Pressearchiv

Alle vergangenen und archivierten Presse-Meldungen.

Archivierte Meldungen

Von der Fachkraft bis zum Ingenieur

Mehr als 300 Angebote bietet das neue Veranstaltungsprogramm der DWA, das ab sofort unter info@dwa.de oder 02242-872 333 kostenlos angefordert oder von www.dwa.de heruntergeladen werden kann.

Mehr Infos

5,4 Milliarden Euro für den vorbeugenden Hochwasserschutz

Nach der Sonderumweltministerkonferenz Hochwasser vom September 2013 liegt nun endlich ein zwischen Bund und Ländern abgestimmtes Konzept vor. Jetzt müssen die geplanten Maßnahmen zügig angegangen werden.

Mehr Infos

IFAT Indien auch für die DWA ein Erfolg

Für die DWA war die IFAT India ein Erfolg und zudem mit einer Premiere verbunden: Erstmals wurde auf der Messe in Mumbai ein technisch-wissenschaftliches Konferenzprogramm angeboten. Die DWA hatte es organisiert.

Mehr Infos

DWA-Grundstücksentwässerungstage

Wie steht es um die Erfassung des Zustands von Hausanschluss- und Grundleitungen? Wird sie, wie angestrebt, 2015 abgeschlossen sein? Die Diskussion dieser Frage ist u. a. Inhalt der zweiten DWA-Grundstücksentwässerungstage im Januar 2015 in Fulda.

Mehr Infos

Fließgewässer

Die DWA)macht auf folgende Veranstaltung plus Fachausstellung und Exkursion aufmerksam: WasserWirtschaftskurs O/7 „Fließgewässer“, 4. bis 6. März 2015, Kassel.

Mehr Infos

Entwässerungskonzepte/Sanierungsplanung

Die DWA macht auf folgende Veranstaltung plus Fachausstellung aufmerksam: WasserWirtschaftskurs P/1 „Entwässerungskonzepte/Sanierungsplanung“, 4. bis 6. März 2015, Kassel.

Mehr Infos

26. DWA-Leistungsvergleich kommunaler Kläranlagen 2013 legt den Fokus auf den Parameter Phosphor

Die Anforderungen der Europäischen Kommunalabwasserrichtlinie konnten 2013 durch die kommunalen Kläranlagen im bundesweiten Mittel erfüllt oder deutlich übertroffen werden.

Mehr Infos

Lernen mit allen Sinnen

Erfolg und Spaß beim Lernen - dieses Ziel verfolgt das Übungsbuch „Fit in der Abwassertechnik“, das die DWA herausgegeben hat. Es wendet sich in erster Linie an Auszubildende, aber auch an Ausbilder umwelttechnischer Berufe.

Mehr Infos

DWA plant MSR-Tagung 2015 in Kassel

Die DWA bereitet für den 9. und 10. Juni 2015 die zehnte Tagung „Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen (MSR)“ vor. Interessenten sind aufgerufen, die Veranstaltung mit Fachbeiträgen aktiv mitzugestalten.

Mehr Infos

Abwasserreinigung mit Biofiltern

Die DWA hat Betriebserfahrungen mit Biofiltern bei der Abwasserreinigung in einem Themenband zusammengefasst. T 5/2014 konzentriert sich auf die Reinigungsleistung und den Energieverbrauch der Anlagen.

Mehr Infos

Otto Schaaf als Präsident der DWA bestätigt

Bauass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf (58) wurde am 30. September 2014 als Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wiedergewählt. Seine neue Amtszeit läuft bis zum 31. Dezember 2018.

Mehr Infos

Transformation von Spurenstoffen

Veränderungen in der Umwelt, die durch Umwandlung von Spurenstoffen ausgelöst werden, sind Thema einer neuen Publikation, die die DWA herausgegeben hat.

Mehr Infos

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

+49 2242 872 333

+49 2242 872 100

info@dwa.de