Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv 2020
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2020.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2020.
Presse-Archiv
Für Kommunen, Ingenieurbüros und Aufsichtsbehörden hat die DWA eine Software herausgebracht, die auf einfache und übersichtliche Weise Regenbecken-Daten importiert, darstellt und archiviert, den Regenbecken-Expert.
Die Wiederholungsprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements TSM ist jetzt auch online als Remoteprüfung realisierbar.
Mehr Infos TSM-Wiederholungsprüfung virtuell als Remoteprüfung möglich
Team aus Wissenschaftlern und Betreibern von Kläranlagen will aus Abwasserproben auf den SARS-CoV-2-Infektionsgrad der Bevölkerung schließen.
Auch in der Wasserwirtschaft spürt man die Veränderungen durch die Corona-Krise. Die DWA nimmt dies zum Anlass für die Social-Media-Aktion #WirzeigenEinsatz. Beschäftigte der Branche werden gebeten, in kurzen Videostatements zu beschreiben, welche Herausforderungen sie zu meistern haben.
Die DWA hat Mitte April ihre neue Webinar-Reihe zur Abwasserwirtschaft in der Corona-Krise erfolgreich gestartet.
Dipl.-Geogr. Steffen Zober (51) ist seit dem 1. April 2020 Geschäftsführer der Gemeinnützigen Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung mbH (GFG).
Mehr Infos Steffen Zober Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der DWA
Im aktuellen Krisenmodus brauchen Wasser- und Abfallwirtschaft die Unterstützung durch die Politik und den behördlichen Vollzug.
Für Beschäftigte in Abwasserbetrieben bietet die DWA am 16. April 2020 von 14 bis 16 Uhr ein kostenfreies Webinar zu Bewältigungsstrategien der Coronakrise an.
Für Mitarbeiter der Abwasserentsorgung besteht bezüglich des Corona-Virus keine erhöhte Infektionsgefahr.
Mehr Infos Keine erhöhte Corona-Infektionsgefahr auf Kläranlagen
Hennef. Feuchttücher, Küchenpapier, Taschentücher und andere Behelfsmittel haben in der Toilette nichts zu suchen.
Mehr Infos Covid-19-Pandemie: Sicheres Arbeiten an Abwasserleitungen
Hennef. Feuchttücher, Küchenpapier, Taschentücher und andere Behelfsmittel haben in der Toilette nichts zu suchen.
Mehr Infos In die Toilette gehört Toilettenpapier – und sonst nichts!
Bonn/Hennef. Die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft arbeiten auch zukünftig eng zusammen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.