ausweichen, da Überschwemmungsflächen fehlen, der Hochwasserschutz hat in den Behörden nicht immer … die Rheinschiene in den Weihnachtstagen 1993 ein Jahrhunderthochwasser zu verkraften hatte. Weitere verheerende … Mitte des Jahres in Nord- und Ostdeutschland. Der Gedanke liegt nahe: Sind die Kommunen nicht in … , die Bevölkerung vor Hochwasser zu schützen? Oder wollen sie es nicht? „Eine Aus-den-Augen-aus-dem … worden, jedoch nicht genug und vor allem nicht länder- und sektorübergreifend, bemängelt Schaaf weiter … ?!“ beschäftigt sich daher eine Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Entwicklungen im Hochwasser-Risikomanagement auf internationaler, regionaler und kommunaler Ebene. Weitere Themen … befassen sich mit Möglichkeiten der Hochwasservorhersage, Gefahrenpotenzialen und … Serious Community 2.0 Prevent Flooding“, das auf der Veranstaltung vorgestellt
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/staedte-vor-hochwasser-schuetzen-aber-wie.html
Wasserbranche diskutiert Aktuelles und künftige Herausforderungen Hennef. Mit Finanzierungsmöglichkeiten … bevorstehender Investitionen in der Wasserwirtschaft beschäftigen sich die sechsten … im Blick Fach- und Führungskräfte der kommunalen Abwasserbeseitigung, aus … die aktuellen Wirtschaftsthemen und künftigen Herausforderungen der Branche. Der Schwerpunkt der diesjährigen … sich mit langfristigen Finanzierungsstrategien, der Bewertung der Finanzierungsinstrumente und der … Entwicklung der wasserwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Im … . Aber auch Dauerbrenner wie Gebühren und Beiträge der Abwasserbeseitigung kommen nicht zu kurz. … Information und Anmeldung Die Tagung unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden von … und Lippeverband, Dr. Jochen Stemplewski, der außerdem dem DWA-Hauptausschuss Wirtschaft … vorsitzt, findet im Hotel Lindner am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg statt. Die Teilnahmegebühren … betragen 530 Euro. DWA-Mitglieder und DWA-Kooperationspartner zahlen
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/investitionen-zinsen-und-kommunalkredit.html
/Rosenheim. Franz Mühle (30) wurde für seine Masterarbeit über Wasserwirbel-Kraftwerke mit dem Max-von- … Pettenkofer-Preis ausgezeichnet. Der Max-von-Pettenkofer-Preis wurde vom … Landesverband Bayern der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Leben gerufen und am 23. Oktober 2013 im Rahmen der diesjährigen Landesverbandstagung in Rosenheim … erstmals verliehen. Franz Mühle, der vor seinem Studium eine betriebliche Ausbildung … absolviert hat, befasste sich in seiner Master-Arbeit an der TU München unter Betreuung durch Dr.-Ing … Durchfluss von 50 Litern Wasser pro Sekunde bei kleinen Höhendifferenzen von 0,5 bis 3 Metern … bildet sich ein stabiler Wasserwirbel aus, der eine spezielle, sich mit 16 bis 22 Umdrehungen … von Wasserwirbel-Kraftwerken und Wirbelschächten der Abwasserkanalisation hergestellt, schließlich … vorgenommen und diese EDV-gestützt ausgewertet. Besonders beeindruckend war die Herangehensweise von Franz … Wissenschaft und Praxis. Treibende Kraft bei der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/max-von-pettenkofer-preis-verliehen.html
mit den Gewässern um? 12. Erfurter Gespräche zur Umsetzung der EG-WRRL Hennef. Mit der “ … Wasserbewirtschaftung im Wandel der Zeit” befassen sich die 12. Erfurter Gespräche … , Fachverbänden und Ingenieuren, die für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL … muss als Gemeinschaftsaufgabe auch widerstreitender Interessen begriffen werden, will man die Natur … von Flächen in Gewässernähe ermöglichen. In der Praxis stößt die Realisierung von Maßnahmen zur … Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie immer wieder auf Hindernisse, die es zu beseitigen gilt. Die … werden, mit dem die Verbesserung des Zustands der Gewässer erreicht werden kann. Einige ungeklärte … Probleme stehen der erfolgreichen Planung von Handlungsschritten … noch im Weg. Die Veranstaltung geht daher u. a. der Frage nach, wie die stofflichen Belastungen der … Gewässer und deren Auswirkungen auf die Gewässerbiozönose zu werten … statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 360 €, DWA-Mitglieder und
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/wie-gehen-wir-mit-den-gewaessern-um-333.html
EN DWA fordert mehr Investitionen in wasserwirtschaftliche … Infrastruktur Hennef. Bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen müssen … auch dringend notwendige Investitionen in der Wasserwirtschaft hinreichend berücksichtigt … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) zu Beginn der in Berlin startenden Koalitionsverhandlungen hin … . Erheblicher Handlungsbedarf in der Wasserwirtschaft Mit den DWA-Positionen zur Wahl … dieses Jahres auf akute wasserwirtschaftliche Handlungsfelder hingewiesen. Derzeit stünden jedoch … ausschließlich die Finanzierung der Sanierung von Straßen und Brücken im Vordergrund … der Diskussion, kritisiert DWA-Präsident Dipl.-Ing. … , wie notwendig zudem Investitionen im Bereich der Hochwasservorsorge sind. Neben der Schaffung … zusätzlicher Retentionsräume komme der baulichen Ertüchtigung bestehender Deiche … hierbei große Bedeutung zu. Die in der Sonderumweltministerkonferenz am 2. September dieses Jahres vereinbarten … gelte es nun in die Tat umzusetzen. Auch die
Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen Aufruf zur Mitarbeit Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, … und Abfall e. V. (DWA) beabsichtigt, eine neue Arbeitsgruppe AG WW-3.7 „Hydraulik von Fischaufstiegsanlagen“ … WW-3 „Hydraulik“ einzurichten. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die hydraulischen Aspekte im Entwurf des … . Das Merkblatt soll neue Erkenntnisse der Interaktion zwischen Hydraulik und … Fischverhalten beschreiben. Das zu bearbeitende Themenfeld umfasst die Auffind- und … , die benötigten Wassermengen und die Gestaltung der Einstiegsbauwerke von Fischaufstiegsanlagen. Die … innerhalb von Fischaufstiegsanlagen und deren geometrische Gestaltung sollen von der … des stark interdisziplinären Charakters des Arbeitsfelds soll die Arbeitsgruppe mit Fachleuten besetzt … werden, die hydraulische und/oder hydraulische biologische Expertise aufweisen. … Die Veröffentlichung der Arbeitsergebnisse ist für 2019 vorgesehen. Interessenten melden … Beschreibung ihres beruflichen Werdegangs
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hydraulik-von-fischaufstiegsanlagen.html
EN Grundstücksentwässerung und Niederschlag DWA-Fachtagung zu Strategien im Umgang mit … Wasser Hennef. Mit der Instandhaltung von … und dem Umgang mit Niederschlagswasser befassen sich am 21. und 22. Januar 2014 die … Sanitär und Heizung (ZVSHK) nun auch der Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen … Grundstücksentwässerung mit ihren Mitgliedern Güteschutz Kanalbau, GFA und GET als Träger … . Prüfbestimmungen, Sanierungsverfahren, Niederschlag Der erste Tag der Tagung widmet sich den … kommunaler Sicht kommentiert. Anhand praktischer Beispiele wird informiert, welche Verfahren sich für die … zur Sprache. Am zweiten Tag wird das Thema Niederschlagswasser unter dem Aspekt der Auswirkungen auf Planung … wird ebenso berichtet wie über Möglichkeiten der Versickerung, der Rückhaltung und der Drosselung … von Niederschlagswasser, wenn die Ableitung in Abwasseranlagen begrenzt … ist. Ein weiteres Feld ist der qualitative Umgang mit Niederschlagswasser in … die Normentwürfe für
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/grundstuecksentwaesserung-und-niederschlag.html
gut befunden „Innovationsforum Wasserwirtschaft“ fördert Transfer zwischen Wissenschaft und betrieblicher … Praxis Hennef. Unter dem Motto „Aus der Forschung in die Praxis“ diskutieren beim „ … Forschungsschwerpunkte und ihre Umsetzung in die Praxis. Energieeffizienz, anthropogene … Spurenstoffe, Niederschlagswasser und Klimawandel sind die zentralen Themen der … . Außerdem werden Maßnahmen und Projekte der Forschungs- und Innovationsförderung für den … vorgestellt. Gut für Forschung und Betriebe Ziel der jährlichen Veranstaltungsreihe ist es, … umgesetzt werden können. Durch die Möglichkeit der Vernetzung trägt sie zu Innovationen und … Kosteneinsparungen in den Unternehmen bei. Den Forschungsverantwortlichen ermöglicht das … ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). DWA … Wasserwirtschaft sollen die Strukturen der drei Partner für eine nachhaltige …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/geforscht-und-fuer-gut-befunden.html
Stand Hennef. Berichte und Erfahrungen aus der Praxis bestimmen die ersten Inspektions- und … die Basis für die Diskussion neuer Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von … von Qualitätssicherung und Güteschutz sind neben der Vorstellung neuer Techniken und … Wirtschaftlichkeitsaspekten von Reparatur- oder Renovierungsmaßnahmen weitere Themen der … Frage, ob Alterungsmodelle sinnvoll, zwingend oder unnötig sind, rundet das Branchentreffen ab. … - und Sanierungstagen stellen Experten beim DWA-Softwaretag Datenmodelle, E-Learning- … richten sich an Auftraggeber und Auftragnehmer der Branche, Behördenvertreter, Kanalinspekteure, … - und Sanierungstage finden in Kooperation mit der German Society for Trenchless Technology e. V. ( … Deutsches Baugewerbe (ZDB) statt. Teilnehmer der IST können alle drei Veranstaltungen im Wechsel … , Information und Anmeldung Am Rande der Tagung haben die Teilnehmer die Gelegenheit, … sich in der die Tagung flankierenden Fachausstellung zu …
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/kommunikationsplattform-kanal.html
EN Änderungen im Vorstand der DWA Jochen Stemplewski zum Vizepräsidenten … Stemplewski (Essen) ist neuer Vizepräsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA). Die Mitgliederversammlung hat ihn am 24. September 2013 in Berlin in … Dresden) und Dipl.-Ing. Jörg Simon (Berlin). Als Vorstandsmitglieder wiedergewählt wurden Dipl.-Ing. Arndt Bock ( … 31. Dezember 2013 scheiden aus dem Vorstand aus der bisherige Vizepräsident Dipl.-Ing. Eberhard … ). Jochen Stemplewski (64) ist im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband in … Essen und seit vielen Jahren in der DWA aktiv. Dem Präsidium gehört er bereits seit … 2010 an. Daneben ist er Vorsitzender des Hauptausschusses Wirtschaft, seit der … ; auch in dieser Funktion wurde er bis 2017 von der Mitgliederversammlung bestätigt. Wolfgang Schanz … (58) ist Leiter des Tiefbauamts der Stadt Stuttgart und dort außerdem 1. … des Eigenbetriebs Stadtentwässerung. In der DWA
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/aenderungen-im-vorstand-der-dwa.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de