Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv 2020
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2020.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2020.
Presse-Archiv
Hennef. Mit der Verabschiedung der Nachbesserungen an der Düngeverordnung hat Deutschland die Fortsetzung des von der EU-Kommission eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahrens, verbunden mit möglicherweise erheblichen Strafzahlungen, abgewendet.
Hennef. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2020 fordert die DWA das Thema Wasser stärker in den Fokus der europäischen Klimapolitik zu rücken.
In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die DWA am 21./22. April 2020 in Siegburg den Kurs "Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser" an.
Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte erhalten zum „Tag des Wassers“, zu dem die Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März die Bedeutung des Wassers ins Bewusstsein rufen, die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der DWA einen Monat lang zu reduzierten Preisen.
Hennef. Die Digitalisierung bietet ein erhebliches Potenzial für Neuerungen, auch in der Wasserwirtschaft. Die DWA hat daher ein Positionspapier „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt.
Mehr Infos Digitalisierung bietet Chancen für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz
Die DWA ist vom 4. bis 8. Mai 2020 mit einem abwechslungsreichen, informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Auch ihr europäischer Dachverband, die European Water Association (EWA), bringt sich mit vielen Aktivitäten ein.
Mit Beginn des neuen Jahres macht die DWA auf ihr aktuelles Publikations- und Veranstaltungsangebot aufmerksam.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.