Ergebnisse 961 - 970 von 3274 für Bei Umsetzung der Abwasserrichtlinie nationale Verschärfungen vermeiden
EN DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallablagerung Tagung für Fachkräfte der … Abfallwirtschaft Hennef. Mit der Zukunft der Deponien befassen sich am 22. und 23. Oktober … zu Deponiebetrieb und Deponietechnik auseinander. Strategien zur Stilllegung und Nachsorge und … Möglichkeiten der Nachnutzung von Deponien sind weitere Themen der … Veranstaltung. Die Diskussion der Frage, ob es eine Kreislaufwirtschaft geben kann … , die ohne Deponien auskommt oder in welchem Umfang Deponien für nicht verwertbare … werden müssen, wird einen Schwerpunkt der Deponietage bilden. In einem weiteren … . Die Deponietage richten sich an Fachleute der Abfallentsorgung wie Betreiber von Deponien, … statt. Die Zweitageskarte kostet 495 €, DWA-Mitglieder sowie DWA-Kooperationspartner zahlen 415 €. … unter http://de.dwa.de/deponietage.html. ANS = Arbeitskreis für die Nutzbarmachung von Siedlungsabfällen ASA … = Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung CReED = Center … 100 info@dwa.de MSC.back
ziehen Bilanz Hennef. Die fünften Hochwassertage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … „Hochwasserrisikomanagement – Planung/Stand der Umsetzung“, „Hochwasservorsorge in der Wasserver- und – … und Visualisierung“. Die Hochwassertage werfen dabei einen Blick auf internationale, regionale und … im Risikomanagement und befassen sich mit der Auditierung der Hochwasservorsorge. … im Hochwasserrisikomanagement beizutragen. Kooperation von Hochwasserschutz, Wissenschaft … und Praxis Die Hochwassertage werden von der DWA in Kooperation mit dem … HochwasserKompetenzCentrum e. V. (HKC) in Köln, der Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften ( … , Architekten, Wasserwirtschaftler, Ingenieure, Verwaltungsmitarbeiter Katastrophenschützer und interessierte Bürger. … . Kosten, Anmeldung und Informationen Für DWA-Mitglieder kostet die Zweitageskarte 280 Euro, … DWAdirekt DWA-Shop Die fünften Hochwassertage der DWA befassen sich am 21. und 22. November 2013 … „Hochwasserrisikomanagement
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/hochwasser-was-hat-sich-getan.html
Hennef. Ohne Deiche geht es nicht, so das Fazit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, … Abwasser und Abfall e. V. (DWA) nach der jüngsten Hochwasserflut in Deutschland. Die … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion, aber auch … Deichbau und Deichsanierung werden daher Themen der siebten Deichtage sein, die die DWA am 8. und 9 … Leipzig veranstaltet. Neben dem aktuellen Stand der Technik im modernen Deichbau wird auch das … , 04103 Leipzig. Die Teilnahme kostet 430 €, DWA-Mitglieder zahlen 360 €. Informationen und Anmeldung über … für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion werden Themen der
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/deiche-fuer-den-hochwasserschutz.html
./22.11.2013 Köln Hochwassertage 24.1.2014 Köln Flutpolder Zielgruppe: Verbände, Behörden, Planungs- und … : Telefon: 02242 872-222, E-Mail: bildung@dwa.de oder http://de.dwa.de/veranstaltungen.html.
Oktober 2013, Münster 31. Oktober 2013, Garching bei München Lining- und Montageverfahren haben bei … Bedeutung erlangt. Dennoch ergeben sich immer wieder Fragen bei der Prüfung der Werkstoffe und beim … Nachweis der Standsicherheit. Das Seminar greift diese Fragen … auf und setzt sich mit Problemen bei der Werkstoffauswahl und bei der Prüfung von … Werkstoffkennwerten auseinander. Technische Regeln und Richtlinien werden … außerdem Gelegenheit, den im November 2012 von der DWA vorgelegten Gelbdruck DWA-A 143-2 „Vor Ort … Weiterbildungseinrichtungen Kosten: 270 €, DWA-Mitglieder 220 € Mitglieder der DACH-Kooperationspartner … ÖWAV, SWV und VSA sowie des BWK zahlen den DWA-Mitgliederpreis. Die Tagungsgebühr beinhaltet die … , Telefon: 02242 872-217, E-Mail: gocev@dwa.de oder http://www.dwa.de/eva/Flyer/2274.pdf. … DWA-Shop Lining- und Montageverfahren haben bei der Kanalsanierung wegen ihrer Einsatzmöglichkeiten … Bedeutung erlangt. Dennoch ergeben sich immer wieder Fragen bei der
heute für das Morgen handeln“ lautet das Motto der diesjährigen Bundestagung der Deutschen … und Abfall e. V. (DWA). Die Tagung, eines der großen und bedeutenden Treffen der … 2013 in Berlin statt. Ein Highlight wird der Vortrag des bekannten Meteorologen und … Karsten Schwanke über „Wasser im Bewusstsein der Öffentlichkeit“ mit anschließender Diskussion … sein. Im Rahmen der Tagung werden auch bundespolitisch wichtige … haben, ist „Heute für das Morgen handeln“ besonders in der Wasserwirtschaft eine Notwendigkeit. … gemeinsame Strategien von Fachwelt und Politik erforderlich, deren Wirkungen häufig erst langfristig … Stichworte lauten: Klimawandel, Energiewende oder demographische Entwicklung und ihre Interaktion … mit der städtebaulichen Entwicklung. Infrastruktur muss … zur Werterhaltung und Zukunftsfähigkeit der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur in … Deutschland, einmal aus Sicht der Siedlungswasserwirtschaft, der der Verbraucher … begegnet, und einmal aus Sicht der
ausgebildet zum Erfolg! Wassertechniker zeigen bei den WorldSkills 2013 in Leipzig ihr Können … Juli 2013 mit zehn Teams an den WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, beteiligt und … die Nachwuchskräfte für Wassertechnik während der einwöchigen Veranstaltung in Leipzig den gut 200 … Gezeigt wurden die Tätigkeitsbereiche „Sicheres Arbeiten in der Kanalisation und im Verkehrsraum“, „ … “ sowie “„Kläranlagensteuerung“. „Dabei mussten die Teams nachweisen, dass sie die … aus dem FF beherrschen, ohne die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen zu vernachlässigen, dass sie also nicht nur das … theoretische Rüstzeug zur Bewältigung der gestellten Aufgaben besitzen, sondern diese auch … Water Technology“ hat sich das Gemeinschaftsteam der Stadtentwässerungsbetriebe Sindelfingen/Nagold/ … Laugier (21), Kai Lichtleitner (23) und Natalie Rieder (22) angehörten sowie Team Dresden mit Richard … Franke (18), Sebastian Mattern (23) und Alexander Oettel (22). „Aber auch die sieben weiteren … .
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/dwa-gut-ausgebildet-zum-erfolg.html
EN Hilfe bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen … im Bereich „Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen“ … , Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und der Deutsche Feuerwehrverband e. V. (DFV) am 15. … zwischen DWA und DFV soll die Fortführung der Arbeiten des Anfang 2006 bei der DWA eingerichteten … Kooperation hat ferner zum Ziel, die Vernetzung der Fachleute aus dem Bereich der Wasser- und … Abfallwirtschaft mit den Experten der Gefahrenabwehr (hier Feuerwehren) auszubauen. … DWA, THW und DFV getragen. Erwartete Wirkungen der Kooperation sind für den DFV die Optimierung der … Schulungs- und Ausbildungsmaßnahmen im Bereich der Gefahrenabwehr, für die DWA die Erweiterung … ihrer fachlichen Kompetenz auf den Bereich der Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit … im Bereich „Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen“
Hennef. Vom Direktor des UNESCO-UNEVOC (Internationales Zentrum für technische und berufliche Bildung … Challenges in the Water and Wastewater Industry“ der Öffentlichkeit präsentiert. Die Broschüre ist … gemeinsamen Initiative des UNESCO-UNEVOC, von Mitgliedern des UNEVOC-Netzwerks sowie der Deutschen … and Training) und Informationsgrundlage für Ausbilder und Praktiker im Wasser- und Abwassersektor. Die … meisten Entwicklungsländer erfahren derzeit im Wassersektor und anderen Schlüsselindustrien … Aufgabe gemacht, diese Lücke zu schließen und insbesondere im Wasserbereich die Entwicklung von technischen … und institutionellen Kapazitäten und dem dafür erforderlichen Fachpersonal zu fördern. Die neue Broschüre gibt … im aktuellen TVET-Programm auf regionaler, nationaler und lokaler Ebene als Antwort auf die sich … ändernden Anforderungen im Wasser- und Abwassersektor. Gestützt auf … Erfahrungen sind die regionalen Prioritäten und Herausforderungen im TVET insbesondere für die
Mal vergeben. Dieser Preis wurde in Anerkennung der großen Verdienste, die sich Dr.-Ing. E. h. Ernst … Kuntze, Präsident der Abwassertechnischen Vereinigung e. V. (ATV) von … bis 1985, um die Entwicklung und das Ansehen der ATV bzw. DWA im In- und Ausland erworben hat, … von der DWA gestiftet. Der Ernst-Kuntze-Preis dient zur Förderung von … , die zu wesentlichen Verbesserungen auf den Arbeitsgebieten der Vereinigung in der Praxis geführt haben. … Dies können Entwicklungen oder Maßnahmen zur Verbesserung … Anlagen bzw. zur Verbesserung der Gewässerqualität sein. Der Ernst-Kuntze-Preis … wird mit 5000 Euro dotiert. Der Preis wird aufgrund von Bewerbungen verliehen. … (Lebenslauf) und Anschrift des Bewerbers, die der Bewerbung zugrunde liegende Arbeit bzw. … Beschreibung der Erfindung, Kurzbeschreibung der technischen, wirtschaftlichen und ökologischen … an Eides statt, dass die eingereichte Arbeit von dem Bewerber selbst angefertigt ist. Die … . Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2013 an:
https://de.dwa.de/de/presseinformationen-volltext/ernst-kuntze-preis-2014-ausgeschrieben.html
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
+49 2242 872 333 +49 2242 872 100 info@dwa.de