Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv 2019
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2019.
Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2019.
Presse-Archiv
Die DWA hat den Themenband T 1/2019 "Aktivkohleeinsatz auf kommunalen Kläranlagen zur Spurenstoffentfernung - Verfahrensvarianten, Reinigungsleistung und betriebliche Aspekte" herausgebracht.
Die DWA-RegenwasserTage finden am 25./26. Juni 2019 in Köln statt und befassen sich mit folgenden Schwerpunkten: Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung, Regenwasserbehandlungsanlagen, Starkregen und Überflutungsvorsorge, rechtliche Regelungen.
Zum dritten Mal beteiligte sich die DWA vom 28. bis 30. März 2019 an Vorderasiens führender Fachmesse für Umwelttechnologien, der IFAT Eurasia.
„Nitratbelastungen des Bodens und Grundwassers, multiresistente Bakterien, anthropogene Spurenstoffe in der Umwelt, der Klimawandel – das sind vorrangige Herausforderungen, die sich der Wasserwirtschaft in Deutschland stellen."
Anlässlich des Weltwassertages gibt die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) die Preisträger des DWA-Gewässerentwicklungspreises 2019 bekannt.
Mehr Infos DWA-Gewässerentwicklungspreis für den Umbau der Spree in Bautzen
„Niemanden zurücklassen – Wasser und Sanitärversorgung für alle“ (Leaving no one behind – water and sanitation for all) lautet das Motto des Weltwassertags am 22. März 2019.
„Wir brauchen eine Landwirtschaft, die sich stärker ökologisch verantwortlich fühlt. Hier muss es einen großen Wurf geben, kleine Nachschärfungen der rechtlichen Regelungen führen nicht weiter.“
Mehr Infos Wasserwirtschaft fordert stärker ökologische Landwirtschaft
Zum dritten Mal finden die DWA-KläranlagenTage und die DWA-Tagung „Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ parallel statt, damit das Fachpublikum beide Veranstaltungen besuchen und sich interdisziplinär austauschen kann.
Unter dem Leitsatz „Qualität und Erfahrung – Wichtige Bausteine im modernen Tiefbau“ befassen sich die Kanal- und TiefbauTage der DWA am 15. und 16. Mai 2019 in Wuppertal mit den aktuellen und künftigen Anforderungen an den Kanalbau.
Aus Anlass des „Tags des Wassers“ der Vereinten Nationen bietet die DWA Kommunen, Wasserverbänden und anderen Interessierten ihre „Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit“ einen Monat lang zu reduzierten Preisen an.
Seit 36 Jahren und im März zum 200. Mal bildet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) Abwassermeister fort.
Am 2. und 3. April 2019 haben Fach- und Führungskräfte aus Entwässerungsunternehmen die Möglichkeit, sich bei den KanalbetriebsTagen der DWA in Nürnberg über Managementthemen zu informieren. .
Mehr Infos Auswahl und Gewichtung von Unterstützungsangeboten
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.