Pressearchiv 2013

Alle archivierten Presse-Meldungen aus dem Jahr 2013.

Archivierte Meldungen

2013

DWA/VKU-Deponietage zur Zukunft der Abfallablagerung

Mit der Zukunft der Deponien befassen sich am 22. und 23. Oktober 2013 die fünften Deponietage, die die DWA gemeinsam mit dem VKU und in Kooperation mit ANS, ASA, CReED und InwesD in Münster ausrichtet.

Mehr Infos

Hochwasser – Was hat sich getan?

Die fünften Hochwassertage der DWA befassen sich am 21. und 22. November 2013 in Köln mit den Themen „Hochwasserrisikomanagement – Planung/Stand der Umsetzung“, „Hochwasservorsorge in der Wasserver- und –entsorgung“, „Grundwasser – Hochstände“ sowie „Kommunikation und Visualisierung“.

Mehr Infos

Deiche für den Hochwasserschutz

Die neuesten technischen Entwicklungen für Dichtungssysteme, die Bemessung überströmender Deiche, Suffosion und Erosion werden Themen der siebten Deichtage sein, die die DWA am 8. und 9. Oktober 2013 in Leipzig veranstaltet.

Mehr Infos

Linerstatik – Normen, Verfahren, Qualitätssicherung

Lining- und Montageverfahren haben bei der Kanalsanierung wegen ihrer Einsatzmöglichkeiten und ihrer Wirtschaftlichkeit eine herausragende Bedeutung erlangt. Dennoch ergeben sich immer wieder Fragen bei der Prüfung der Werkstoffe und beim Nachweis der Standsicherheit. Ein DWA-Seminar greift diese Fragen auf.

Mehr Infos

Wasserwirtschaft – heute für das Morgen handeln

„Wasserwirtschaft – heute für das Morgen handeln“ lautet das Motto der diesjährigen Bundestagung der DWA. Die Tagung, eines der großen und bedeutenden Treffen der Wasserwirtschaft in Deutschland, findet am 23. und 24. September 2013 in Berlin statt.

Mehr Infos

DWA: Gut ausgebildet zum Erfolg!

Erstmalig hat sich die DWA Anfang Juli 2013 mit zehn Teams an den WorldSkills, der Weltmeisterschaft der Berufe, beteiligt und damit den Wassersektor als eigene Wettkampfdisziplin vorgestellt.

Mehr Infos

Hilfe bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Wasserwirtschaft und Feuerwehren wollen ihre Kompetenzen im Bereich „Vorsorge und Abwehrmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen“ zusammenführen.

Mehr Infos

Skills Challenges in the Water and Wastewater Industry

Vom Direktor des UNESCO-UNEVOC (Internationales Zentrum für technische und berufliche Bildung und Weiterbildung), Shyamal Majumdar, und DWA-Präsident Otto Schaaf wurde die neue Broschüre „Skills Challenges in the Water and Wastewater Industry“ der Öffentlichkeit präsentiert.

Mehr Infos

Ernst-Kuntze-Preis 2014 ausgeschrieben

Die DWA hat den Ernst-Kuntze-Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober 2013. Der Preis wird aufgrund von Bewerbungen verliehen und ist mit EUR 5.000 dotiert.

Mehr Infos

Neue Chancen durch Automatisierung?!

Konzepte, Erfahrungen und Trends in der „Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen“ stehen im Mittelpunkt der gleichnamigen Tagung, die die DWA gemeinsam mit der VDI/VDE am 15. und 16. Oktober 2013 in Fulda ausrichtet.

Mehr Infos

Abfluss-Modellierung Abbild der Realität?

In der Schriftenreihe „Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung“ ist das Heft 33.13 „Simulation hydrologischer Systeme – Wie nah kommen wir der Realität?“ erschienen.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de