0

Pressearchiv

Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.

Archivierte Meldungen

DVGW und DWA unterstreichen gute Zusammenarbeit

Bonn/Hennef. Die technisch-wissenschaftlichen Spitzenverbände der Wasserwirtschaft arbeiten auch zukünftig eng zusammen.

Mehr Infos

© Andrea Irslinger

Düngekompromiss ist Schritt in die richtige Richtung – fehlende sachgerechte Bilanzierung kritisch

Hennef. Mit der Verabschiedung der Nachbesserungen an der Düngeverordnung hat Deutschland die Fortsetzung des von der EU-Kommission eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahrens, verbunden mit möglicherweise erheblichen Strafzahlungen, abgewendet.

Mehr Infos

Teich mit Seerosen, Kaskadenanlage und Schilf als Regenrückhaltebecken in einer Wohnsiedlung in Hannover mit neuen mehrstöckigen Wohnanlagen.
© Helmut Lemke @EYECANSEE

Wasser: Natürlicher Baustein der Klimaanpassung

Hennef. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2020 fordert die DWA das Thema Wasser stärker in den Fokus der europäischen Klimapolitik zu rücken.

Mehr Infos

© I Vista / pixelio.de

Industrie- und Gewerbeabwasser

In der Reihe "Wasserwirtschaftskurse" bietet die DWA am 21./22. April 2020 in Siegburg den Kurs "Behandlung von Industrie- und Gewerbeabwasser" an.

Mehr Infos

© Holger Beck

Tag des Wassers: Bevölkerung sensibilisieren

Kommunen, Wasserverbände und andere Interessierte erhalten zum „Tag des Wassers“, zu dem die Vereinten Nationen jedes Jahr am 22. März die Bedeutung des Wassers ins Bewusstsein rufen, die „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ der DWA einen Monat lang zu reduzierten Preisen.

Mehr Infos

Türkise Taste einer Computertastatur mit weissem Auftruck "Security"
© iStock.com/TARIK KIZILKAYA

Digitalisierung bietet Chancen für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz

Hennef. Die Digitalisierung bietet ein erhebliches Potenzial für Neuerungen, auch in der Wasserwirtschaft. Die DWA hat daher ein Positionspapier „Digitalisierung in der Wasserwirtschaft“ vorgelegt.

Mehr Infos

Wasser, Klima, Karriere und Beruf

Die DWA ist vom 4. bis 8. Mai 2020 mit einem abwechslungsreichen, informativen und unterhaltsamen Programm auf der IFAT vertreten. Auch ihr europäischer Dachverband, die European Water Association (EWA), bringt sich mit vielen Aktivitäten ein.

Mehr Infos

Infos für die Wasserwirtschaft

Mit Beginn des neuen Jahres macht die DWA auf ihr aktuelles Publikations- und Veranstaltungsangebot aufmerksam.

Mehr Infos

Baggereinsatz an einer Kanal-Baustelle in einem Bonner Wohngebiet. Baustelle ist mit Absperrgitter und Bake gesichert.
© Christian Berger/DWA

Abwasserleitungen müssen dicht sein

Abwasserleitungen müssen dicht sein. Dies kann nur durch regelmäßige Kontrollen gewährleistet werden, wie sie bei vielen anderen technischen Anlagen routinemäßig durchgeführt werden.

Mehr Infos

© Thomas Max Müller / PIXELIO

Rechtliche Lage uneinheitlich

Rechtliche Vorgaben sind ein Thema der DWA-GrundstücksentwässerungsTage, die am 5./6. Februar 2020 in Fulda stattfinden.

 

Mehr Infos

©Friedrich Hetzel/DWA

Welttoilettentag: Niemanden zurücklassen

Grund zum Nachdenken: Der 19. November ist, von der UNO ausgerufen, der Welttoilettentag.

Mehr Infos

© Peter Baier

Vliestücher in Abwassersystemen

Die DWA hat den Themenband „Vliestücher in Abwassersystemen“ (T5/2019) veröffentlicht.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik