0

Stammtische

Junge Fachkräfte vernetzen, Wissen austauschen und gesellig beisammen sein.

Finde den Stammtisch der zu dir passt!

Infomaterial DWA Grafik

Einladungen und Informationen

Termine und Einladungen werden an persönliche JDWA Mitglieder über die Mitgliederinformation (Rundmail), den JDWA-Mitgliederbereich (DWAdirekt) und dem Rocket.Chat verschickt.

Du bist noch kein persönliches Mitglied? Kein Problem! Halte dich über unsere öffentlichen Informationskanäle LinkedIn #Stammtisch #JDWA und Instagram @jungedwa auf dem Laufenden.

Regionaler Stammtisch

Die Junge DWA bietet deutschlandweite regionale Stammtische, die von ihren Stammtischleitenden vor Ort organisiert werden.

Neben der regionalen Vernetzung steht auch der Wissenserwerb durch Exkursionen und die Vorstellung verschiedener regionaler Akteure der Wasserwirtschaft im Mittelpunkt der Treffen.

In der Regel finden die Stammtische innerhalb eines 30 km um den Standort statt. Ein paar Stammtische bieten Exkursionen zu entfernteren Orten an.

Welche Standorte es gibt und welche Exkursionsraum sie abdecken, kannst du aus der nachfolgenden Karte entnehmen.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Termine

Regionaler Stammtisch Kassel, 26. November 2025, 17:30 Uhr

Austausch und Besuch des Weihnachtsmarkts

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm

Start um 17:30 Uhr in lockerer Runde in der Uni mit einem Kurzvortrag über die Junge DWA und ihren Nutzen sowie einer Vorstellungsrunde.

Danach gehen wir zusammen auf den Weihnachtsmarkt.
Wer nachkommen will, findet uns am Glühweinstand am Fuße der Märchenpyramide (Königsplatz).

Treffpunkt: Universität Kassel, Raum 3115, Kurt-Wolters-Str. 3, 34125 Kassel

Anmeldung: kassel@junge-dwa.de

 

Regionaler Stammtisch Chiemsee, 10. Dezember 2025, 13:15 Uhr

Besuch Firma SCHRAML vor Ort –Praxisnahe Einblicke, innovative Lösungen und ein fachlicher Austausch

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • 13:15 Uhr: Eintreffen
  • 13:30 Uhr: Vorstellung SCHRAML und Lösungsportfolio
  • 14:00 Uhr: Neue Methode zur Fremdwasserermittlung | Betriebstagebuch
  • 14:45 Uhr: Kaffeepause und kleiner Firmenrundgang
  • 15:15 Uhr: Energiemanagement auf Kläranlagen | Gesamtheitliche Optimierung
  • 16:15 Uhr: KI in der (Ab-)Wasserwirtschaft | Chancen und Hürden
  • Im Anschluss: Ausklang im Dinzleram Irschenberg
Treffpunkt: SCHRAML GmbH, Herxheimer Straße 7, 83620 Vagen

 

Anmeldung: chiemsee@junge-dwa.de

Regionaler Stammtisch Kaiserslautern, 11. Februar 2026, vormittags

Exkursion zur Kläranlage Mainz, vormittags (Uhrzeit wird noch festgelegt)

Zielgruppe

Interessierte, Auszubildende, Studierende und Beschäftigte der Wasser-und Abfallbranche bis 36 Jahre

Programm
  • Besichtigung der Kläranlage
  • Besichtigung der Baustelle der vierten Reinigungsstufe (Ozonung + GAK)
  • Besichtigung der Schlammbehandlung inkl. Verbrennung

Die Exkursion wird von der RPTU Kaiserslautern-Landau / FG Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung organisiert. Die Führung geht ca. 2 Stunden.

Selbstständige Anfahrt, bei Wunsch können Fahrgemeinschaften organisiert werden.

 
Treffpunkt: Zentralklärwerk Mainz, Industriestraße 70, 55120 Mainz
 

Anmeldung bis Sonntag, 30.11.25: kaiserslautern@junge-dwa.de

 

