Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Pressearchiv
Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.
Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.
Presse-Archiv
Die DWA hat einen Themenband veröffentlicht, der neue Erkenntnisse und Bewertungsmethoden zur Bestimmung der Effizienz von zusätzlichen Behandlungsstufen in der Abwasserreinigung zusammenfasst.
Mehr Infos Elimination von Mikroverunreinigungen und Transformationsprodukten
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die DWA an der IFAT Eurasia, der vor zwei Jahren in Ankara (Türkei) aus der Taufe gehobenen Umweltmesse im asiatisch-europäischen Raum.
Die DWA hat den neuen Themenband T 1/2017 Stauanlagensicherheit und Folgen bei Überschreitung der Bemessungsannahmen nach DIN 19700 veröffentlicht. Er liefert Hinweise für die Befassung mit dem Thema.
Die DWA veranstaltet am 25. und 26. April 2017 in Essen die ersten GeoIT-Tage, um Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Abwasserentsorgung, die Gewässerbewirtschaftung und die Stadtentwicklung zu erörtern.
Zwölf Flüchtlinge wurden von der DWA gemeinsam mit dem Bildungsträger Vesbe für eine Ausbildungs- bzw. Arbeitsstelle in der Abwasser- und Umwelttechnik geschult.
Der Branchenführer der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ist in neuer Auflage für 2017 erschienen.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und die Welthungerhilfe haben die Fortsetzung ihrer im Jahr 2010 begonnenen Partnerschaft besiegelt.
Seit Februar 1957 unterstützen die Empfehlungen und Lösungsansätze des DWA-Regelwerks Wasserfachleute bei ihrer Arbeit.
Mit einer Reihe von Angeboten ist die DWA vom 28. bis 31. März 2017 auf der Wasser Berlin International vertreten. Erstmals wird es einen Forschungs- und einen Europatag geben.
Die DWA hat für 2017 ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen und Publikationen für Ingenieure und für das Betriebspersonal zusammengestellt.
Seit fünf Jahren bildet die DWA Gewässerschutzbeauftragte mit Blended Learning fort.
Mehr Infos Gewässerschutz – Unterricht mit innovativem Konzept
Erstmals finden am 21./22. März 2017 in Nürnberg die Kanalbetriebstage statt, die sich mit verschiedenen Aspekten des Managements von Betriebs- und Instandhaltungsprozessen in kommunalen Entwässerungssystemen befassen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Cookie- und Datenschutzhinweise
Unsere Webseite nutzt ausschließlich Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.