Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv 2018
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2018.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2018.
Presse-Archiv
Die DWA bietet zum neuen Merkblatt DWA-M 271 „Personalbedarf für den Betrieb kommunaler Kläranlagen“ einen Workshop an, der den Inhalt der Publikation praxisnah vermittelt.
Die DWA bietet am 14. November 2018 in Bad Hersfeld den Workshop "Weitergehende Abwasserreinigung" an.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) erweitert ihre Geschäftsführung.
Auf ihrem zweiten HygieneTag am 16. Oktober 2018 in Karlsruhe befasst sich die DWA mit der Infektionsprophylaxe in der Wasserwirtschaft.
Der Treffpunkt der Fach- und Führungskräfte der deutschen Wasserwirtschaft, die DWA-Bundestagung, positioniert sich neu. Das schlägt sich nicht nur im überarbeiteten Konzept, sondern auch im neuen Namen "DWA-Dialog Berlin" nieder.
Am 24. September 2018 befasst sich die DWA in Nürnberg mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Der vierte KlimaTag steht unter dem Motto „Folgen erkennen – dynamisch planen – jetzt umsetzen“ und setzt sich schwerpunktmäßig mit der Schaffung wassersensibler Infrastrukturen auseinander.
Die DWA und der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) richten am 18. und 19. September 2018 in Bonn die siebten Deponietage aus. Sie stehen unter dem Motto „Errichtung und Betrieb bis hin zur Stilllegung und Nachsorge“.
Die zwölften DWA-Deichtage finden am 12. und 13. September 2018 in Bremen statt. Sie befassen sich mit aktuellen Normen und Regeln, aber auch mit dem Naturschutz und mit landschaftsökologischen Gesichtspunkten.
Die DWA sieht Bund und Länder seit einigen Jahren bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge auf gutem Wege.
Mehr Infos Bei der Hochwasser- und Starkregenvorsorge nicht nachlassen
Die DWA wird am 1. Juni 2018 im Deutschen Museum Bonn ihren Lehrfilm „Umwelt trifft Technik. Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“ zeigen und zu Ausbildungsfragen oder über die Branche allgemein Rede und Antwort stehen.
28 Mannschaften aus Deutschland, Ägypten, Jordanien und den USA haben Mitte Mai 2018 (14. bis 17. Mai 2018) an den Water Skills der DWA in München teilgenommen. 14 Studierenden-Teams waren bei der parallel laufenden, ebenfalls von der DWA organisiertenWorld University Challenge am Start.
Die besten Azubis der Abwasserbranche kommen aus Stuttgart und Ludwigsburg. Das Team „Epizentrum“ des Abfallwirtschaftsbetriebs Stuttgart und der Kläranlage Ludwigsburg hat es bei der vierten Deutschen Meisterschaft in der Abwassertechnik der DWA in München auf den ersten Platz geschafft.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.