Unsere Stammtische deutschlandweit

Stammtisch Aachen

Sonja Winandi

Stammtisch Berlin

Anke Soppert
Sophia Nerrether

Stammtisch Braunschweig / Hannover

Bastian Bold

Stammtisch Chemnitz

Marthe Röstel

Stammtisch Dresden

Anna Girol
Christiane Böhmer
Johannes Kühnel

Stammtisch Ostwestfalen

Eva Marie Jordan
Daniel Santüns
Enes Kilic

Stammtisch Ruhrgebiet

Tabea Deysenroth
Johannes  Gehrmann
Enes Kilic

Stammtisch Rhein/Main

Senta Möbus,
Anne-Sophie Fölster

Stammtisch Kaiserslautern

Verena Hilgenfeldt

Stammtisch Freiburg

Lisa Krichner

Stammtisch Gießen

Marc Franke
Philipp Ficht

Stammtisch Karlsruhe

Jens Jensen
Katharina Röseler

Stammtisch Kassel

Miriam Thelen

Stammtisch Koblenz

Attaallah Abusafia  
Marcel Kimmel

Stammtisch Köln

Luisa Frackenpohl

Stammtisch Leipzig

Helene Freihube
Jonas Schneider

Stammtisch Magdeburg

Tobias Langkau

Stammtisch München

Stefan Ludwig
Nina Simon

Stammtisch Chiemsee

Rebecca Feininger

Stammtisch Allgäu

Jan Behrenbeck

Stammtisch Hamburg

Lea Andreae

Stammtisch Mecklenburg-Vorpommern

Daniel Jehring

Stammtisch Bremen

Lea Berger

Stammtisch Nord

Kirstin Diercks

Stammtisch Nürnberg

Fridolin Sturm
Lukas Kohl
Marc Schurich

Stammtisch Stuttgart

Cara Möginger
Lennart Haas

Stammtisch Thüringen

Gregor Steinhöfel
Gloria Kohlhepp

Stammtisch Würzburg

Yul Röschert

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Info-Abend

Lerne uns kennen!

Du bist neu in der Jungen DWA oder hast Fragen rund um die Junge DWA? Alle sind herzlich eingeladen beim nächsten Termin vorbei zuschauen! Aktive Mitglieder der Jungen DWA stellen die Aktivitäten der Jungen DWA im Verband vor. Fragen sind ausdrücklich erwünscht.

Es gibt Einblicke in:

  • Angebote der Jungen DWA
  • Kommunikation der Jungen DWA
  • Schnuppermöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur Mitarbeit

 

Termine 2026

22.01.2026, 19:00 Uhr
05.03.2026, 19:00 Uhr
02.07.2026, 19:00 Uhr
03.09.2026, 19:00 Uhr
05.11.2026, 19:00 Uhr

 

Zoom-Link

Einwahllink für alle Termine:

Meeting-ID: 875 5063 0633  Kenncode: 488024

Ansprechpartner
Circle Betriebspersonal

Betriebspersonal Stammtisch

Das Format befindet sich in Überarbeitung. Aktuell finden keine Stammtische statt.

Ansprechpartner/in
Circle Stammtische

Thematischer Stammtisch

Die Thematischen Stammtische dienen dem fachlichen Austausch. Hier geben Fachfrauen und Fachmänner Einblicke zu Problematiken, Entwicklungen und Neuerungen fachlich relevanter Themenbereiche. Darüber hinaus stellen Vertretende der Hauptausschüsse und Fachausschüsse die Arbeit der DWA in den Fachgremien vor, um jungen DWA-Mitgliedern den Zugang zur Gremienarbeit zu vereinfachen. Sie finden jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr statt.

Thema des nächsten Thematischen Stammtisch

20.11.2025 - Erfahrungsaustausch Fachgremien

Programm

  • Einführung in die Fachgremien der DWA
    • Aufbau der Fachgremien und Orientierung
    • Der Weg zum Regelwerk
    • Möglichkeiten zum Schnuppern und Kennenlernen
  • offene Diskussion und Erfahrungsaustausch
    • Lea Berger KEK 7.3 „Energieanalysen von Abwasseranlagen“
    • Julia Schrade GB 1.10 „Denkmäler in Gewässern und Auen" und GB 1 „Ökologie und Management von Flussgebieten“

Zoom-Link

Einwahllink für alle Termine:

Meeting-ID: 895 6553 3113  Kenncode: 652960

Stammtischleitende
Anne-Sophie Fölster und Jens Jensen

Building Bridges

Beim Building Bridges treffen sich Fachkräfte und Young Professionals verschiedenster Nationalitäten und tauschen sich mittels Vorträge und Diskussionen zu fachlich relevanten Themen aus. Die bilaterale Dialog-Veranstaltungsreihe wird von Vertretern der Jungen DWA und Young Water Professional IWA Germany und Young Professional VSA organisiert.

Jede Veranstaltung findet mit wechselnden Partnerländern statt. Ziel ist es, sich kennenzulernen und über Erfahrungen aus fachlichen Themen zu diskutieren, die länderübergreifend eine Rolle spielen.

Termin: wird noch bekannt gegeben.

 

Berichte vergangener Stammtische

Ihr habt Fragen?

Nehmt Kontakt zu uns auf

Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.

Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef

Kontakt Grafik